Enduro-Reifen

@ Surfjunk: Ist noch in der Post, Darkwing Chris hat ihn und ist begeistert. Ich hab gesehen, wie er mit Hans Dampf V und Maxxis haumichblau H unterwegs war und danach mit den Affen => kein Vergleich!
Wobei mich interessiert hätte, wie die beim ersten Ride gegript hätten.

Für mich wars n Mix aus Preis und Vorschußlorbeeren. Ich hätte sonst 2x Baron 2.3 genommen. Wobei ich extrem zufrieden mit MM Vertstar V und NN Pacestar H bin
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Bei den Preisen würde ich mir direkt zwei Trail bestellen und keinen Gedanken mehr an den Enduro verschwenden... Wenn der etwas schneller runter ist, stört das ja wohl nicht... ;)
 
Habe aber nicht das Gefühl ich bräuchte hinten die ST Seitenstollen. :ka: Bin hinten bisher auch immer härtere Mischungen als 50a gefahren.

Ausserdem rubbeln die auf einer breiten Felge hinten doch ganz ordentlich mit, wenn ich den bisherigen Abrieb der Mittel- und Seitenstollen so vergleiche. Ist aber noch weit von "zügigem Verschleiss" entfernt.

Und fast 3 gesparte Euro sind auch was wert. Das läppert sich! :lol:
 
Habe jetzt vorn den Mavic Charge und hinten den Hans Dampf Super Gravity in Pace Star drauf. Rollt trotz gut Mehrgewicht nicht schlechter als vorher (Minion v/Ardent h) und der Grip vom Charge ist schon geil. Und ich kann den Luftdruck niedriger nehmen als vorher, dank der Dual Ply Karkassen. :daumen:
 
Ausserdem rubbeln die auf einer breiten Felge hinten doch ganz ordentlich mit, wenn ich den bisherigen Abrieb der Mittel- und Seitenstollen so vergleiche. Ist aber noch weit von "zügigem Verschleiss" entfernt.

Meine bisherigen Hinterreifen waren immer in der Mitte runtergefahren, also da wo der Affe die harte Mischung hat. Die Seiten bzw. die äußeren Stollen verschleißen kaum, weil ich immer selbst den Berg hoch muss aber den zusätzlichen Gripp an den Seiten nehme ich gern mit. Insofern finde ich die Trail extreme Mischung gerade für hinten ideal, denn beim Enduro ist ja einfach die harte Mischung auf der gesamten Lauffläche. Cool wäre ein durchgängiger 42a für den VR, wobei der Dual Compound auch so schon super funktioniert... :D
 
Meine bisherigen Hinterreifen waren immer in der Mitte runtergefahren, also da wo der Affe die harte Mischung hat. Die Seiten bzw. die äußeren Stollen verschleißen kaum, weil ich immer selbst den Berg hoch muss aber den zusätzlichen Gripp an den Seiten nehme ich gern mit.

Das war bei mir bisher mit schmaleren Felgen auch so, aber der Affe baut auf der Spike 35 halt platter - und gerade beim hochkurbeln (muss ich auch, jedes mal :o) wo noch mehr Gewicht hinten liegt und die Seitenstollen noch weiter runterdrückt, leiden die mit.
 
So, jetzt mal ein kleiner Bericht von mir...

... meine Erwartungen anhand der Lobpreisungen hier waren sehr hoch, wurden aber nicht alle erfüllt ..
1. Verarbeitungsqualität ist absolut top
2. Extreme Trail am VR auf Flow EX, Enduro am HR auf Mavic EX 721 - der Unterschied in der Gummimischung ist jedoch für mich nicht "fühlbar"
3. Reifen lies sich bei mir etwas schlechter tubeless montieren als der Minion, den ich vorher drauf hatte. Er klappte einfach immer wieder zusammen - trotz vorherigem Aufziehen mit Schlauch über Nacht. Zum Glück habe ich in der Familie viele kleine Hände, die den Reifen dann rundherum Richtung Felgenhorn gedrückt haben :D
4. Es tat sich nur ein winziges Loch am Felgenhorn auf - nach zweimal schwenken war der Reifen aber komplett dicht!
5. Wenn man sich den "Bogen", den die Lauffläche bildet anschaut fällt auf, dass die Seitenstollen kürzer sind als die Mittelstollen, von denen auch noch alle 10cm einer extra hoch raussteht - den spürt man auch auf hartem Untergrund.
6. Bei 1,6 bar vorn und 1,8 bar hinten hatte ich das Gefühl, dass der Reifen eher federn als dämpfen - da kann mich aber mein Gefühl auch täuschen, es war auf den ersten Metern auf jeden Fall ungewohnt anders - als würde der Reifen zurückprellen ...
7. Nach 5 Km kam dann die erste Landung auf einem recht spitzen Felsen mit dem VR - 3mm grosses Loch in der Lauffläche - hat die Milch aber nach paar Minuten und mehrmals nachpumpen doch wieder abgedichtet.
8. Als es nass wurde - bin ich dann doch etwas enttäuscht gewesen. Auf nassen Wurzeln (und teilweise auch festem Untergrund) rutscht er vorne wie hinten ganz schön weg. Dazu muss ich sagen, dass die Trails gestern ganz schön unflowig/verwinkelt waren und man, das bike schon ganz schön aggressiv in die Kurven werfen musste um Geschwindigkeit zu halten. Ich nehme an, dass die kurzen Seitenstollen da nicht gerade günstig sind. Dazu nochmal ein Bild - Quali schlecht, aber man sieht wohl, was ich meine ...



Fazit: Wenn man den Preis in Betracht zieht sicherlich ein brauchbarer Reifen. Im Trockenen unauffällig, aber nicht überragend. Im Nassen so LaLa ... gibt zum Glück schlechtere (Hans Dampf zB - wie meine Mitfahrer gestern feststellen mussten)
Für mich geht die Suche nach der ultimativen Reifenkombi weiter ... :D

Hinweis!!!!!!
Dies ist mein persönliches Empfinden - ich glaube auch weiterhin gern, dass es Leute gibt, die diesen Reifen als perfekt bezeichnen würden ... ich selbst brauche wohl doch eher so eckige Reifen - mit deutlicher Lücke zwischen Mittel- und Seitenstollen.

Edit: Werde wohl nochmal was anderes aus meiner Reifensammlung unter gleichen Bedingungen testen müssen - vllt. hat sich in der langen Trockenzeit mein Fahrstil auch so sehr verändert, dass jeder Reifen wegrutschen würde ... so ein heisser Sommer ist nicht ohne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr ihn doch einfach mal richtig. Gut möglich das du gestern einfach schlecht drauf warst...

Ich finds immer lustig, wenn man man hier im Forum so Schnellschusstestberichte zu lesen bekommt, egal ob ganz euphorisch oder eben wie bei dir...
 
Geht in Ordnung Papa ... ;)
Das nächste mal werde ich erst weit fahren, dann nachdenken und dann schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht vergessen, dass Reifen-Erfahrungsberichte immer subjektiv sind.
Ob einem ein Reifen passt oder nicht, hängt doch von so vielen Faktoren ab:
- Druck
- Felge
- TL oder mit Schlauch
- Fahrstil
- Untergrund (hart/weich, nass/trocken, etc.)
- Fahrergewicht
-...

Was dem einen taugt, ist für den Anderen Mist. Der Eine fährt sauber und flowig, der andere driftet und lässt gerne die Erde fliegen. Usw usf...

Bringt genauso wenig, einem seine Meinung aufzuzwingen, wie sich ein vorschnelles Urteil zu bilden.
 
Dann brauch ich auch mal eure Hilfe:
ich such 650b Reifen mit dem Einsatzzweck irgendwo zwischen AM und Enduro und hauptsächlich im Wald
bisher bin ich auf dem Remedy vo 2.3er Highroller und Minions und hinten 2.25er Ardent und 2.3er BlingBling gefahren.
Ich mag keine dicken Reifen. Der Ardent war mir auf der Flow zu hoch und schwammig.
meine Lieblingskombinatien war eben Minion und BlingBling. Allerdings war die vom Gripniveau vielleicht sogar zuviel des guten.
Der 650b Reifen wir auch wieder auf einer Flow montiert.
Von Maxxis gibt es dann nur den Ardent, der aber in 650b*2,25 in mm viel breiter ist als die 26" version -> also nix für mich
Conti könnte mir gefallen mit Rubberqueen/Trailking in 2,2 vorne und MK2 in2,2 hinten passt das?
sehr gut gefällt mir "optisch" Hansdampf vorne und der neue RockRazor hinten. Aber der negative tenor über schwalbe bringt mich ins grübeln.

gibt es sonst noch was?
 
Wenns zwischen AM und Enduro sein soll kann ich nur die RQ/Trail King und den MKII empfehlen. Letzterer ist allerdings in 2,2" recht schmal in 2,4" allerdings auch nicht sooo breit. An deiner Stelle würde ich mal die Queen in 2,2 probieren, dann hast du wenigstens guten Grip bei nässe und der Verschleiß sollte auch nicht so hoch sein wie z.b. beim Hans Dampf...
greez
 
sehr gut gefällt mir "optisch" Hansdampf vorne und der neue RockRazor hinten. Aber der negative tenor über schwalbe bringt mich ins grübeln.

gibt es sonst noch was?

Es gibt noch den Geax Gato 2.3, der ist aber nur Tubeless als TNT version wirklich gut.

Aber lass dich von der Schwalbe-Basherei hier im Forum nicht verunsichern. Das gilt halt als "Cool" im IBC.
Zum Ausgleich: In einer der anspruchsvollsten Bike-Gegenden der Welt, Vancouver, BC (aka. "North Shore") ist der Hans Dampf inzwischen einer der der beliebtesten Reifen für All Mountain Bikes.
 
Zurück