Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
etwas zwiegespalten da das HR auf nassen Querwuzeln meistens immer wegdriftet und das HR immer relativ schnell blockiert beim bremsen auf dem oben genannten Terrain.
das meinte ich damit![]()
ich bin vor Ewigkeiten mal den IRC Mytos gefahren, und fahre zur Zeit auf meinem city/ Ersatzmountainbike mit Starrgabel den crossmark 2,1 vorne in EXC und hinten im Standard coumpound.Rollt super, bestimmt besser als der mytos.Hallo zusammen,
für mein Hardtrail/Starrgabel benötige ich einen Vorderradreifen, der vernünftigen Seitenhalt hat, gleichzeitig aber nicht zu viel Profil auf der Lauffläche hat, da ich damit eh die meiste Zeit Forstautobahn fahr.
Aktuell fahre ich vorne und hinten den IRC Mythos XC. Ist ein Reifen, der - wie ich mittlerweile festgestellt habe - nix kann wie rollen, das aber recht gut. Und eigentlich reicht mir das die meiste Zeit auch. Letztens war ich mal etwas schneller Bergab unterwegs (auf Schotter) und habe dabei das Gefühl gehabt, mit dem VR zu schwimmen.
Ich muss vielleicht noch sagen, das ich auf dem "Großen Rad" vorne einen Minion 3C fahre und deshalb wohl was Seitenhalt in der Kurve am Vorderrad angeht, einigermaßen verwöhnt bin.
Nun aber zu meiner Frage. Würde der Crossmark das besser können? Kann dazu jemand was sagen, der ihn auf Forst- und Waldwegen auf dem VR fährt?
Danke für euer Feedback.
Gruss Dirk
Meiner Erfahrung nach hat die Billigmischung mehr Abrieb als die weichere eXC-Mischung. IRC ist der einzige Hersteller den ich kenne, bei dem eine harte Mischung nicht schlampig verarbeitet sondern tatsächlich langlebig ist.ich bin vor Ewigkeiten mal den IRC Mytos gefahren, und fahre zur Zeit auf meinem city/ Ersatzmountainbike mit Starrgabel den crossmark 2,1 vorne in EXC und hinten im Standard coumpound.[...]
2ply hat wie gesagt fantastische Dämpfung. Aber 1ply (3x60TPI-"FR"-Karkasse) hat dermaßen wenig Seitenstabilität und Durchschlagfestigkeit, daß man die Dinger knüppelhart aufpumpen muss. Sowas in der Starrgabel ist ganz schön masochistisch. Ich glaube, sogar die leichte eXC-Karkasse ist komfortabler.Danke für euer Feedback. Ich werd mal schauen, dass ich einen "alten" 1ply Minion in 2,35 bekomme.
VERGISS DIE WULSTRINGE! Faltwülste sind 60 g leichter, aber haben ÜBERHAUPT KEINEN Einfluss auf die Fahreigenschaften. Die Wulstringe befinden sich IN DER FELGE![...]
1ply, also von Faltreifen wird oft geschrieben, dass diese besser abrollen sollen, durch das geringere Gewicht. [...]
Fahr die gleiche Kombi wie du, auch Tubeless, konnte sie gerade 3 Wochen auf Schwarzwaldtrails richtig testen.
Bin extrem zufrieden, Reifen gefällt mir fast besser als der vorherige HD. Bremstraktion ist sehr gut, aber auch in steilen technischen Uphills find ich die Traktion klasse. Hab auch mit 1,6/1,8 v/h angefangen,fand dann schlussendlich aber 1,4/1,6 noch besser. Hier fand ich die Dämpfung des Reifens angenehmer und es gripte am HR noch besser.
Vielleicht auch was mit dem Druck spielen, wenns Fahrweise und Gewicht zulassen, bevor du einen 3C ans HR packst.
Ich stimme greyz zu. 2ply, vorne ST oder 3C MaxxGrip, hinten MaxxPro. Der DHR II hat dieselben Seitenstollen wie der DHF, daher ebenso guten Kurvengrip. Aufgrund der Mittelstollen jedoch mehr Bremsgrip und wegen des etwas offeneren Profils und der recht grossen Blöcke eine Spur mehr Nässeverträglichkeit. Der DHF ist zwar auch gut, aber halt mehr auf trocken ausgerichtet. Hat zur Folge, dass das Profil bei feucht tendenziell vorne eher zumachen würde als hinten.Wenn du wie erwähnt 'zu faul zum Reifenwechseln' bist und einen Reifen für alles möchtest, dann solltest du DHR II auf beiden Rädern montieren. Fahre diese selber am DH-Bike, vorne 2.4 3C, hinten 2.4 60a.Nö, ist nicht zwingend nötig. Dachte nur da es die DHR II in dieser Mischung gibt, gibt es evtl. noch Vorteile. Aber das Ding geht echt runter wie Käse. Nach ca. 10 - 15 Bikeparktagen ist er ziemlich hinüber. Daher wird es definitiv hinten ein Maxxpro. Dieses Weekend war es teilweise schon sehr schlammig, da hatte selbst der ST keinen Grip mehr. Vielleicht wäre es mit vollem Profil besser. Aber ein Schlamm-Reifen wäre dann die bessere Wahl. Nur bin ich zu Faul um immer die Reifen jedes mal zu wechseln.
Also wird es hinten der DHR II MaxxPro 2.4 und für vorne möchte ich mir schon etwas auf Reserve kaufen, weiss nur noch nicht ob DHR II 2.4 als ST oder 3C oder wieder einen DHF 2.5 ST. Mal schauen.