Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Mir fällt dazu nur der Indianderspruch ein:

Gras wächst wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.

Geduld, Jungs! Was anderes hilft nichts.
 
eben, geduld... ich habe bei dx bestellt... gestern kam meine an... tracking nummer funktionierte zu keinem Zeitpunkt (RB......CN)

hatte am 03.11. bestellt... 3 Wochen bis Lieferung frei haus, OHNE zoll :) wobei davon noch 1 1/2 Wochen restocking war... habe von dx bis jetzt alles bekommen und gute Erfahrung gemacht...
 
Auf welcher Seite kann man denn die Tracking-ID von Wallbuys nachverfolgen (wenn es denn überhaupt funktioniert...)? Meine blaue Lampe ist gestern verschickt worden. mal schauen, wie lange es dauert, bis das Ding da ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tracking auf der DHL Seite funktioniert aber erst, wenn das Päckchen in Deutschland aufschlägt...

Funktionierte bei mir seit Start des Pakets in China. Seit gestern schon in D. :)

ImageUploadedByTapatalk1385029203.023356.jpg


Sent from my iPhone
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1385029203.023356.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1385029203.023356.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 138
Ein paar weniger erfreuliche News von meiner Yinding:

Ich konnte es nicht lassen, die Lampe gleich mal zu sezieren. Mir ist schon beim Zerlegen aufgefallen, dass eine der beiden langen Schrauben, die von vorne durch die LED-Platine gesteckt werden und die hintere Rückwand mit dem Gehäuse verschrauben, völlig lose und scheinbar nicht festgezogen war.

Wie sich beim Zusammenschrauben gezeigt hat, ist das Gewinde in der Alu-Rückplatte des Gehäuses zerstört bzw. war nie sauber gefertigt worden. Mit der einseitigen Fixierung ist der Spalt zwischen Gehäuserückseite und Gehäuse nun ungleichmäßig. Außerdem wird so nur eine Hälfte des LED-Kühlkörpers fest an die Aluplatte in der Gehäusemitte gepresst. Das Gehäuse wärmt sich daher an dieser Seite im Betrieb schneller auf.

Zu allem Überfluss ist bei dem zwangsläufig mehrfahen Zerlegen der Lampe auch noch ein Draht aus einer Lötstelle gerutscht, so dass die Lampe erst mal hin ist (habe kein Lötgerät).

--> Die Qualitätsanmutung der Yinding ist von außen zwar sehr hoch, hiner der Fassade gibt es aber wenn man Pech hat doch erhebliche Schwachstellen. Falls jemand vor hat, die Lampe zu zerlegen, sollte dabei äußerst vorsichtig vorgegangen werden. Selbst wenn die Gehäusegewinde in Ordnung sind, halten diese nur schwache Belastungen aus, da die Schrauben zu kurz sind und nicht tief genug ins Gehäuse fassen!

P.S.: Zum Glück ist noch eine weitere Yinding unterwegs ;-)
 
Akkuschrauber, M4 Gewindeschneider und ein Lötkolben, sollte in < 10 Minuten erledigt sein. Ärgerlich aber sicherlich kein Problem, nur eine Aufgabe ;)

Oder: Schicke ein Bild von der defekten Lampe an deinen Verkäufer und schreibe ein paar freundliche Worte dazu.
Ich bin mir sicher, dass man dir kostenfrei eine neue Lampe zusendet und du die defekte Lampe behalten und reparieren kannst.
 
Ein paar weniger erfreuliche News von meiner Yinding:

Ich konnte es nicht lassen, die Lampe gleich mal zu sezieren. Mir ist schon beim Zerlegen aufgefallen, dass eine der beiden langen Schrauben, die von vorne durch die LED-Platine gesteckt werden und die hintere Rückwand mit dem Gehäuse verschrauben, völlig lose und scheinbar nicht festgezogen war.

Wie sich beim Zusammenschrauben gezeigt hat, ist das Gewinde in der Alu-Rückplatte des Gehäuses zerstört bzw. war nie sauber gefertigt worden. Mit der einseitigen Fixierung ist der Spalt zwischen Gehäuserückseite und Gehäuse nun ungleichmäßig. Außerdem wird so nur eine Hälfte des LED-Kühlkörpers fest an die Aluplatte in der Gehäusemitte gepresst. Das Gehäuse wärmt sich daher an dieser Seite im Betrieb schneller auf.

Zu allem Überfluss ist bei dem zwangsläufig mehrfahen Zerlegen der Lampe auch noch ein Draht aus einer Lötstelle gerutscht, so dass die Lampe erst mal hin ist (habe kein Lötgerät).

--> Die Qualitätsanmutung der Yinding ist von außen zwar sehr hoch, hiner der Fassade gibt es aber wenn man Pech hat doch erhebliche Schwachstellen. Falls jemand vor hat, die Lampe zu zerlegen, sollte dabei äußerst vorsichtig vorgegangen werden. Selbst wenn die Gehäusegewinde in Ordnung sind, halten diese nur schwache Belastungen aus, da die Schrauben zu kurz sind und nicht tief genug ins Gehäuse fassen!

P.S.: Zum Glück ist noch eine weitere Yinding unterwegs ;-)
Wenn man keinen Lötkolben hat sollte man so eine Lampe gar nicht erst zerlegen. Was für eine Farbe hat sie und willst du die defekte verkaufen?
 
Wenn man keinen Lötkolben hat sollte man so eine Lampe gar nicht erst zerlegen.
Wer nie etwas ausprobiert, kann auch nicht lernen. Und eine 35 EUR-Lampe ist ja wohl prädestiniert zum Üben :D Jedenfalls nehme ich das zum Anlass, mir endlich einen Lötkolben zuzulegen (weiß nur nicht welchen).
Für das defekte Gewinde suche ich erst mal eine längere Schraube. Wenn das nicht klappt, kann man immer noch kleben, durchbohren und Schraube mit Mutter nehmen, notfalls Kabelbinder um die Lampe etc. Da fällt mir schon was ein.
 
Ein günstiger Ersa Feinlötkolben ist ein sehr guter Einstieg. Habe damit schon ein paar Verstärker gebaut also so schlecht sind die Teile wohl nicht.. wenn du in Zukunft auch viel damit machen willst kaufe für etwa 50€ eine gebrauchte Weller Lötstation auf ebay. Die alten Teile sind einfach genial. Super Aufheizzeit und äußerst langlebig.
 
so neues von der Fasttech Front :-)

am 20.10 bestellt in blau ... am 14.11 meinte DHL Tracking sie sei beim Zoll, am 15.11 traf mich die Post leider nicht an und dann war ich unterwegs, so also heute das Einschreiben abgeholt, ausgepackt und etwas ungläubig geschaut ... nach dem Motto, huch wo ist sie denn :-) ...
Da ich noch der Fraktion (ehemaliger)Selbstbau abgehöre und über die Stationen GardenaLampe, Flaschenakku dann Conrad 3 W LED, verschiedene Kaidomain und DX Lampen komme kann ich nur sagen: HUT ab wie sich das verbessert hat, selbst der Akku macht einen sehr ordentlichen Eindruck, die Steckverbindung ist besser geworden und die Lampe an sich der Hammer, sowohl was Haptik als auch Leuchtkraft angeht ... vor allem zu dem Preis.
Achso DHL Tracking meint immer noch sie liegt beim Zoll ... dort ist sie aber sauber deklariert durchgegangen :-)
 
dann must es positiv sehen, wird sehr bald da sein!!
glaub länger als drei Wochen ist keins meiner letzten 20 auslandspackete dort rumgelegen.;)
 
so neues von der Fasttech Front :-)

am 20.10 bestellt in blau ... am 14.11 meinte DHL Tracking sie sei beim Zoll, am 15.11 traf mich die Post leider nicht an und dann war ich unterwegs, so also heute das Einschreiben abgeholt, ausgepackt und etwas ungläubig geschaut ... nach dem Motto, huch wo ist sie denn :-) ...
Da
Hab zud selben zeit bestellt aber meine trackingnummer funzt nicht. Hast du die komplette angegeben?
 
Ein Lötkolben heißt noch lange nicht, dass man löten kann ;).
Die meisten "kleben" statt löten... Aber nur meine 5ct eines gelernten Fernsehtechnikers :)
 
There it is!

medium_IMG_3021.JPG


Wollte sie erst am Fullface befestigen, aber zum hochstrampeln und von der Montage her war der Dirt viel einfacher.

Test im Wald steht noch aus - Erstmal die Erkältung besiegen :(

Hatte zwei Lampen bei Wallbuys bestellt. Laut Tracking liegt das Ding immer noch im IPZ - Plötzlich klingelts an der Tür und die Lampen sind da. Weder Zoll noch Steuer bezahlt obwohl der Preis aussen auf dem Paket stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück