Tja aber 26" funktionierthalt nicht mehr! Es muss mindestens 27,5 sein; besser noch 29! Ein hoch auf die BikeIndustrie und ihre gläubigen Jünger!

Gruß,
Olsche

Gruß,
Olsche
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

aufm Bild ist aber noch beides 26",oder?

Schwer zu sagen: Vor nächstem Wochenende komm ich wahrscheinlich nicht zum Fahren. Hab da ne feine Strecke, auf der ich gerne fahren würde.
Hinzu kommt, dass ich jetzt ne neue Laufrad/Reifen-kombi samt Tubeless fahren werde, die ich so nie gefahren bin. Verglichen mit meinen alten Laufrädern vorneweg etwa 0,5kg gespart. Das erste Anrollen hat sich aber schon vernünftig angefühlt.
Nach der ersten Rollung kann ich mehr sagen.
mehr Gewicht aufs Vorderrad, ist aber auch nur eine Übergangslösung und Testobjekt. Die Lyrik DH steht zum Verkauf. Bei Interesse einfach melden! Bikemarktanzeige folgt irgendwann demnächst.Update:
66RC2 ETA im Bergabmodus mit 180mm und auf ungefähr 80mm(davon 30mm aktiv) abgesenkt:
Die 66 bringt stolze 784gmehr Gewicht aufs Vorderrad, ist aber auch nur eine Übergangslösung und Testobjekt. Die Lyrik DH steht zum Verkauf. Bei Interesse einfach melden! Bikemarktanzeige folgt irgendwann demnächst.
Krass! Ne gute alte schwarze 66 RC2 eta hab ich auch noch in der Ecke stehen und hab schon oft drüber nachgedacht das schwere Teil zum Test mal ins ICB zu verpflanzen...auch wenn ich gewichtsmäßig froh bin, dass ich meine Stahl Totem erstmal los bin...
Bin ja eigentlich immer davon ausgegangen, dass ich das schwerste ICB im Forum habe...naja...hatte...Aber die Kiste von B-Scheuert könnte nun auch meine Version mit Roco und Totem übertreffen...
@bansaiman
Die Metric ist so ein Teil auf das ich auch schon länger warte....das wäre nochwas, mal gucken wann die wirklich zu haben ist.
Eine Vengeance HLR bin ich auch einmal kurz gefahren und fand das sehr beeindruckend...warum kann die Dämpfung einer Lyrik nicht so gut abstimmbar sein?
Wirklich gern testen würd ich auch noch die 55 cr auch die soll ja gut gehen.
gibt es denn die Coil version der vengeance regulär mit der hlr kartusche? Zumindest auf der X-Fusion hompage hab ich die HLR version nur mit luft-feder gesehen.
Die vengeance hat von Haus aus nen riesen Abstimmbereich, auch ne Feder, die um 20 Kilo zu schwach für mcih war konnte ich via LSC deutlich beim Eintauchen beeinflussen. Ich denke, das sagt schon ordentlich was über den Verstellbereich und deren Wirksamkeit aus ;-) DIe HSC und der Rebound geben das Gleiche her. Verarbeitung ist top, Traveln ist leicht und auch noch modifizierbar.
Die Gabel ist dank Video- und TExtanleitungen und von der Mechanik her, schnell und leicht auseinander- und wieder zusammen zu setzen. und von der HAltbarkeit her kann ich nur die zahlreichen privaten und internationalen Magazinberichte bestätigen, dass das Teil einfach hält und seltenst Probleme macht. Das Knacksen der Krone ist schon seit spät 2012 behoben und sonst macht nur das DLA Absenksystem noch Probleme, was ich aber weder habe (coil) noch bei Air fahren würde ^^ Daher sorglos GAbel, die ohne Tuning schon mega läuft. Dass die Air bei hiesigen Bikebravos nicht so gut abschneidet ist eine absolute Sauerei und nur mit Sponsorengeldern zu erklären ;-)
einziger NAchteil, wenn man sie als reine 26 fahren willl, dass sie so gebaut ist, dass sie von haus aus mit dem vollen FW ein 650b aufnehmen kann und deswegen eben höher baut, als eine normale 170er Gabel. Aber gut effektiv hat sie eh so viel FW wie ne Totem, also ist das eigentlich schnurz.Außerdem gibt es glaube ich bisher keine echte 170 650b Gabel außer richtige DH Forken mit 180.
Also ein spitzen Teil, weswegen ich sie ja auch nicht mehr verkaufe sondern für Lifteinsatz behalte.
Außerdem habe ich sie insgesamt für 380 bekommen und lässt sich auch öfter um den Preis bis maximal 450 bekommen, wenn man´s richtig macht.
Die 55CR, noch mit schwarzen Tauchrohren, hatte ich mal als Übergangsgabel. Aber wegen ihres extremen Wegsackens bin ich sie schneller losgeworden als ursprünglich geplant. Und die LSC und der Rebound haben schon sehr früh im Einstellungsbereich begonnen auf einander Einfluss aus zu üben, so dass ich bei den Einstellungen, die am besten fahrbar gewesen wären, doch nur zähen Teig unter mir hatte. Hat mir nicht gefallen.
Danke für die Info mit der 55CR....das hätte ich so nicht erwartet -schade!
Die Vengeance ist für mich derzeit sicherlich auch eine der Gabeln mit dem größten Reiz für mich...und die derzeitigen Angebote bei Reset haben mich auch schon nachdenklich gemacht.
Da würde mich mal imteressieren wie Du auf die genannten Preise kommst...im Gebrauchtmarkt taucht die HLR ja nicht so oft auf.
Ich hab auch schonmal überlegt mit im Bikemarkt günstig ne R zu schiessen und dann auf HLR umzubauen....Kartusche liegt wohl so um 250€, ist bei Reset auch nicht immer lieferbar.
Nur blöd, dass die R Versionen mit denen der Markt überflutet wird meist die Coil Versionen sind und einen oftmals sehr kurzen Schaft haben.
Liest hier vielleicht jemand mit, der schon'mal ne Lyrik mit Fast Druckstufe getestet hat?
Air Kartusche kostet 80 € tacken. aber dann sollte die gabel wirklich ungebraUCHT SEIN, damit die Stadnrohre innen keine Kratze rhaben und dicht halten. Obwohl, man kann auch einfach die Seiten tauschen ;-)
Ist das bei X-Fusion ein Problem? Bei RS gibt es nur sehr selten relevante Kratzer im Standrohr, gibt jede Menge Boxxer die erst nach einer ordentlichen Laufzeit von Coil auf SoloAir umgebaut wurden und keine Probleme mit der Dichtigkeit haben.
Nein, will ich eigentlich nicht. Das Rad soll sich schon deutlich von meinem DH-Rad unterscheiden. Geplant ist eine 55 Ti, da ich RC3 Evo auch schon im DH-Rad habe und damit absolut zufrieden bin. Service und HSC-Tuning kann ich bei Bedarf selbst machen, da ich die Kartusche schon kenne. Außerdem wird der 222mm Vector gegen einen (wahrscheinlich) 216er Vector Air oder ähnliches getauscht.Wenn du unbedingt eine 180+ Federgabel willst, warte auf die Metric von X Fusion.
Kann gut sein... müsste aktuell deutlich jenseits der 16Kg-Marke sein. Mit DH-Reifen wärs nur noch ca. ein halbes Kilo unterm DH-Rad.Bin ja eigentlich immer davon ausgegangen, dass ich das schwerste ICB im Forum habe...naja...hatte...Aber die Kiste von B-Scheuert könnte nun auch meine Version mit Roco und Totem übertreffen...

Nein, will ich eigentlich nicht. Das Rad soll sich schon deutlich von meinem DH-Rad unterscheiden. Geplant ist eine 55 Ti, da ich RC3 Evo auch schon im DH-Rad habe und damit absolut zufrieden bin. Service und HSC-Tuning kann ich bei Bedarf selbst machen, da ich die Kartusche schon kenne. Außerdem wird der 222mm Vector gegen einen (wahrscheinlich) 216er Vector Air oder ähnliches getauscht.
Kann gut sein... müsste aktuell deutlich jenseits der 16Kg-Marke sein. Mit DH-Reifen wärs nur noch ca. ein halbes Kilo unterm DH-Rad.![]()
auf die metric bin ich auch echt gespannt.
bei gleichem gewicht wie die Lyrik bringt die den lenker 1cm höher![]()