XX1 Alternativen - DIY

@Erdi01

wenn du auf das 11er Ritzel geschaltet hast und dann rückwärts trittst, schleift dann die Kette am 13er?

hab nämlich vor ein par Stunden meine neue XT Kassette 10 Fach 11-36
und XT 10-Fach Kette verbaut mit einfach Kurbel und das schleift ganz ekelhaft am 13er.
Vorher mit 9 Fach am selben Bike (auch vorne einfach) hatte ich da überhaupt kein Problem.
Kettenstrebenlänge von meinem Banshee Runev2 426mm.
Kettenlinie hab ich nicht gemessen aber das Kettenblatt liegt ziemlich genau auf einer Linie
mit dem 5ten Ritzel vom größten zum kleinen hin gesehen.

Das Shimano die XT 11-36 10 Fach nicht für 1x Antrieb entwickelt hat ist schon klar...aber mit so etwas hatte ich nicht gerechnet.
hier in dem Video erkennt man was ich meine
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=3OezeLAOCVI"]XT 1x10 issues - YouTube[/nomedia]

Anschlagschraube hab ich schon so weit gedreht dass das Schaltwerkröllchen sogar schon außerhalb der Kassette war.
Unten schleifte dann natürlich nichts mehr aber das behebt das Schleifen ja oben nicht.

Das es nur an der kurzen Kettenstrebe liegt kann ich mir nicht vorstellen
(eine längere Kettenstrebe von etwa 440mm wäre auch nur 14mm länger
als meine und das reicht sicher nicht um das krasse Schleifen zu beheben).

wie man ein Schaltwerk einstellt weis ich, daran liegt es sicher nicht...
...außer es gibt geheime Informationen die man benötigt um ein 10 Fach Schaltwerk richtig einzustellen :lol:...
...das man da genauer vorgehen sollte als bei 9 fach ist auch klar...es schaltet ja auch alles wie gewollt...
...aber dieses schleifen ist zum :kotz:

Kettenlinie soll so bleiben wie sie ist...würde ich die Kettenlinie nach außen bringen so das die Kette auf dem 11er nicht mehr am 13er schleift wäre der Schräglauf auf dem großen Ritzel zu hoch.

Aus Verzweiflung habe ich die Ketteninnenbreite und Außenbreite gemessen um sicher zu sein
das sich auch eine 10 Fach XT Kette in der dafür entsprechenden Verpackung befand.
Kette ist nicht falsch montiert (Überraschungseianleitung auf der Folie war nicht zu übersehen :p)

bin um jeden Tip dankbar!
 
Also mein 16er XT ist gestern gekommen. Also das DuraAce raus und das XT rein, noch fix den Innenring optimiert das ich das Ritzel verdreht, passende zu den anderen Steighilfen, montieren kann. Ergebniss: Perfekt, es schaltet wie es soll, man merkt nichts. Fühlt sich an als ob die Kasette so gehört,...
 
@iceis. Nein, bei mir schleift's nicht. Habe allerdings, obwohl die modifizierte Kassette ja gleich breit ist oder sein sollte, beide Anschlagsschrauben nachjustieren müssen. Sieht mir bei Dir auch bald so aus, als ob die Kette nicht weit genug nach rechts fällt. Mein oberes Leitröllchen liegt ohne Kette auch nicht exakt unter dem Kleinsten sonder weiter rechts.
 
@iceis. Nein, bei mir schleift's nicht. Habe allerdings, obwohl die modifizierte Kassette ja gleich breit ist oder sein sollte, beide Anschlagsschrauben nachjustieren müssen. Sieht mir bei Dir auch bald so aus, als ob die Kette nicht weit genug nach rechts fällt. Mein oberes Leitröllchen liegt ohne Kette auch nicht exakt unter dem Kleinsten sonder weiter rechts.

Tja ich kanns schon auch so einstellen das es von unten her nicht mehr schleift, ändert halt nichts am schleifen oben weil da die Kette ja direkt vom 11er zum Kettenblatt geht.

Wurde hier schon mal gepostet. Irgendwo kann man den "Deckel" abnehmen bei Shimano und die Spannung verändern/einstellen. Bei SRAM geht das nicht....

Jo ich selbst hab 2 oder 3 mal jeweils das Roller Clutch Bearing (Type2) und das Bild mit dem geöffneten Shadow+ Schaltwerk gepostet.
Kann anscheinend nicht oft genug für die Leute zur Veranschaulichung gezeigt werden.

Ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluss, aber evtl. mal mit 11er Kette probieren. Die ist ja außen schmaler und schleift evtl. nicht mehr...:rolleyes:

Ja daran hab ich auch schon gedacht...das Schleifen ist nur so stark dass das bisschen was die 11er Kette schmäler ist wohl kaum was bringen würde.

@iceis
schon mal das Schaltauge gewechselt? Bei mir konnte ich schlechte Schaltperformance bei vermeintlich richtiger Einstellung immer auf ein minimal verbogenes Schaltauge (war per Auge nicht sichtbar) zurückführen.
Stephan

Das könnte natürlich sein...ich schaus mir gleich mal an...denn wenn das Schaltauge in Richtung Laufrad verbogen sein sollte (auch wenns nur minimal ist) sollte die Kette durch die enge Umschlingung auf dem 11er theoretisch leicht verdreht sein (grob gesagt wie eine Spirale)...könnte dann natürlich helfen.

Vielen Dank an alle, sobald das Problem behoben wurde schreib ich hier woran es gelegen hat.
 
Mist...

" die erwartete Lieferzeit für Shimano-Ritzel für XT-Kassette CS-M771 10-fach-silber-16 Zähne ist zurzeit leider unbekannt. Sobald wir einen genaueren Liefertermin kennen, werden wir Dich umgehend informieren."

Es hat nicht evtl. jemand ein paar auf reserve bestellt und würde mir eins abgeben?
 
Inzwischen hätte sich ein "Stahl-mirfe" mit alternativen 16er Ritzeln eine goldene Nase verdient...:D
Ich leb weiter mit meinem 17-22er Loch und hoffentlich diese Woche noch mit einem 11er Ritzel.
 
Übrigens habe ich am Runev2 die Adapter für 150mm Nabe drin.
Heißt also das sich die Kassette bei 142er oder 135er Nabe
7,5mm weiter Richtung Bremsscheibe befindet.

Bei 9-Fach hat nichts geschliffen, was wohl daran liegen wird das bei der 9-Fach Sram Kassette das nächstgrößere Ritzel nach dem 11er ein 12er ist und kein noch größeres 13er wie bei der 10-Fach Shimano XT.

Denke das sich das Problem beheben ließe durch eine 10 Fach Sram Kassette (wegen 12er Ritzel) in Kombination mit einer 11-Fach Kette...so wäre ich wohl auf der sicheren Seite.

Werde aber wohl mit diesem schleifen leben, immerhin ist es ja beim vorwärts treten nicht ganz so wild da die Kette am 13er nicht an den Spitzen rumkrakeln kann so wie beim rückwärts treten.

Benutze zwar das 11er so gut wie immer beim Hometrailballern, allerdings trete ich da immer nur an bestimmten Stellen wenige Umdrehungen um Druck zu machen und Speed aufzubauen.

So jetzt hab ich mir das schön geredet und gut is xD
 
Hey,
Hat sich jetzt eigentlich schon eine ideale kombi von kassetten, ritzel, schaltwerk, kette und kettenblatt rauskristalisiert? Ich blich da jetzt nach ner stunde lesen immer noch nich so ganz durch!
Am besten für shimano-kurbeln :)

Fänds top wenn sich da jemand kurz zeit nehmen könnte und das vielleicht im tutorials und anleitungs-thread(?) posten könnte!
 
Hey,
Hat sich jetzt eigentlich schon eine ideale kombi von kassetten, ritzel, schaltwerk, kette und kettenblatt rauskristalisiert? Ich blich da jetzt nach ner stunde lesen immer noch nich so ganz durch!
Am besten für shimano-kurbeln :)

Fänds top wenn sich da jemand kurz zeit nehmen könnte und das vielleicht im tutorials und anleitungs-thread(?) posten könnte!

Kasette: XT 11-36
Ritzel: Mirfe 42T, Shimano XT 16T
Schaltwerk: Shimano SLX/XT/XTR Shadow+, short cage oder Sram X.9/X.0 mid cage
Kette: 10-Fach deiner Wahl
Kettenblatt: Für 104BCD wird es schwieriger, je nachdem welche Zähnezahl du vorne fahren willst. Aber einfach mal bei den üblichen verdächtigen schauen (AbsoluteBlack, Wolftooth, Race Face Narrow Wide, Mirfe)
 
11-34 9-Fach geht auch. Ich hab nur das 17er weggeelassen und das 42er draufgesteckt und die B-Schraube verlaengert. diy xx1 zum Preis von einem Reifen.
Man kann mirfe gar nicht genug danken!
 
Kasette: XT 11-36
Ritzel: Mirfe 42T, Shimano XT 16T
Schaltwerk: Shimano SLX/XT/XTR Shadow+, short cage oder Sram X.9/X.0 mid cage
Kette: 10-Fach deiner Wahl
Kettenblatt: Für 104BCD wird es schwieriger, je nachdem welche Zähnezahl du vorne fahren willst. Aber einfach mal bei den üblichen verdächtigen schauen (AbsoluteBlack, Wolftooth, Race Face Narrow Wide, Mirfe)

Vielen Dank!
 
Hey,
Hat sich jetzt eigentlich schon eine ideale kombi von kassetten, ritzel, schaltwerk, kette und kettenblatt rauskristalisiert? Ich blich da jetzt nach ner stunde lesen immer noch nich so ganz durch!
Am besten für shimano-kurbeln :)

Fänds top wenn sich da jemand kurz zeit nehmen könnte und das vielleicht im tutorials und anleitungs-thread(?) posten könnte!

In der XX1 Alternativen IG kannst du auch ein paar Kombis lesen.
Und noch eine kleine Ergänzung zum Thema Kette: 11-Fach Ketten werden auch von einigen verwendet, ist aber kein Muss
 
ist das mirfe 64er dann wieder ein bischen nach aussen verschoben? wenn ich jetzt klein-klein fahre sieht das schon echt fies aus vom schräglauf her.

Schaut auf den Fotos nicht so aus. Da ich noch darauf warte kann ich nichts genaues sagen. Hab mir jetzt erstmal eine andere Kurbel mit 64lk geholt und berichte sobald alles da ist.
 
Zurück