Koblenz - Teil 1

Ich würde schon erst eine Runde drehen wollen, im Hellen.
Anschließend im Stehen am Weihnachtsmarkt ne Wurscht mit Glühwein.
Ist ja nicht so kalt.

Ich kann abends leider nicht lange.
 
Sehr geehrte Gabi,

mich bestürzt es zu tiefst das der Bebo sich mittlerweile heimlich mit mir treffen muss.
Als Wiedergutmachung würde ich Vorschlagen, daß ich euch nächstes Jahr den Baum schmücke und dabei ein Liedchen mit 3,735467 promill auf meiner "Ukulele" performe....:-)

BIN HEUTE DABEI.....ab wann könnt ihr heute Biken?
 
Ich kann ab mittags, aber muss dafür um 17:30 zu Hause sein. Ich habe um 18:30 in Ems noch ein Date mit vielen nackten Menschen.
 
Ich habe um 18:30 in Ems noch ein Date mit vielen nackten Menschen.[/quote]


Glaub Du bist im faschen Forum :aetsch:

Ich kann 15:00 an der Laubach sein?!?!
 
HalloHallo,

Ich hab da eine Bitte an die Mountainbiker rund um Koblenz. Nach Lahnstein runter gibt es da so einen Trail. Einige werden wissen welcher gemeint ist, der mit den Felsplatten und der Geröllhalde. Wenn man den Eingang nicht kennt findet man ihn auch nicht ;) Ich bin den auch bereits einige male runtergefahren, und ja er ist in unserer Ecke einzigartig, anspruchsvoll und er macht auch Spass.

Aber, und das ist ein GROSSES ABER, der führt mitten durch ein streng geschütztes Naturschutzgebiet und eigentlich ist er auch mit bestem Willen nicht als "Weg" zu bezeichnen. Und, das muss man als Mountainbiker auch zugeben, die Nutzung dieses Trails, speziell des Geröllhangs, hinterläßt Spuren. Diese sind inzwischen so stark, das man sie auch von der Bundesstrasse aus sehen kann. Ich bin nicht weit vom dem Hang aufgewachsen und wohne heute dort wieder. Als Kinder sind wir auf dem Hang herumgeturnt und haben Fossillien gesammelt. Aber in so einem schlechten Zustand war der Hang noch nie. Da müssen wir als MTBler mal ehrlich zu uns selbst sein, in so einem sensiblen Gelände hinterlassen wir tatsächlich Schäden. Das ist Wasser auf die Mühlen der Bike-Gegner.

Ich hab deshalb für mich schon vor einiger Zeit entschieden auf den Trail zu verzichten. Man muss nicht alles runterfahren. Ich würde mich freuen, wenn auch andere Biker rund um Koblenz auf den Trail verzichten und den Hinweisen auf den Schildern die rund um das Naturschutzgebiet "Koppelstein" aufgestellt sind Folge leisten.

large_DSC_0034_800.jpg


Danke

Michael
 
Geiler Ofen, herzlichen Glückwunsch!
Da bin ich ja schon fast etwas neidisch obwohl ich mit dem Board im Schnee bin ;-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Michael,

ich bin ganz Deiner Meinung. Ich hab die Spuren auch schon von der B42 aus gesehen. Es gibt noch mehrere solcher Stellen. Diese Ignoranz von nur Weingen wird mittelfristig unseren schönen Sport weiter reglementieren. Vor 20 Jahren waren die Leute noch nicht so sensibel. Mittlerweile hast du Stollen, schon bist du der Böse. Vielleicht sollte man mal eine Tabustreckenliste anlegen und diese bei B.R. aushängen. Insider wissen dann schon welche Strecken gemeint sind.

Viele Grüße
Markus

HalloHallo,

Ich hab da eine Bitte an die Mountainbiker rund um Koblenz. Nach Lahnstein runter gibt es da so einen Trail. Einige werden wissen welcher gemeint ist, der mit den Felsplatten und der Geröllhalde. Wenn man den Eingang nicht kennt findet man ihn auch nicht ;) Ich bin den auch bereits einige male runtergefahren, und ja er ist in unserer Ecke einzigartig, anspruchsvoll und er macht auch Spass.

Aber, und das ist ein GROSSES ABER, der führt mitten durch ein streng geschütztes Naturschutzgebiet und eigentlich ist er auch mit bestem Willen nicht als "Weg" zu bezeichnen. Und, das muss man als Mountainbiker auch zugeben, die Nutzung dieses Trails, speziell des Geröllhangs, hinterläßt Spuren. Diese sind inzwischen so stark, das man sie auch von der Bundesstrasse aus sehen kann. Ich bin nicht weit vom dem Hang aufgewachsen und wohne heute dort wieder. Als Kinder sind wir auf dem Hang herumgeturnt und haben Fossillien gesammelt. Aber in so einem schlechten Zustand war der Hang noch nie. Da müssen wir als MTBler mal ehrlich zu uns selbst sein, in so einem sensiblen Gelände hinterlassen wir tatsächlich Schäden. Das ist Wasser auf die Mühlen der Bike-Gegner.

Ich hab deshalb für mich schon vor einiger Zeit entschieden auf den Trail zu verzichten. Man muss nicht alles runterfahren. Ich würde mich freuen, wenn auch andere Biker rund um Koblenz auf den Trail verzichten und den Hinweisen auf den Schildern die rund um das Naturschutzgebiet "Koppelstein" aufgestellt sind Folge leisten.

large_DSC_0034_800.jpg


Danke

Michael
 
Das wollte ich auch gerade anfragen.
Mein Rad kennt mich gar nicht mehr.

Also morgen Saisonabschlussrunde 2013!
...und am Mittwoch vielleicht Saisonstart 2014!?
 
Zurück