Ok, habe mir erst mal eine HR Zee gekauft. Berichte wie die Bremse so geht...wenn es nicht eher zwei sind...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, habe mir erst mal eine HR Zee gekauft. Berichte wie die Bremse so geht...wenn es nicht eher zwei sind...
Ok, habe mir erst mal eine HR Zee gekauft. Berichte wie die Bremse so geht...
Hi,
würde ebenso die stärkere Bremse (ähnlich wie dem gripstärkeren Reifen) vorne montieren.
Hatte auch schon mit XT hinten geliebäugelt, aber zwei verschiedene Beläge auf Tour schreckten mich dann doch ab...
grüße
C.
geht noch besser:Danke dir.
Welche Scheiben könnt ihr empfehlen?
Fährt die wer: http://www.bike-components.de/produ...RT66-6-Loch.html?xtcr=1&xtmcl=shimano sm rt66
Jop, der RT66 ist Preis/Leistungsmäßig hammer.
ich hatte das mal mit einer xt. das Ende vom Lied war, dass sie einfach nicht sauber ausgerichtet war. aufnahmen und Adapter sind alle i.o? Luftspalt ist gleichmäßig? auch nicht verkippt?Mein Eindruck ist, dass meine Zee nicht an die getestete SLX heran kommt. Ein bisschen mehr Leerweg wäre ja noch ok. Ein Blockieren ist, wie bei der SLX allerdings nicht im Entferntesten möglich. Die SLX kam mir fast wie eine Auf-Zu-Bremse vor.
Öl sollte keines vorhanden sein, zumal ich vorsichtshalber alles mal gesäubert habe. Auch vorheriges Wechseln der Beläge brachte kein besseres Ergebnis. Gequietscht wird auch nicht. ^^ Was die Gängigkeit der Kolben betrifft, so habe ich leider keinen direkten Vergleich und kann das nur schlecht einschätzen.
Die oliven sind bei beiden vergoldet, nur der pin ist unterschiedlich. Sm-bh90, hab ich jetzt bestellt.
Sacht mal Herrschaften, weiß jemand, ob der Hebel hier (Nr. 5 auf der Zeichnung) kompatibel zur Zee ist?
Hallo miteinander,
leider muss ich mich nun auch mal an Euch richten. Ich habe mir vor (Wann war es überhaupt?) geraumer Zeit eine Zee bei Rose besorgt. Und zwar ist es eine aus der Charge gewesen, welche durch einen Fehler im Online-Shop zu sehr interessanten Konditionen angeboten wurde. Jedenfalls war mir die Bremsleistung nie ausreichend. Ich muss dazu sagen, dass ich nichts extremes fahre und die Bremse eigentlich überdimensioniert ist. Der Preis war ausschalggebend. Letzte Tage bin ich dann mal die SLX vom Bekannten gefahren und muss sagen: Sehr klasse. Leider die SLX und nicht meine Zee. Wie kann das sein?
Ich habe die Zee zunächst so montiert, wie sie ausgeliefert wurde. Fazit: Zu schwach. Dann Leitungen gekürzt und entlüftet. Fazit: Zu schwach. Entlüftet habe ich sie sicherlich schon 8mal. Mache ich immer etwas falsch? Kann ich mir nicht so recht vorstellen, da ich nach Anleitung verfahre. Davon mal abgesehen habe ich die Leitungen der besagten SLX auch gekürzt und hier hat ja anscheinend alles geklappt.
Ich meine mich erinnern zu können, dass einige mit der Rose-Charge Probleme hatten. Wenn ja, war vielleicht ein Teil fehlerhaft? Bevor ich mir neue Hebel oder einfach eine SLX kaufe, hätte ich gern mal Eure Einschätzung dazu.
Grüße aus dem Pott
Hierbei ging es eigentlich nur um die „organischen Beläge“ von Shimano.Liegt es tatsächlich nur an der kalten bremse oder besteht das Problem eher wenn du sie länger (einige Tage) stehen lässt. Das Problem bei längerer standzeit ist ja kein unbekanntes und hat mich dazu bewogen die shimano sinter gegen trickstuff ng zu tauschen.
Hierbei ging es eigentlich nur um die „organischen Beläge“ von Shimano.
meine XT Bremse bremst selbst im kalten Zustand tadellos, die ZEE leider nicht mal halb so gut,
...
Habe die Sinter Beläge mit den Kühlrippen drin.
...
Taugen die Shimano Beläge nix ?
was ich noch beim Scheiben Testen bemerkt habe,
mit der gebrauchten Trick Stuff, die ich an der XO Trail mit den Org. Organischen Beläge fahre,
bremste die ZEE auch wie Sau.....aber leider nur so 3-4 mal, ( hab das auf der Straße bei ca.25km/h probiert )
danach wars so, als hätten die ( harten ? ) Shimano Sinterbeläge die Oberfläche poliert und den alten griffigen Abrieb
runter gerieben,
muss dann wohl auf andere Beĺäge umsteigen,
nur schade das es die von anderen Herstellern nicht mit Kühlrippen gibt.....
Wie war denn die Bremsleistung bei der ersten Vollbremsung zw. Trickstuff und Sinter?Kurios - fahre ZEE vorne mit Trickstuff Dächle und Shimano Sinter und die Bremse packt jederzeit beim 1ten oder 10ten mal hunderprozentig zu. Trotzdem gut dosierbar. Mit Trickstuffbelägen hatte ich leichtes Knirschen/Rubbeln bei langsamen Geschwindigkeiten, weswegen ich wieder zurück auf Shimano Sinter bin. Davor hatte ich auch ne RT76 drin. Lief auch mit original Shimano Sinter am besten.
Ich habe mich allerdings viel mit Bremsproblemen rumgeschlagen, bevor mir jemand mal erklärt hatte, das PM Standard nur für die direkte Gabel-/Rahmenmontage gilt und NICHT für die Adapter. Hatte auch nen Fremdadapter und Probleme nie in den Griff bekommen. Seit Wechsel auf Original keine Probleme mehr.
Wie war denn die Bremsleistung bei der ersten Vollbremsung zw. Trickstuff und Sinter?