christof1977
bike_schrats geistiger Gegenentwurf
Das hätten wir mit einem Bierchen schon wieder kompensiertist schon ok so. sonst hätte ich mich aufgeregt und hätte nicht schlafen können ;-)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hätten wir mit einem Bierchen schon wieder kompensiertist schon ok so. sonst hätte ich mich aufgeregt und hätte nicht schlafen können ;-)

Es läuft bereits eine Anfrage an den bayerischen Datenschutzbeauftragten. Aber wie das so ist mit offiziellen Stellen, eine gehaltvolle Antwort kann dauern...ich weiß nicht, ob das gerede eines waldpöblers als anhaltsverdacht ausreicht. aber "man könnte" ja mal beim blank anfragen, ob es kameras in "seinem" wald gibt. dann wird es lustiger, falls mal jemand eine solche entdeckt.

Nix für ungut, aber da hat sich genau gar nichts geändert - seit 1973 (außer der Nummerierung und auch das hat schon `73 begonnen)....
Zumal sich im Punkt Betretungsrecht bei dem neuen BayNatSchG sich IMHO Grundlegendes für die Radfahrer geändert hat.
Ganz andere Frage: hat jemand Bilder von den Polizisten im Wald gemacht?
Evtl. sollten wir mal vor dem LRA-ERH demonstrieren...!? Früher soll so etwas auch mal was "verändert" haben![]()
Ich habe den Artikel aus der Wanderzeit eben noch einmal gelesen und wollte mich gerade korrigieren. Du bist mir jetzt zuvor gekommenZum obigen Beitrag:
Aus der Ausweisung oder Markierung von Wegen ergibt sich keine besondere Verkehrssicherungspflicht.


Warum klagst Du nicht selbst? Oder habe ich Deinen Ironie-Tag übersehen?Strengt eine Klage gegen die Verordnung an und alles wird gut ;-)
Hast recht, ich habe das Schreiben grad nochmal gelesen. Erst sagen Sie, dass keine Wege gekennzeichnet wurden; dann (im selben Absatz), dass das Begehen nur gekennzeichneter Wege erlaubt sei. Dieser letzte Satz ist wohl redundant, wenn keine solchen vorhanden sind (welcher Art eine solche Kennzeichnung sein sollte, ist natürlich völlig unsinnig).static schrieb:Ging mir mehr um die Aussage aus dem Brief, als um den Weg an sich. Demnach dürfte gar kein Wanderweg im NSG existieren, was er aber offensichtlich doch tut.