Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
301 mk4, 10,2 kg.
medium_image.jpg

Geil die alte Schlampe :daumen::daumen::daumen:

..der auch sein MK5 liebt
duke
 
Seh ich das richtig, dass ich hier mein neues 301er vorstellen kann? Bin so happy!!!
large_IMAG0515.jpg


Es ist aber noch nciht ganz fertig:
... es kommt noch eine RS Pike DP (schwarz-weiss 160mm)
... eine Reverb Stealth
... ein anderer Vorbau, wahrscheinlich Syncros Magaforce oder F119
... alternativ habich die silbernen Sixpack Icon Flatpedals. Je nach Einsatz...
 
Seh ich das richtig, dass ich hier mein neues 301er vorstellen kann? Bin so happy!!!
large_IMAG0515.jpg


Es ist aber noch nciht ganz fertig:
... es kommt noch eine RS Pike DP (schwarz-weiss 160mm)
... eine Reverb Stealth
... ein anderer Vorbau, wahrscheinlich Syncros Magaforce oder F119
... alternativ habich die silbernen Sixpack Icon Flatpedals. Je nach Einsatz...

sehr schön würde mich intresieren was das Gewicht macht mit der Kurbel u kettenblatt?!
 
Ganz ehrlich... Auf das Gewicht hatte ich gar nicht so geachtet... Dann hätte ich wahrscheinlich eine leichtere LRS/Reifen Kombi gewählt, auch wenn ich sie tubeless fahre. Aber wenn es fertig ist kommt es auf jeden Fall an die Waage, das interessiert mich dann doch zu sehr ;)
In dem Fall hat mir die XX1 besonders gefallen wegen der Kettenführungseigenschaft, Bodenfreiheit, Einfachheit...
 
Und wenn du die Leitungsverlegung an der HR-Bremse abenteuerlustig findest, dann schau bei mienem Rad (s.o.) erst gar nicht hin ;) ...ist aber schon alles in Position gebracht und wird am WE gekürzt
 
Und wie ist die Performance mit dem RS Monarch Plus und den Qia Hebeln? Was ist anders? Was besser? Ist der Dämpfer von Lord Helmchen angepasst?
 
Leg ich eins drauf: "mein "altes" MK5 in der aktuellen und wohl fast letzten Ausbaustufe ;)

pah, das glaubst du doch selbst nicht ;)

Sind das Echo Pedale (mit Titan-Achse)?
Falls ja, umbedingt aufmachen und abschmieren.
Ab Werk ist da kein Fett drin sondern übertrieben viel Loctite.
Selbst auf der Achse :eek:
An den Pins fehlt dafür Loctite :rolleyes:

ray
 
Ähhmm, sind das Hebel vom MK8???
Sieht nicht nach Qia aus!

Hi!
Da passen halt nur die 140er und im Endeffekt geben die dort keine vollen 140mm her, das Hinterrad kommt noch gute 2mm näher zum Sitzrohr. Die 130er Originale lassen aber nen fetten Reifen (Fat Albert 2.4) schon schleifen.

Das kommt daher, weil der hintere Schenkel genauso lang ist wie bei den Original 130er Hebeln und das Federbein eine längere Lufkammer hat, so dass einfach 136mm auf 57mm Hub aufgeteilt werden.

Der 200mm/160er Hebel ist vorn so kurz (29mm im rechten Winkel zur Mittelachse des Hebels), dass das Federbein anliegt. Das ist der Grund warum wir keine 200er Hebel fürs MK 1 bis 7 gemacht haben, sondern 216er...da gehts wieder.

Hier mal ein 200er Proto am MK5 ...da kann man schön sehen, wie kurz der vordere Schenkel wird:



Und hier ein Foto von einem 160er MK9 Hebel am MK5...

beim 200er MK10 siehts dann genauso aus, weil der Schenkel vorn so kurz wird.




Eine volle Abhandlung zu den möglichen Überschneidungen mit den erhältlichen Originalhebeln habe ich hier geschrieben:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=635555

Der einzige Vorteil des MK10 Hebels ist der längere Dämpferhub, der das ganze harmonischer werden lässt. Und die modernere Optik natürlich.

Im Endeffekt macht die vordere Schenkellänge das Feinergebnis des Federweges. Daher liegen unsere 216er Federbeine beim MK 8 &9 schon relativ nahe bei der Kabeldurchführung.

Unsere 200mm Hebel fürs MK8 & 9 lassen fast keinen Platz für die Durchführung des Schaltseiles, der vom MK10 aber schon. Das wirkt sich auf den Federweg aus.

Lg
Oliver:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt daher, weil der hintere Schenkel genauso lang ist wie bei den Original 130er Hebeln und das Federbein eine längere Lufkammer hat, so dass einfach 136mm auf 57mm Hub aufgeteilt werden.

Bin der Meinung beim aufeinanderlegen gesehn zu haben, dass der hintere Schenkel der MK10er 140er Rockarms 0,5cm länger war als die 130er MK5. ;)

Für Seil is genug Luft, auch für Dämpfer, auch wenn der vordere Schenkel kürzer sein sollte. Und ja, komplett ohne Luft krieg ich meinen 2.4er knapp ans Sattelrohr, aber das war vorher auch so.
 
Zurück