Endurohelm / Enduro Helm ... kein Full Face

Ich fahre mit meinem XC Helm, Klickschuhen und Timeklickpedalen auf meinem Enduro eine Tour mit AM Anteil. Dazu habe ich nur 2,2" breite Trailking drauf ;-)
Ist doch einfach egal, hauptsache fahren. Verstehe nicht, warum man das alles auf die 10mm Federweg kategorisieren muss. Und anscheinend sind wir Europäer bzw. Deutsche diejenigen welche in AM, Enduro unterteilen: bei den Amis, Engländern etc.. heißt das einfach nur Trail

Bei den Helmen sehe ich einfach nur einen Vorteil des Schutzes durch die weiter runtergezogenen Seiten. Safety first, man wird ja nicht jünger.
 
Genau, darum alles was tiefer sitzt als ne XC Schale erfüllt den Zweck sicher.
Für mich spielt zusätzlich noch die Belüftung eine entscheidende Rolle, denn nichts ist schlimmer als ne Dampfende Birne im Sommer.
Wenn ich richtig Sicherheit will, weil für mich Enduro=DH ist, dann braucht man eh nen FF...
 
Hatte das gleiche Problem. Mit einem kleinen Trick kannst du die Länge etwas reduzieren.
sujavyte.jpg



Gesendet von meinem C64
Was hast du denn geändert? Kann es leider nicht genau erkennen.
 
Was hast du denn geändert? Kann es leider nicht genau erkennen.
musste auch zweimal hinschauen: zieh einfach das obere von den Bändern in dem Verschluss raus und fixiere es dann indem du den Bügel wieder schließt. Damit kannst du die linke Seite verkürzen und somit das Kinnpolster in Richtung Mitte verschieben.

Tricky :) Vielen Dank sarakosa
 
Habe mich heute nach langer Internetrecherche zum Händler begeben und folgende Helme probiert.
Mavic Notch optisch sehr schön aber für mich zu eng geschnitten drückt extrem an den Seiten
Giro Feature optisch auch recht schön aber ebenfalls zu eng geschnitten für mich
Bell Stoker passt wie angegossen da etwas runder geschnitten, Optik gefällt auch, gleich heute ne Tour gefahren, Belüftung ist sehr gut habe heute erstmals bergauf den Helm aufgelassen, trägt sich auch sehr angenehm, Verarbeitung auch recht ordentlich, Preis 70,- b.Fachhändler
 
Was hast du denn geändert? Kann es leider nicht genau erkennen.
Du kannst den Verschluss der unter dem Ohr liegt öffnen und den Gurt von unten durchziehen und praktisch doppelt legen. Im Bild ist dass das Stück, das zwischen den beiden Gurten die zum Helm führen aus dem Plastikverschluss heraus schaut. .

Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk
 
Hallo,
Ich wollte mal meine Erfahrungen mit dem Bell Super mitteilen.
Bei einer Kopfgröße von etwa 58/59 cm ist es schwierig den passenden Helm zu finden. Ich habe den Bluegrass Goldeneye und den Bell Super bestellt. Aufgrund der sehr guten Passform (Größe M) und Verarbeitung habe ich mich letztendlich für den bell entschieden. Gestern dann die ersten Trails mit dem neuen Helm. Nach einem fahrfehler hat's mich bei etwa 20 km/h übern Lenker gehauen und u.a. Auch heftig auf dem Kopf gelandet. Der Bell hat die Aktion nicht überlebt. Aber mein Kopf dafür vollkommen unbeschadet. Der Helm hat meiner Meinung nach perfekt geschützt. Ich vertrau dem Teil zu 100% und werde ich wieder kaufen.
 
Denke mal AM ist mehr Tourenorientiert und die Bikes etwas leichter mit 140-160mm Federweg und 32er bis 34er Gabeln.
Enduro ist etwas "sportlicher/agressiver" mit etwas schwereren/stabileren Bikes mit mehr Federweg zwischen 160-180mm und 34er bis 36er Gabeln. Außerdem etwas abfahrtsorientierter/sprungfreudiger als das klassische AM. Daher mehr Schutz am Kopf.

AM = Giro Xar/Hex, Alpina Carapax, Uvex Quatro usw.
Enduro = Giro Feature, IXS, A1, URGE usw.
 
Denke mal AM ist mehr Tourenorientiert und die Bikes etwas leichter mit 140-160mm Federweg und 32er bis 34er Gabeln.
Enduro ist etwas "sportlicher/agressiver" mit etwas schwereren/stabileren Bikes mit mehr Federweg zwischen 160-180mm und 34er bis 36er Gabeln. Außerdem etwas abfahrtsorientierter/sprungfreudiger als das klassische AM. Daher mehr Schutz am Kopf.

AM = Giro Xar/Hex, Alpina Carapax, Uvex Quatro usw.
Enduro = Giro Feature, IXS, A1, URGE usw.
34-36 Gabeln und bis 180mm Federweg, mit so nem Monster fährt eh keiner mehr als bis zu Shuttle, außer den Helden der Bike Redaktion, die uns dann noch erzählen so was braucht jeder, nich nur die Park Fraktion ;)
Wenn ich so ein Rad bräuchte, dann nur für richtig hartes Geläuf und dann nur mit FF...
 
34-36 Gabeln und bis 180mm Federweg, mit so nem Monster fährt eh keiner mehr als bis zu Shuttle, außer den Helden der Bike Redaktion, die uns dann noch erzählen so was braucht jeder, nich nur die Park Fraktion ;)
Wenn ich so ein Rad bräuchte, dann nur für richtig hartes Geläuf und dann nur mit FF...

<-- 40er SC-Gabel, 180mm Federweg, 16kg Bike und bis zu 800hm mehrmals jede Woche. Ist das nicht dieses "Enduro" von dem alle reden? :daumen:
 
Moin Moin,

also vielleicht liegts ja nur an Deinen Beinen:-).....
Ich bin zwei Jahre mein Fanes mit Totzem Hammerschmidt und DH-Pneus überall gefahren! Selbst in den Alpen funzt das!!! Liegt halt an der persönlichen Fitness würd ich sagen:-)....

Achja, ich bin kein Redakteur :-P

Phlipsn
 
Hast n Foto von dem kaputten Helm?
Würde mich sehr interessieren, danke :)
2014-03-30 13.45.49.jpg

Hi also hier ist der Riss auf der Innenseite. Von Außen ist nur wenig erkennbar.

WIe gesagt, ich bin voll begeistert, das mir nach dem heftigen Einschlag nichts passiert ist. Zumindest am Kopf :rolleyes:
 

Anhänge

  • 2014-03-30 13.45.49.jpg
    2014-03-30 13.45.49.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 27
  • 2014-03-30 13.46.48.jpg
    2014-03-30 13.46.48.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 16
Anhang anzeigen 283072

Hi also hier ist der Riss auf der Innenseite. Von Außen ist nur wenig erkennbar.

WIe gesagt, ich bin voll begeistert, das mir nach dem heftigen Einschlag nichts passiert ist. Zumindest am Kopf :rolleyes:

Vielen Dank, interessant.

Ich bin gestern seit langem auch mal wieder über den Lenker abgestiegen....dank jahrelanger Falltechnikübung jedoch unverletzt und ohne mit dem Helm den Boden zu berühren abgerollt....(davon profitierte ich schon öfters ;) ).

Sei froh, daß du einen Helm auf hattest!

Holst dir jetzt denselben nochmal?
 
Ja, ich werde mir den gleichen nochmal bestellen. Ich hab jetzt wirklich viel Vertrauen in den Helm, was natürlich nicht heißt, dass andere Helme schlechter sind. Bell hat außerdem ein Crash Replacement, sodass es im Preis recht günstig wird.
 
Hat jemand hier vielleicht den hier?

http://www.on-one.co.uk/i/q/HEOOEPH/on-one-enduro-pro-helmet

Schaut nicht schlecht aus.

Vor 2 Wochen gekauft. Man kann die Position der hinteren Verstellung nicht ändern, nur die Weite ist einstellbar. Muss also an der stelle passen, ist für mich ein klein bisschen zu weit unten (kommt dadurch an der Stirn etwas weiter runter). Sitzt aber sonst ganz gut (ist trotz meines riesen Schädels noch platz nach oben. Bin ich sonst gar nicht gewohnt). Nach ca. 3 Stunden muss ich ihn etwas lockerer stellen. Hält auch ohne den Kinngurt über Kopf. Verarbeitung für den Preis Top.
 
schmeiß mal den fox flux ins rennen...habe mittlerweile 2 davon....passt gut u sieht nicht sooo
bescheiden (zumind. auf meiner birne :lol: ) aus.....
allerdings jetzt mal was neues....und den IXS trail bestellt.....mal sehn

ahja....noch etwas dazu

34-36 Gabeln und bis 180mm Federweg, mit so nem Monster fährt eh keiner mehr als bis zu Shuttle, außer den Helden der Bike Redaktion, die uns dann noch erzählen so was braucht jeder, nich nur die Park Fraktion ;)
Wenn ich so ein Rad bräuchte, dann nur für richtig hartes Geläuf und dann nur mit FF...

also i fahr auch so a monster.....:D ......u shuttle brauch ich grundsätzliches keines....bin mei eigenes :hüpf:
und ein FF is manchmal auf den trails nicht sooo optimal wenn das umfeld ein bisserl bikerkritisch (wanderer, jäger udgl.) is :ka::wut: :streit:

:winken:
 
schmeiß mal den fox flux ins rennen...habe mittlerweile 2 davon....passt gut u sieht nicht sooo
bescheiden (zumind. auf meiner birne :lol: ) aus.....
allerdings jetzt mal was neues....und den IXS trail bestellt.....mal sehn

:winken:
Hast du Bilder davon? Hab den fox erst kürzlich entdeckt und er gefällt mir recht gut. Nur weiß ich nicht wie er auf meinem Kopf (recht schmal) passt.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Okay ich hab mir den Scott Mythic in M bestellt- der war mir leider nur minimal zu eng, sonst passte der von der Form etc. perfekt... Der Large wird mir dann wieder zu groß sein

Welcher Helm baut den zirka gleich/sehr ähnlich wie der Scott Mythic (also für breite Köpfe). Ist der Scott Stego ebentuell in M kleiner durch andere Polster?
 
So hab jetzt den Mythic und den Feature beide passen mir gut, und sint vom schnitt sehr ähnlich,
Nur noch die frage wer hält den kopf kühler?

hat jemand einen Vergleich?
 
Zurück