Das wird es eh, wenn erst mal die Satteltasche mit dem Ersatzschlauch, Reifenheber und Werkzeug dran ist. Der Garmin fährt auch immer mit. Fahrbereit ist es aber auch so. ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Lager hast du/hat dein Mechaniker denn jetzt eingebaut? Wieder die originalen oder andere?
Falls andere: Welche?
Gibt es eigentlich eine elegantere - und käufliche - Lösung als die meine hier, um ein Schutzblech am 29er mit Lefty zu montieren?
Ich musste das Shockblade ordentlich beschnitzen, damit es sich weit genug auf die Halterung schieben ließ. Das leider nicht lieferbare und doppelt so teure Teil von Dr.Cannondale hab ich natürlich gesehen, ebenso ein Youtube-Video mit einer Art Schelle, für das sich aber auch kein Shop finden ließ. (Google sagt 71sgs.com, das ist jedoch eine Sackgasse)
Außerdem fällt das für 29" vorgesehene Shockblade unten wohl zu stark ab und dürfte bei starkem Einfedern mit dem Reifen kollidieren. Muss wohl noch gekürzt werden.
![]()
Ja gern. Zeig mal!
Ja das Teil steht auch auf meinem Einkaufszettel, lt. Händler aber noch nicht lieferbar
Mein RT3 hat auch schon nach 3 Monaten den Geist aufgegeben.
...habe aber direkt einen neuen bekommen. (leider in schwarz, dafür mit Service Kit)
Seitdem habe ich damit keine Probleme mehr gehabt.
Das der Hinterbau damit sehr straff ist, kann ich nicht bestätigen.
Ich fahre ihn mit ca. 100 PSI (bei 70KG) in der "Pedal" stellung...das ist für mich bergauf wie berab immer sehr stimmig.
Nur bei wirklich langen Abfahrten im Gelände mache in den Dämpfer komplett auf.
Der XX würde mich ja auch dank Fernbedienung locken, wird aber leider überall nur mit einem Lockout auf der linken Seite verkauft.
...also müsste auch noch ein rechter Lockout für 80 Takken her... das lohnt für mich nicht.
Ich mache mir viel mehr Sorgen um die Lager! (Wegen der Fotos von oben)
Einen Fox RP23 fahre ich an einem (ältern) Cube Stereo, bisher auch sehr problemfrei, ausser das er komische Geräusche bei Einfedern macht. (Trotz Service)
Achso, das Steuerrohr "Knacken" habe ich auch noch... da muss ich meinen Händler noch einmal wegens dieses MKII Steuerrohrs befragen...
Danke Marc,
Ja ein tolles Teil, aber der Preiswoow
Gegen welche Laufräder würdet ihr die mavic crossroc beim 2014er Modell austauschen? Sie sollten auf jeden fall nicht allzu teuer sein. Ich möchte auf die crossroc nicht zu viel draufzahlen....
Danke vorab!
Hi Leute,
ich will (mal wieder) kurz auf das Dämpfer gespräch zurück kommen.
Wie von vielen beschrieben seit Ihr mit der Preformance des Monarch RT3 nicht zufrieden.
Ich selbst bin (nur wegen Lenkerlockout) auf den Monarch XX umgestiegen.
Wie ein paar Seite zuvor beschrieben ist dieser zum 2. mal in einem Jahr kaputt und ab nach Schweinfurt.
Habe Ihn nun wieder bzw das neue Modell quasi neuer Dämpfer.
Da mein vertrauen etwas geknickt ist zu dem Dingen
stehe ich kurz davor mir einen Fox Float CTD zu kaufen!
Hat hier jemand Erfahrungen damit bzw was würdet Ihr machen den Monarch weiter/wieder fahren oder den fox kaufen?
Danke
Gruss Marc
Hi Santo,
schau mal hier!
http://www.gabelprofi.de/RockShox/R...emote-Upgrade-Kit-Xloc-Full-Sprint-SID-B.html
schon ne Nmmer der Preis aber interessant auf jeden fall!
marc
Wird das auch gefahren?![]()
Hast du dein Scalpel mal gewogen, bzw. hast du die einzelnen neuen Parts gewogen und mit den alten verglichen? Würde mich mal interessieren bei welchem Gesamtgewicht du angekommen bist.
PS: das aufgeräumte Cockpit sieht echt sehr fein und aufgeräumt aus![]()