luxaltera
oder einfach Markus
würde mich auch interessieren wie sich da die unterschiede anfühlen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


Die Dünne Variante ist glaub ich auch schon etwas dicker, vor allem auch etwas weicher.die sunline thick werdens die sind schick, aber ist da die "dünnere" variante etwas dicker als standart-canyon? weil die dicke variante fährt n spezl und das ist dann doch etwas zu viel für mich...


Bei dem Stichwort - mein Oberrohr sieht vom Entlangschrabben mit den Schützern schon ganz schön mitgenommen aus... etwa so wie bei meinem 2009er FR nach ~3 Jahren! Bei dem war der Lack wohl etwas stabiler...Neee, da könnte der Lack doch n Kratzer kriegen.![]()

Die fahre ich jetzt seit 1,5 Jahren am Touren-LRS, ist eine sehr schöne und leichte Felge. Meine haben trotz "nur Touren-Einsatz" schon ein wenig gelitten... zwar alles noch weit in der Toleranz, nur kleinere Macken, aber für rein DH wäre mir die echt zu grenzwertig. Da würde ich eher zu einer Subrosa (hält am Heck meines FR-Hardtails trotz niedrigem Luftdruck bisher astrein) oder, wenn du bei Alexrims bleiben willst, einer Supra Comp oder Supra D greifen - meine Meinung. Wenn du selbst einspeichen und sauber zentrieren kannst (gerade bei so grenzwertig leichten Felgen EXTREM wichtig!) und es dir egal ist, nach 1 Saison 1-2 Felgen auszutauschen, dann probiers aus...Da ich demnächst wegen eines Bikewechsels auf 150er Naben umsteigen muss, werde ich wohl mal die Alex Supra 30 testen.
Sind halt top vom Gewicht und preislich auch interessant (48).
Hast du bei den ersten beiden Worldcups nicht gesehen, dass das Demo totaler Mist ist? Völlig abgeschlagen gegen alle anderen...Aber ich habe bemerkt, dass ich doch mal gerne ein Demo fahren will.

) und ein Kumpel von mir mir immer die Ohren voll sabbelt, wie ranzig mein "Versender-Haufen" doch gegen sein übermächtiges Götter-Demo ist
Da kann man auf Dauer nicht anders, als einen leichten Hass drauf zu kriegen - hat natürlich gar nix mit den technischen Eigenschaften zu tun 

Ich bin mal gespannt, ob du den Unterschied (sind ja immerhin >4mm bei der Maulweite) nicht auch deutlich spürst, gerade da du ja auch Reifen mit FR-Karkasse fährst...
Und wenn du auch noch sauber fährst, kann der LRS durchaus sehr lange halten. Falls du die Gelegenheit hast, lass ihn auf homogene Speichenspannung überprüfen, das ist essentiell für die Haltbarkeit bei leichten Felgen!So... nach fünf Tagen in Folge schrubben in Saalbach und Leogang komm ich zu einem recht positiven Fazit. Das Torque lässt sich verdammt gut springen. Vom Vivid Air und der Boxxer WC bin ich recht angetan. Merk eigentlich recht wenig Unterschied zu meinem Coil Fahrwerk vom Scalp.
Als ich am neuen Roadgap von der X Line stand hab ich mir erst Sorgen gemacht, ob das ganze Air Zeug meine 105 kg aushält. Aber nach der Landung war ich voll begeistert. Sehr smooth und sicher.
Man kann sagen: ich bin sehr zufrieden.

bin ich froh, dass ich ein 2012er frx habe. die werden ja von jahr zu jahr hässlicher.Was sagt Ihr dazu?
http://fotos.mtb-news.de/p/1413065

erinnert mich irgendwie an das yt ...
