Also so miserabel sind die
Schwalbe nun auch wieder nicht, nur weil sie Cube als Standart verbaut und der 08/15 Radladen einen Schwalbeautomaten vor der Tür an der Bushaltestelle hängen hat, heisst es nicht dass
Schwalbe automatisch nichts taugt. Der
Hans Dampf in EVO (HR+VR in 2,35) der ist schon ok, seine Stärken sind Super Dämpfung bei akzeptablem Rollwiderstand. Jedoch, bei Nässe geht er so und die Haltbarkeit ist v.a. hinten totale Banane. Für mich könnten die Stollen des HD auch gerne etwas weiter ausseinander sein und ausgeprägter. Besonders hoch sind sie nicht nach einer Saison zumindest. Aber was ich mag, ist seine Stickyness, das taugt mir schon sehr auf dem Trail. Ich fahre den HD mit 2.2 Bar auf Asphalt und auf dem Trail mit 1.5-1.8 und das ohne Tubeless, da kann man nichts gegen den
Reifen sagen, wie gesagt, aber sobald Nass, fühle ich mich nicht mehr sicher auf dem
Reifen, es liegt einfach an der Physik, an dem Stollenprofil.
Zum Bericht von MiWisBastelbude, toll, danke für die detaillierte Ausführung. Ich werde definitiv beide
Reifen von
Maxxis und Conti ausprobieren müssen. Welchen von den beiden fandest Du denn "Stickiger/Klebriger"? Ich mags wenn der
Reifen auf keinen Fall wegrutscht, z.B. nach nem kleinen Trailjump auf feuchten Waldboden oder auf mäßige Wurzeln, sollte sich eine Landung auf diesen nicht vermeiden lassen. Ich würde zwar auch nur gerne bei Sonnenschein fahren, aber die Realität sieht dieses Jahr soweit anders aus, daher interessiert mich die Thematik Nässe zur Zeit eben doch. Ne halbe Saison im Zimmer Situps machen nur weils dauernd regnet draussen, das will ich auch nicht.
Kann man das dann so für die Nachwelt festhalten:
(++ ist maximale Wertung, zB. ein Kaiser hätte bei Grip Nass ++ verdient, +/- heisst neutral. Die Tabelle umfasst Trail/Allmountain/Enduro, sprich ein
Mountain King hätte bei Rollverhalten ++, daher reichts beim
Minion nur für ein -)
Verbesserungsvorschläge? Event. sollte man die Tabelle kolloborativ erweitern in einem Wiki, haben wir ein Wiki? Alternativ ein Sticky, ist halt dann aber Web 1.0 im Jahre 2014.
In dem Video sieht man schön, dass es für Enduro nicht
den Reifen gibt, sondern Dan sagt sogar wörtlich, "für jede Strecke einen anderen
Reifen" -