Galerie: Singlespeed Geländeräder

50cent für ein platzdeckchen oder 9euro für ein echtes schutzblech machen bei mir schon nen unterschied. zudem befriedigt es den basteltrieb und sieht am ende lustiger aus.
funktioniern tut die bastellösung auf jeden fall.
und das ding am unterrohr hilft nur bedingt bei kurvenfahrten.

version 2.0 mit spongebob drauf is fast fertig :o
 

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
schutzbleche sind toll!

11339000726_0c7f13a4b2_b.jpg

geil! :daumen:
 
@Peter Lang: Wie komst du denn mit dem Singleator zurecht? Macht er Geräusche oder fühlt man den Widerstand beim treten?

@aggressor2: tolles GT! Damit bekommt meine sporadisch verfolgte 69er-Idee wieder Aufschwung. Bei der Kette hattest du Glück mit dem magic gear?
 
Mag sein ;).
Aber wegen dem Licht solltest dir etwas überlegen!

welches licht? meinste das kleine knog?

wie fährt sich's mit dem Mix eigentlich?

sehr gut. hab ich vorn paar seiten hier in dem thread schonmal was zu geschrieben :daumen:

@aggressor2: tolles GT! Damit bekommt meine sporadisch verfolgte 69er-Idee wieder Aufschwung. Bei der Kette hattest du Glück mit dem magic gear?

danke.
ja, da hatt ich glück. die kette war schon vorgelängt und hielt mit 36:18 grade so, sprich hing anfangs etwas, später ziemlich durch und dann hab ich auf das 17er ritzel gewechselt, mit einem glied weniger und das hinterrad nich ganz im ausfallende drin gehabt. jetz is immernoch etwas luft zum nachspannen.
 
Schönes Kona! Die Griffe sagen mir nur nicht zu, wirkt wie Stilbruch.
Welche Gabel ist das? Ich habe mir auch überlegt die Exotic Carbon gegen eine Salsa Cromoto zu tauschen. Was wiegt deine Gabel?
 
Alter... Besorg dir eine CroMoto oder Carbongabel, die wiegen nur maximal die Hälfe. :D

Oder du kaufst mir meine Exotic ab... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal sehen, vlt. besorg ich mir im Frühjahr eine Salsa oder Surly. Carbon mag ich nicht, aber Danke für dein Angebot.
Jetzt kommt erst mal ein Winkelsteuersatz und wieder die gute alte Federgabel zum Einsatz.

Gruß,

Stinker
 
@He-Man
Ich hatte vor dem Singleator einen DMR mit so ner Art Gummirolle, der war völlig geräuschlos, hatte aber an meinem Rad nur einen sehr kleinen Bereich in dem man die Kette spannen konnte. Der Singleator funktioniert zumindest an meinem Rad besser. Wenn man im Stand die Kurbel dreht macht das Schalträdchen leichte Geräusche. Aber beim Fahren hört man nichts. Ich habe auch den Eindruck wenn die Kettenlinie nicht stimmt wird es lauter. Wiederstand merke ich keinen, alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.

Gruß
Peter
 
Klingt gut. Den Kettenspanner von Point (s.mein Album) kann man nämlich vergessen. Die Verarbeitung ist mies und irgendwann ist er während der Fahrt einfach auseinander gefallen. Wenn es mit dem magic gear nicht klappt lohnen sich ein paar Euro an Investiton mehr also offensichtlich - auch wenn der singleator soviel kostet wie ein SLX-Schaltwerk :eek:
 
Mein erster Singlespeed-Aufbau. Nicht so schick wie die meisten hier präsentierten, aber halt auch nicht zu schade, um im Winter damit die Trails zu missbrauchen.:cool:
Morgen werd ich mal meine erste SSP-Tour in Angriff nehmen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    58 KB · Aufrufe: 105
Zurück