Opladener Bahnhofsbiker

Hallo Nashorn

deine Runde wird sicherlich interessant- Mitfahrer heißt
AK70 :steht doch für = Altersklasse 70, oder:eek::lol::)

Wenn der oder die durchhält, ziehe ich den Hut - vllt. sehen wir uns, werden auch gleich ne Runde drehen, bevor der REGEN:mad::confused::mad: kommt:daumen:

Viel Spaß:daumen:
 
Hallo Nashorn

deine Runde wird sicherlich interessant- Mitfahrer heißt
AK70 :steht doch für = Altersklasse 70, oder:eek::lol::)

Wenn der oder die durchhält, ziehe ich den Hut - vllt. sehen wir uns, werden auch gleich ne Runde drehen, bevor der REGEN:mad::confused::mad: kommt:daumen:

Viel Spaß:daumen:

...ganz schön kess!!

Hoffe Ihr hattet auch ne schöne Tour.
Gruß Reinhold
 
Hat jemand ne Empfehlung für mich!? Ich suche ein bezahlbares GPS Gerät das gut MTB tauglich ist. :confused:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Frage ist: Was ist aus Deiner Sicht als "bezahlbar" anzusehen ?
Ich kenne/habe zwei: Oregon 300 (dürfte es nicht mehr neu geben), was ich wegen Defekt durch ein Oregon 450 ersetzt habe.
Quadratisch, praktisch gut, robust, wasserdicht nach IPX-dingens
Zwei Normale Batterien AA oder Akkus - bekommt man notfalls überall auch im Urlaub. Als Fangleine eine Halterung von der Wii, dazu Fahradhalterung und... biken.
Das Ding ist open-source-map tauglich, ich nutze die openmtbmaps.
Komme gut zurecht damit und die Dinger sind Donationware.
Die Topo-Karten von Garmin halte ich für völlig überteuert, die Hotline ist auch nicht unbedingt das, was ich aus meinen Erfahrungen als kundenorientiert bezeichnen würde. Und die Gängelung, wenn man so ein Ding mal gebraucht kaufen oder verkaufen will, ist ne Frechheit.
Im übrigen ist das routing mit dem MTB eine schiere Katastrophe, direkt vergessen.
Nachteil: die microSD kan nur max 2 GB groß sein, die ist mit ner Deutschlandkarte dann schon halbvoll.
Teurere Garmins schaffen größere SD-Karten.
Das Display könnte heller sein. Liegt konstruktionsbedingt an dem sog. transreflexiven Display, bitte selber mal googeln.
Oder alternativ: Outdoorhandys, z.B. Motorola Defy, ebenfalls wasserfest, stoßfest und funzt mit google-earth. Kann auch per bluetooth Brustgurte zur Herzfrequenzmessung andocken.
Die etrex-Geräte von Garmin würde ich meiden. Nach allem, was man so in Foren liest, löst sich bei denen regelmäßig die seitlich umlaufende Gummierung ab. Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein.
Vielleicht einfach mal ein wenig lesen, siehe hier:
http://www.gps-forum.net/bestes-navi-nur-furs-mountainbike-t5642.html

Kann Dir sonntags meines gern mal näher zeigen
mir reicht das 450er aus. Tour am PC planen oder aus Portalen laden. aufs 450er kopieren, einschalten, losfahren bzw. nachfahren.
Aufzeichnen von Touren ist ebenfalls völlig o.k.

Grüße
Jürgen

edit: ach so, Preislage Oregon 450 knapp über 200,- Euro
 
Hat jemand ne Empfehlung für mich!? Ich suche ein bezahlbares GPS Gerät das gut MTB tauglich ist. :confused:

Ich bin mit dem Garmin Etrex 30 sehr zufrieden ! Würde mir genau das auch jetzt wieder kaufen, wenn ich noch keins hätte :daumen: Kann alle Kartenformate lesen, auch in der Sonne ist das Display klar und gut ablesbar erkennbar. Kann dicke Speicherkarten fressen, ist stabil und sturzgeeignet und wird mit handelsüblichen Mignon-Akkus betrieben. Sehr sparsam im Energieverbrauch, eine 3-Tagestour ist problemlos mit einem Akkusatz machbar. Kann außerdem auch noch Herzfrequenz anzeigen! Nutze ich auch als Auto-Navi mit Routing! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nashorn

deine Runde wird sicherlich interessant- Mitfahrer heißt
AK70 :steht doch für = Altersklasse 70, oder:eek::lol::)

Wenn der oder die durchhält, ziehe ich den Hut - vllt. sehen wir uns, werden auch gleich ne Runde drehen, bevor der REGEN:mad::confused::mad: kommt:daumen:

Viel Spaß:daumen:

Ja Herr Nashorn,

war eine sehr nette Runde am Dienstag. Vielen Dank nochmal für das ganze
Schieben und Ziehen.

In meinem "Alter" ist man ja darauf angewiesen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit dem Garmin Etrex 30 sehr zufrieden ! Würde mir genau das auch jetzt wieder kaufen, wenn ich noch keins hätte :daumen: Kann alle Kartenformate lesen, auch in der Sonne ist das Display klar und gut ablesbar erkennbar. Kann dicke Speicherkarten fressen, ist stabil und sturzgeeignet und wird mit handelsüblichen Mignon-Akkus betrieben. Sehr sparsam im Energieverbrauch, eine 3-Tagestour ist problemlos mit einem Akkusatz machbar. Kann außerdem auch noch Herzfrequenz anzeigen! Nutze ich auch als Auto-Navi mit Routing! :daumen:
~~~~~~~~~~~~~~
Hi Namensvetter,

kein Ablösen der Gummierung rundherum ?
Das I-Net ist nämlich voll davon...
Wie immer ist das vermutlich ne philosophische Frage, was "das Beste" ist.
Das Oregon 450 benutzt auch die AA-Batterien oder wahlweise Akkus.
Letztlich: Hauptsache, das Ding bringt einen von A nach B
Ich finde nur bei Vergleich der techn. Werte das Oregon ein klein wenig besser:
- höhere Auflösung
- größerer Bildschirm
- kleinerer interner Speicher, finde ich aber durch die Möglichkeit der micro-SD-Karten zu vernachlässigen
- Preis: bei navifuture.de fast gleich +/- 10 Euro
- Touchscreen, oder kann das etrex das ebenfalls ? hab bei navifuture dazu nix finden können

schönen Abend
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ablösung der Gummierung kenne ich nur von dem Vorgängermodell, dem Etrex HCX. Dieses Modell hat diese Problematik (bei mir zumindestens) nicht. Hast Du die beiden Geräte mal im direkten Vergleich artgerecht einsetzen können ? Dann hättest Du sicherlich auch festgestellt, dass die Therorie leider in der Praxis nicht mithalten kann. Trotz kleinerem Display ist das Etrex 30 besser im direkten Sonenlicht ablesbar. Die Touchsreen Funktion funktioniert leider auch nicht vollständig bei Nutzung mit den üblichen Fingerhandschuhen...
Das Etrex 30 hat keine Touchsreen Funktion und funktioniert daher über Knopfdruck zuverlässiger. Außerdem hat das Oregon einen höheren Stromverbrauch...
 
„[FONT=Times New Roman, serif]watt dämm eijn sing ü[/FONT][FONT=Times New Roman, serif]hl[/FONT][FONT=Times New Roman, serif] is dämm andere sing nachtijall“ ich glaube die sind beide top! :daumen:[/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif][/FONT]
 
Die Ablösung der Gummierung kenne ich nur von dem Vorgängermodell, dem Etrex HCX. Dieses Modell hat diese Problematik (bei mir zumindestens) nicht. Hast Du die beiden Geräte mal im direkten Vergleich artgerecht einsetzen können ? Dann hättest Du sicherlich auch festgestellt, dass die Therorie leider in der Praxis nicht mithalten kann. Trotz kleinerem Display ist das Etrex 30 besser im direkten Sonenlicht ablesbar. Die Touchsreen Funktion funktioniert leider auch nicht vollständig bei Nutzung mit den üblichen Fingerhandschuhen...
Das Etrex 30 hat keine Touchsreen Funktion und funktioniert daher über Knopfdruck zuverlässiger. Außerdem hat das Oregon einen höheren Stromverbrauch...
~~~~~~~~~~~~~~
bei der Helligkeit des Display hast Du sicher recht, das mit dem Touchscreen ist mir bisher nie als Problem untergekommen, weil ich fast ganzjährig mit kurzen Handschuhen fahre. Notfalls kann man als Ersatzfinger ein Bockwürstchen nehmen :lol: und kurz vor dem Ziel aufessen. Das mit dem Würstchen klappt sogar auf'm i-phone.
Der Stromverbrauch ist mir egal, weil ich immer einen Satz Reserveakkus mitschleppe. Letztlich sagt Garmin selbst 16:25 Stunden zugunsten des etrex. Mal ehrlich: Welcher Hintern hält 16 Stunden biken aus ? meiner nich.
Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit, die Dinger nebeneinander zu fahren.
Für mich waren der größere Bildschirm, die höhere Auflösung und der etwa 100 MHz schnellere Prozessor die ausschlaggebenden Gründe, das Oregon zu kaufen.
Ävver wie säht der Kölsche: Lävve und lävve losse..

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
HÄSSLICHE Bilder!!! :)
Da will doch keiner wirklich sein! Oder doch?:confused:
Viel Spaß noch auf den letzten Touren
Gruß Reinhold
 
HÄSSLICHE Bilder!!! :)
Da will doch keiner wirklich sein! Oder doch?:confused:
Viel Spaß noch auf den letzten Touren
Gruß Reinhold
Reinhold, ich auch nicht!:D Aber die VIER wollen, heute mit Tourenguide!
Sind heute morgen um 8:30 Uh gestartet und bis jetzt noch nicht zurück!
Werden doch wohl kein Spass gehabt haben?:confused:
Hier noch ein häßliches Foto von unserem Balkon aus gesehen!:heul:

Hotel oberhalb Cortina DÁmpezzo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey wat war dat für´n geiler MTB -Sonntag!
Keine Tour ausgeschrieben und trotzdem 10 Biker am Start!Sonniges Wetter!
UND!!Hört hört!!!! Der Gereon hat den Weg nach Opladen gefunden. Samt Kumpels:daumen:

Carlo hat dann die Tour richtig super traillastig durch die Wupperberge geführt:daumen::daumen::daumen:

Der Keratintechniker von der anderen Rheinseite war ganz aus dem Häuschen von den Trails:lol:

Die jungen Familienväter sind dann irgendwann ausgestiegen:heul:
Ihr ward doch wohl nicht platt? Hä??:confused:

Allen noch einen schönen erholsamen Sonntag...

Bis bald
Gruß Reinhold
 
· Ha ha habe auch bis nach Dormagen geschafft
lol2.gif
war schöne Trails
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
von meine Schaltung Panne abgesehen ja bis nächste Sonntag muss Repariereeeischen gemacht werden
confused.gif
confused.gif




Grüß Wladimir
 
Hallo Reinhold,
war wirklich total angefixt von Carlos Trailtour:D:lol::)

Schön ,dass Ihr heil wieder aus den Dolomiten zurück seid.
Micha hast du da ein paar bunte 70iger jahre Shirts ausgegraben oder ist das die neue italienische Mode find ich total cool - ehrlich -:daumen:

Schöne Woche bis bald

Frank
 
Zurück