Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Warum müssen bei den meisten eigentlich immer alle Räder schwarz sein....ohne Farbtupfer....habt ihr Angst vom Förster entdeckt zu werden?
Ich finde das Schwarz/Weiss/Rot Konzept von ghost sehr gelungen.:daumen: Einzig die gelbe Reifenschrift passt m.M. nicht dazu.
Aber sonst bitte lassen. Lass dich nicht von den Tristesseliebhabern verbiegen. ;)
 
Also auf den M+ bin ich in erster Linie neidisch ;)
Den Marshguard würde ich allerdings an die Gabel packen und den gruseligen Lappen (weil merkwürdige Geräusche beim Einfedern) in die Tonne kloppen. Und für den Kabelbinder am Marshguard haste haue verdient :D
 
Das Enduro ist technisch gut und sinnvoll, die gewählten Farben sind nicht nach meinem Geschmack.

Das Nomad gefällt mir sehr, technisch wie optisch.

Gruss pat
 
Oh, Dreckfänger-Diskussion, sehr schön.
Bitte eine kurze Erklärung warum der Lappen beim einfedern Geräusche macht und wo die herkommen sollen?!
 
Korrekt!
Ist wohl nicht weiter bedenklich, ich find's trotzdem gruselig.

Edit: um hier wilden Diskussionen vorzubeugen. Der Lappen und der Marshguard haben beide die selbe Funktion, der Lappen macht halt Geräusche und der Marshguard schützt die Standrohre einen Tick besser.
Wenn er nur den Lappen hätte, hätte ich ihm nicht zum Marshguard geraten. Da er aber beides besitzt und die Funktion des MGs am Hinterbau recht zweifelhaft ist, finde ich ihn an der Gabel einfach sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab wegen dem Lappen mal nen Abgang über den Lenker gemacht. RQ 2.4 und gefalteteter Lappen waren halt zuviel für den Spalt der Revelation...
 
Ich hatte einen selbstgebauten aus nem DH-Schlauch in einer Sektor. Der sass voll ausgefedert schon unter Spannung, und machte spätestens in Steilstücken, wenn man auchnoch auf der Bremse hing, lustig Schabgeräusche. War anscheinend dünn genug um die 2.4er Queen nicht zum blockieren zu bringen. Aber jedem das seine. Wem das gefällt darf es gerne fahren, ich teste lieber erstmal einen Marshguard.
 
Danke euch.

HOTHOTHOT auch wenns im Schnee ist :)
Was bringt das gute Teil auf die Waage?

Wiegt mit der Thomson Stütze 13,03 kg laut China-Fischwaage mit Pedale. Erfahrungsgemäß kann man da nochmal 0,16kg abziehen, also wiegt es etwa 12,87 kg. Im Sommer wird dann noch auf Tubeless umgebaut.

Das Nomad gefällt mir sehr, technisch wie optisch.

Gruss pat

:) Ich bin mit dem Bike auch sehr zufrieden soweit.

Grüße
Kalle
 
Möglich :D

Da bin ich gerade sehr kleinlich - ich sehe in letzter Zeit eindeutig zu viel Zahlen ;)

Eventuell kommen demnächst noch ein Renthal Carbon Lenker und Avid Elixir Trail Bremsen dran.

Könnt ihr die X.9 und X.0 Trail Bremsen empfhelen bzw. was wären gute Alternativen? Gut im Sinne von ordentlich Power, Zuverlässigkeit und leichter als Code R ;)

Grüße
Kalle
 
large_IMG_1058.JPG
 
Möglich :D

Da bin ich gerade sehr kleinlich - ich sehe in letzter Zeit eindeutig zu viel Zahlen ;)

Eventuell kommen demnächst noch ein Renthal Carbon Lenker und Avid Elixir Trail Bremsen dran.

Könnt ihr die X.9 und X.0 Trail Bremsen empfhelen bzw. was wären gute Alternativen? Gut im Sinne von ordentlich Power, Zuverlässigkeit und leichter als Code R ;)

Grüße
Kalle

ich fahre die X.0 Trail Bremsen mit billigen Avidscheiben. Ich kann dieses tolle Stück Ingeneurskunst nur empfehlen. Leicht, schick und überragende Bremsleistung... ich war erstaunt, als ich von meinen Elixir 5 auf die Trailbremsen umgestiegen bin. Selbst ein Freund von mir, der die neuen Saints fährt ist begeistert von der Trail!

aber wenn Trail, dann X.0!!
 
ich fahre die X.0 Trail Bremsen mit billigen Avidscheiben. Ich kann dieses tolle Stück Ingeneurskunst nur empfehlen. Leicht, schick und überragende Bremsleistung... ich war erstaunt, als ich von meinen Elixir 5 auf die Trailbremsen umgestiegen bin. Selbst ein Freund von mir, der die neuen Saints fährt ist begeistert von der Trail!

aber wenn Trail, dann X.0!!

Würde auch für die X0 Trail plädieren, jedoch sind die Varianten darunter technisch weitestgehend identisch. X9 reicht locker raus, die X0 ist irgendwo besser bei verwendetem Material, Lagerung, usw. sonst aber gleich.

Die Saint würde ich in punkto Bremsleistung aber immer noch deutlich vor der X0 Trail sehen!
 
Zurück