Hi,
ich bin 35
und habe im Frühjahr mit MTB angefangen. Hatte mir erst nen Kupferkopf 3 gekauft, Monate später verkauft und auf ein Strive 8.0 gewechselt.
Mir macht das technische tierisch Spass, ich übe so oft es eben neben Kind / Beruf geht den Trackstand (ca. 30Sek bis jetzt) Bunny Hop (ca. 20cm) Wheelie (ca. 10 Meter) und Manual (0 Meter
) Soweit so gut, allerdings stellen sich mittlerweile die Erfolge nicht mehr so ein wie gewünscht. Ich erwische mich oft wie ich jedesmal den gleichen Fehler mache. Gerade beim Wheelie und Bunny Hop. Bin ich zu alt? Wird das noch was oder ist es nur ne Zeit bzw. Übungssache? Sind noch andere hier die im gehobenen Alter angefangen haben und jetzt von sich sagen können das sie diese 4 Grunddinge beherrschen?
ich bin 35
und habe im Frühjahr mit MTB angefangen. Hatte mir erst nen Kupferkopf 3 gekauft, Monate später verkauft und auf ein Strive 8.0 gewechselt. Mir macht das technische tierisch Spass, ich übe so oft es eben neben Kind / Beruf geht den Trackstand (ca. 30Sek bis jetzt) Bunny Hop (ca. 20cm) Wheelie (ca. 10 Meter) und Manual (0 Meter
) Soweit so gut, allerdings stellen sich mittlerweile die Erfolge nicht mehr so ein wie gewünscht. Ich erwische mich oft wie ich jedesmal den gleichen Fehler mache. Gerade beim Wheelie und Bunny Hop. Bin ich zu alt? Wird das noch was oder ist es nur ne Zeit bzw. Übungssache? Sind noch andere hier die im gehobenen Alter angefangen haben und jetzt von sich sagen können das sie diese 4 Grunddinge beherrschen?
Dem Gehirn ist es egal, ob Du 30 oder 65 bist, die Fähigkeit neue Bewegungen zu lernen bleibt gleich! Ab 30 ändert sich neuobiologisch gesehen die Risiko-/Gefahreneinschätzung, sodass man nicht mehr wie mit 20 ohne Gedanken an mögliche Folgen herunterstürzt, aber sowas kann man mit Technik & Erfahrung ausgleichen! Es ist ein gutes Gefühl neues zu lernen! Und der Bunny Hop erweitert den fahrtechnischen Horizont enorm, zum Beispiel in Sachen Linienwahl etc.!
Gib Stichwort(e)