Verbesserungsvorschläge für ICB 2.0 2014

Ich fahre mit genau den gleichen Maßen ein L mit 35er Vorbau und das passt mir genau. Der Radstand erfordert bei Drops eine kleine Umgewöhnung falls er bei deinem alten Rad deutlich kleiner war.
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Komplettbikes müssen auch bis Montag 23.September vorbestellt werden???

Gruß
Markus

Nein hast du nicht. Du musst nicht aber es wäre sinnvoll damit der Hans abschätzen kann, ob er lieber mehr Räder bestellen sollte. Es ist nicht verbindlich. Falls du also mit dem Gedanken spielst dann bestell einfach. Musst nichts anzahlen etc.
 
liege mit 1,83m und SL 86 ziemlich zwischen M und L,
kann einer helfen weil er ähnliche Biometrische Daten hat

Habe ungefähr (SL 88) die gleichen Daten wie du und hatte bis dato leider auch nicht die Möglichkeit auf einem ICB probe zu sitzen. Bin allerdings schon mal ein Fanes in L gefahren (ist von den Geo Daten sehr ähnlich) welches perfekt gepasst hat. Ich habe daher auch ein L "bestellt". M wäre m.E. deutlich zu klein....meine Meinung!
 
Definitiv! Der Rahmen fällt eher "klein" aus, ich bin bisher eher L gefahren bin jetzt mit XL glücklich, Hasifisch hatte immer M und fährt das ICB in L. Nur so als Beispiele.
 
Und immer wieder das Mantra: das ICB ist auch in L sehr agil und wendig!
Bei mir flutschen die Umsetzer nach kurzer Eingewöhnungszeit wieder genauso gut (oder schlecht ;)) wie mit meinem kleineren Bike vorher!
 
Bitte vorsicht bei vergleichen mit dem Fanes! Ich bin im direkten vergleich jetzt das Fanes in L und mein ICB in XL gefahren. Das Fanes ist doch deutlich kompakter und kürzer.
Und ich denke nicht das es an der einen größe unterschied liegt.
 
Hallo zusammen,
bin 1,73 und habe SL 78. welche Größe würdet ihr mir empfehlen.
Bin vorher ein Torque FRX in S gefahren. Das passte ganz gut, ist allerdings rein im Downhill benutzt worden.
Gruß Markus
 
Verbesserungsvorschlag:

Die Kette zerspant beim ICB ja mit größter Freude die Kettenstrebe und die Druckstrebe. Das Original-Verhüterli weiß maximal die Außenseite der Kettenstrebe zu schützen.

Da muss Ersatz her! Die Variante "Schlauch" ist mittelfristig keine Lösung.

Grüße,

Stefan
 
Bitte vorsicht bei vergleichen mit dem Fanes! Ich bin im direkten vergleich jetzt das Fanes in L und mein ICB in XL gefahren. Das Fanes ist doch deutlich kompakter und kürzer.
Und ich denke nicht das es an der einen größe unterschied liegt.

Danke für den Hinweis...den ich jedoch nicht ganz verstehen kann. Oberrohr, Reach und Stack sind bei ICB und Fanes in L nahezu identisch. Wenn also das Fanes kompakter ausfällt (weil der Radstand deutlich kürzer ist), müsste doch eher das ICB in L statt in XL bestellt werden oder wolltest du es nicht mehr so kompakt?! :confused:
 
Verbesserungsvorschlag:

Die Kette zerspant beim ICB ja mit größter Freude die Kettenstrebe und die Druckstrebe. Das Original-Verhüterli weiß maximal die Außenseite der Kettenstrebe zu schützen.

Da muss Ersatz her! Die Variante "Schlauch" ist mittelfristig keine Lösung.

Grüße,

Stefan

Ich hab folgende Folie um die Druckstrebe geklebt. Wenn man das ordentlich macht, ist sie quasi unsichtbar.

http://www.foliencenter24.com/3m-la...tz-folie-pu-8591e-transparent-4cm-x-20cm.html

Die Folie ist übrigens ordentlich dick und hat eine gute Schutzwirkung. Gibt es auch in groß für das Unterrohr.

Gruß,
Michael
 
Danke für den Hinweis...den ich jedoch nicht ganz verstehen kann. Oberrohr, Reach und Stack sind bei ICB und Fanes in L nahezu identisch. Wenn also das Fanes kompakter ausfällt (weil der Radstand deutlich kürzer ist), müsste doch eher das ICB in L statt in XL bestellt werden oder wolltest du es nicht mehr so kompakt?! :confused:

Ich hab das ICB in XL bestellt weil ichs groß wollte!

Was da auf dem papier steht ist mir ehrlich gesagt, schnuppe. Zumindest was den vergleich angeht.

Das war eher ein: 'he thomas, lass mal grad die radln tauschen" "ja passt".

Dabei waren wir beide gleicher meinung. Ich kann mir nicht vorstellen das der unterschied von einer Rahmengröße so viel ausmacht... Darum meine aussage, dass wenn einem die L bei dem fanes super passt, kann es unter umständen dazu kommen, dass einem ein L ICB evtl. ein bisschen zu lang ist.

Ich bin i.was um 190cm oder bissl größer. SL, keine ahnung! XL passt gut, überstandshöhe ist im steilen gelände kritisch, könnte niedriger sein. Würde da gern die L mal direkt zum vergleich haben.
 
Ich hab folgende Folie um die Druckstrebe geklebt. Wenn man das ordentlich macht, ist sie quasi unsichtbar.

http://www.foliencenter24.com/3m-la...tz-folie-pu-8591e-transparent-4cm-x-20cm.html

Die Folie ist übrigens ordentlich dick und hat eine gute Schutzwirkung. Gibt es auch in groß für das Unterrohr.

Gruß,
Michael

Ne Folie unterdrückt aber das hässliche Klingeln nicht wenn die Kette die Strebe malträtiert (und ja, ist schon ein Shortcage Shadow, viel Kettenspannung usw).

Grüße,

Stefan
 
Ich interessiere mich auch für das ICB 02, wobei ich noch nicht 100% sicher bin ob ich eh die 650B oder doch noch die 26" Variante nehmen würde (da werde ich mich aber bis Montag noch entscheiden). Was muss denn bei der Vorbestellung alles angeben werden?
 
Vielleicht könnte ja nochmal jemand ne Größenempfehlung abgeben: Bin 179 cm groß mit ner SL von 81 cm. Nachdem, was ich bis jetzt so rausgelesen habe, könnte das so die Grenze zwischen M und L treffen.
 
Zurück