"Steel Is Real" bei 29ern ?

Finde den hier nicht schlecht

medium_DSCN1516_1.JPG.jpg


Mehr Info hier oder hier

Vielleicht mit einer schlanken Carbongabel (für 26") .... aaahh, es gibt eindeutig zu viel für mich :D
Gruß
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Schon ein bisschen komisch...vorne 26 und hinten 29".

Gehört zu den kruden Seltsamkeiten im Fahrradgruselkabinett. Wenn ich schon "Schemas" und "Wiederstand" lese hätte ich zu komplexeren Problemlösungen wenig Vertrauen.

Bergab auf nem ruppigen Trail empfindet man die Schläge aufs Vorderrad stärker als die aufs Hinterrad. Es macht keinen Sinn, vorne ausgerechnet das kleinere Rad mit dem schlechteren Überrollvermögen zu haben - das relativiert die gewünschte Dämpfung durch die Federgabel wieder teilweise.
 
lalalala

hab kein anderes bild mitfedergabl

7191775942_bd3fde1dcd_b.jpg


spacer waren nur da weil ich die gabel nicht komplett kürzen wollte

so wars auch mal
5850148881_8690f4cf65_b.jpg


jetzt ists so

7946922588_001da1d356_b.jpg


und sobleibt es vorerst auch

7946924830_6891bd742b_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Salsa ist immerwieder schön!
Finde die Stahlstarr Variante sehr harmonisch, die Niner Carbonstarr ist technisch schick.

Sehr geil finde ich den Luv Lenker, habe ich auch schon mit geliebäugelt, war mir aber am Ende zu teuer.
 
Salsa ist immerwieder schön!
Finde die Stahlstarr Variante sehr harmonisch, die Niner Carbonstarr ist technisch schick.

Sehr geil finde ich den Luv Lenker, habe ich auch schon mit geliebäugelt, war mir aber am Ende zu teuer.

Gut finde ich ja auch, dass in Zeiten des Variostützenhypes noch nicht mal ne Schnellspannersattelklemme verbaut ist. Da wird nix verstellt - basta!:):daumen:
 
Salsa ist immerwieder schön!
Finde die Stahlstarr Variante sehr harmonisch, die Niner Carbonstarr ist technisch schick.

Sehr geil finde ich den Luv Lenker, habe ich auch schon mit geliebäugelt, war mir aber am Ende zu teuer.

die sind zwar etwas im preis gestiegen, seit ich den letzten bestellt hab, aber wenn man das mal damit vergleicht, was die leute so für plastiklenker aus fernost bezahlen, sind die luv handles immer noch günstig. is immerhin handarbeit aus den staaten.
ich kann die dinger nur empfehlen!
 
Groovy: das ceramic coating kostet glaub ich 40 dollar extra dafür sind der dollar und der eurokurs massiv eingebrochen (ein kleiner vorteil dürfen wir insulaner ja auch davon haben :D )

die Hoperäder sind jetzt am Singular Testbike, die Kurbel war mal an meinem Pferdedieb (so Billig wie die Dinger sind lohnt es sich garnicht XT zeux zu fahren, die hab ich erst jetzt dran gemacht wo ich das bike verkaufen will ...)... ist also fast alles noch da in irgendeiner form

7946918984_a15eee7602_b.jpg


die XTR räder vom Singular hab ich umgespeicht und auf meinen Disc-Renner gebaut

Mit der "Testbike"-Sache kann ich meine Sammelwut wunderbar verleugnen und sogar Fahrräder sammeln die die mir eigentlich zu gross sind
 
Zuletzt bearbeitet:
das singular is ja chic, aber der grüne steuersatz und die goldenen Achsspanner geht ja gar nicht.
Steuersatz in gold wäre schöner gewesen...
Ebenso der Rodeosattel
 
das singular is ja chic, aber der grüne steuersatz und die goldenen Achsspanner geht ja gar nicht.
Steuersatz in gold wäre schöner gewesen...
Ebenso der Rodeosattel

steuersatz hätt ich fast mal mit jemandem gegen schwarz getauscht, passt aber zu gut zu den banderolen, die goldenen Hope-Schnellspanners sind etwas dunkler und stören mich überhauptnicht
 
Zurück