Manitou Mattoc 2014 – Comeback auf dem All-Mountain und Enduro-Segment [Eurobike 2013]

Manitou Mattoc 2014 – Comeback auf dem All-Mountain und Enduro-Segment [Eurobike 2013]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wOC9FdXJvYmlrZV9UYWdfMl9NYW5pdG91LTEuanBn.jpg
Manitou will es wieder wissen und stellt mit der Manitou Mattoc eine Gabel vor, die genau den Nerv der Zeit trifft: Licht, Enduro-Federweg, aktuelle Radgrößen und eine aufwändige Dämpfung sollten sie für die Bedürfnisse der Zeit prädestinieren.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Manitou Mattoc 2014 – Comeback auf dem All-Mountain und Enduro-Segment [Eurobike 2013]
 
Ich hab an sich nix gegen den Standard, ich mein sogar bei meinen Fulcrum Red Zone war ein Adapter auf 15mm dabei, und sonst gibt es sicher einen. Aber durch den Verzicht auf ein 1 1/8" Schaft wird die Gabel halt nie in mein 2010er Spicy passen.

Ich hab an sich nix gegen den Standard, ich mein sogar mein 2009er Torque hat ein Tapered Steuerrohr und sonst kriegt man Tapered mit ner außenliegenden Lagerschale unten ja auch in viele 1 1/8 Zoll Rahmen. Aber durch den Verzicht auf 20mm Steckachse wird die Gabel halt nie zu meinem Spank Spike // Novatec LRS passen, für den es keine Umbaumöglichkeit gibt.

Das kann man drehen und wenden wie man mag ;)
(zugegeben, ein LRS kostet in der Regel deutlich weniger, als ein neuer Rahmen. Dennoch finde ich nicht, dass 15mm und Tapered jetzt unbedingt die Welt verbessern...)
 
sollen Sie auch nicht. Du sollst Dir neuen Krempel kaufen- geplante Obsoleszens nennt sich das und ist ein ziemlich alter Hut
 
Aber durch den Verzicht auf ein 1 1/8" Schaft wird die Gabel halt nie in mein 2010er Spicy passen.


Soll die Gabel ja auch gar nicht! Du SOLLST ja das 2014er Spicy kaufen!!! :D

Der Adapter würde mich allerdings auch brennend interessieren. Alleine den 1,5" Durchmesser im unteren Teil der Gabel müsste man über eine außen liegende Lagerschale von geschätzt 50 mm abfangen und der Lenkwinkeladapter darf gleich ausgebaut bleiben.... 64° LW? Kein Problem!!!

edit: Ohh...Stefan war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
das spicy 210 hat doch das 44er steuerrohr oder?

da gibts steuersätze dafür

schaut mal bei nuke proof!

und außerdem ist die gabel auch nicht dafür gedacht, auf biegen und brechen in jedes jemals gebaute rad zu psasen

wenns passt und dir gefällt schön

wenn nicht, kaufst dir ne andere!

wegen dieser "ich hab aber keine passende nabe dafür"

wie oft wechselt ihr euren laufradsatz?

ihr tut ja alle so, als würdet ihr alle 10 jahre ein neues bike kaufen, und alles bleibt wies is
die hälfte derer die hier schreiben tunen und tauschen doch wild hin und her, wenn ein lrs nicht mehr passt wird halt ein neuer gebrauchter gekauft und der jetztige nicht passende wieder verkauft - kommt +-0 raus und fertig...
 
Jetzt mal abgesehen von der ständigen Achsen und Schaftdiskussion:
Das Hydraulic-Bottom-Out ist einzigartig in dem Segment, oder?
Hat jemand Erfahrung wieviel Vorteil das gegenüber der Konkurrenz bringt, wo man Durchschlagsschutz nur über mehr Druck oder HSC hinbekommt?
 
Ich werd' meinen Kram noch 'ne ganze Weile fahren wie's ausschaut und mir in Ruhe anschauen wo's hingeht.
Der Haben-Wollen-Effekt setzt bei mir überhaupt nicht mehr ein.

Ist bei mit ähnlich geworden. Warum soll ich dieses jahr sofort 27,5'/15mm steckachsen hinterherlaufen, wenn die herren nächstes jahr gleich wieder die nächsten ach so geilen neuen masse präsentieren. Ne gewisse abwartende haltung hat sich aucb bei mir eingestellt. Wenns den meisten? auch so geht, dann ist der shice "jedes jahr auf biegen und brechen nen neuen standard raushauen" nämlich ein griff ins klo!! Ich wünschs der branche so sehr, dass sie mit ihrer verdammten geldgier gegen die wand fährt :D

Also erst mal ein tee trinken und abwarten :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut finde ich, dass Manitou wieder den Markt belebt und somit für Abwechslung und Alternativen sorgt :daumen:.

Nur 15 mm :mad: ... ist somit uninteressant!


ich versteh das geheule ueber die 15mm achse nicht...bei fast allen naben kostet ein umbaukit auf qr 15 um die 20 euro und ist in wenigen handgriffen getätigt...
1) Es geht ums Prinzip (sich nicht verarschen zu lassen und Dinge zu hinterfragen)!
2) Wenn 20 mm perfekt funktionieren und das System dadurch steifer ist, wieso dann der Rückschritt auf 15 mm?
3) Ich verweigere es und in vielen Fällen ist es auch gar nicht möglich seine Laufräder umzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja :) lass dich nicht verarschen!

hinterfrage alle sachen und achte dabei darauf, dass du nicht in die Falle der Firmen rutscht, denn ihr Ziel ist es, dich! - ja genau dich! - verarschen zu wollen.

Und am Ende des Jahres sitzen dann die Geschäftsführer aller Firmen zusammen und trinken drauf, dass sies geschafft haben soviele Endkunden verarscht zu haben, die sich nun neue Endkappen für 20 euro kaufen mussten!
 
wie bommelmaster schon geschrieben hat, nukeproof hat da was im programm. je nach steuerrohr des spicy bist du da also gar nicht so festgefahren, wenn eine etwas höhere front nicht stört.

Jo das kommt dann halt drauf an wie hoch die Mattoc im Vergleich zur jetzigen Gebal baut. Schau ich mir mal an, danke.
 
Jo das kommt dann halt drauf an wie hoch die Mattoc im Vergleich zur jetzigen Gebal baut. Schau ich mir mal an, danke.


steht in dem datenblatt,reguläre einbauhöhe wie jede entsprechende 160 oder 170er forke.als 650b Vatiante 1cm mehr.
die einzige,die als 26 höher baut ist die x Fusion vengeance,weil sie direkt auch für 650b gedacht ist.
 
Was nützt mir den ne Gabel mit supersteifen 20mm Achse wenn die Performance dafür eher mau ist.

Dann lieber ne "labrige" 15mm Achse dafür funzt die Gabel gut. Und es war bei mir bisher immer ein Aha Erlebnis wenn ich von Rock Shox zu Manitou gewechselt bin:

Lyrik --> Travis
Boxxer R2C2 --> Dorado (die ja angeblich auch nicht steif ist, ich merk davon nix)

Also ich werde sie mir zulegen.
 
Dito!
Vor allem liegt der strassenpreis bei manitou ja weit unter uvp,da brauch man nicht lange warten bis bei der Pro ne 5 am Anfang steht :-D
der uvp ist ja so schon tiefer als der pikepreis und in Dr Region einer durolux.
Mann,freu ich mich!
 
steht in dem datenblatt,reguläre einbauhöhe wie jede entsprechende 160 oder 170er forke.als 650b Vatiante 1cm mehr.
die einzige,die als 26 höher baut ist die x Fusion vengeance,weil sie direkt auch für 650b gedacht ist.

Werde das dann (ein Casting fuer 26 Zoll und 650b) der Grund das die Mattoc 1cm hoeher baut dan meine Fox Float in 140mm? (515 zu 525).

Die Mattoc hat ja viele ausgangspunkten. Das finde ich ja gut. Mann kan 26 Zoll fahren und 650b und dan auch noch in 140, 150 oder 160mm Federweg. So ich kann die Gabel behalten wenn ich von 26 Zoll und 140mm in die Zukunft z.B. mal wechselen moechte zu 650B und 150 oder 160mm.
 
Die Mattoc hat ja viele ausgangspunkten. Das finde ich ja gut. Mann kan 26 Zoll fahren und 650b und dan auch noch in 140, 150 oder 160mm Federweg. So ich kann die Gabel behalten wenn ich von 26 Zoll und 140mm in die Zukunft z.B. mal wechselen moechte zu 650B und 150 oder 160mm.

nein

es gibt ein casting für 26 und eins für 650b.

26 ins 650b casting: würde gehen
650b ins 26 casting: geht nur, wenn du nen mini reifen fährtst, der jeden vorteil wieder zunichte macht.

zwischen den federwegen kann man aber wohl in der tat wechseln, das scheint nur über spacer geregelt zu sein wie bei rock shox früher auch
 
Ja:

Claimed weights are 1877g (Pro) and
1990g (Expert). That for both wheel sizes since they both use the same chassis and stanchions. The crowns simply get a different offset. Height differences are handled internally. Because of this, you’ll get more tire clearance on the 26″, up to a 2.5. The 650B can take a 2.4.

oha :D na gut in dem fall hast du natürlich recht ;)
problem mit dem offset bliebe trotzdem, außer man tauscht die standrohreinheit.
 
Ich weiss nicht ob die 26Zoll Gabelkrone absolut unfahrbar wird wenn da ein 650B Laufrad reinkommt. Vielleicht is hier jemanden Off-set Experte? Ich schaue mal was das unterschied im Off-set ist wenn man die Pike vergleicht.

Da sind jetzt doch auch schon Leute die ein 650B Laufrad in eine 26 Zoll Gabel verbauen. Da stimmt das Off-set dann auch nicht mehr... Optimal wirdt sicher nicht sein, ob Mann da etwas bemerkt frage ich mir....
 
hmm, sind eh nur 3 mm unterschied. und wenn man schaut was die pike hat, dürfte es erst recht egal sein:

Mattoc 26: 41mm
Mattoc 27,5: 44mm

Pike 26: 40mm
Pike 27,5: 42mm
Pike 29: 46 oder 52mm (2 Versionen)


also wäre der unterschied zwischen einer 26er mattoc mit 27,5 LR und einer "richtigen" 27,5er pike grad mal 1mm... denke da merkt man andere faktoren wie zb lenkwinkel eher.

edit: weils mich grad noch interessiert hat, hab ichs nachgeschlagen:

Lyrik/Domain: 40mm
Totem: 42mm
Reba 26/29: 39mm/46mm
Revelation 26/29: 40mm/46mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auf jeden fall auf die Gabel. Durolux bekommt auch Update für 2014. Das wird ein gutes Jahr.
Und Fox hat nix vorzuweisen außer bling bling. Die sind Opfer eigener Werbung geworden.
Die Fox36 Float ist schlechter als Lyrik/Pike. Was haben sie noch zu bieten? Nix.
 
Zurück