MAXXIS MTB-Reifen

So, mein Thema MM ist beendet, jetzt möchte ich gerne bei Maxxis mein Glück versuchen.
- Vorne gerne den DHF aber welche Mischung? Fahre gerne Waldwege, Trails mit Wurzeln, Sandstein (Technisch recht anspruchsvoll), gerne auch bei Nässe!
- Hinten gerne DHR II, Mischung wie Oben.

Gewicht sollte auch eine kleine Rolle spielen sowie evt. TB Ready in der Faltversion!
Ach ja, für das Uralt Maß 26 :-)
Vielen Dank ihr Profis^^
 
So, mein Thema MM ist beendet, jetzt möchte ich gerne bei Maxxis mein Glück versuchen.
- Vorne gerne den DHF aber welche Mischung? Fahre gerne Waldwege, Trails mit Wurzeln, Sandstein (Technisch recht anspruchsvoll), gerne auch bei Nässe!
- Hinten gerne DHR II, Mischung wie Oben.

Gewicht sollte auch eine kleine Rolle spielen sowie evt. TB Ready in der Faltversion!

Vielen Dank ihr Profis^^

Ich kann da meine aktuelle Kombination empfehlen wenn dir die Reifen in 2.3 reichen

HR: DHR II 2.3 TLR maxxpro
VR: DHR II 2.3 TLR 3C

Falls du eher die 2.4 möchtest wäre diese Kombination nicht verkehrt

HR: DHR II 2.4 3C oder maxxpro
VR: DHR II 2.4 ST

Da ich auf jedenfall tubless fahren wollte habe ich mich für die 2.3 und nicht für die 2.4 entschieden. Da meine Felge auch nur eine Innenmaulweite von 20.3mm hat harmonieren die 2.3 echt gut mit der Felge. Wenn ich eine breitere Felge hätte würde ich wohl eher zu den 2.4 greifen wobei man die auch tubless bekommt wie man hier so liest. Mit den 2.3 ist es jedenfalls garkein Problem da die "TLR" Version mMn schon eher UST ist. Milch muss da nur zum Pannenschutz rein da die Reifen sofort dicht sind. Falls du eher die 2.4 nehmen willst dann würde ich am VR einen DHR II in ST montieren. Der Unterschied zum DHR II 2.3 in 3C ist doch schon vorhanden wobei das nicht primär an der unterschiedlichen Gummimischung sonder auch am Volumen liegen wird.
 
Fahre am LV 301 auch seit geraumer Zeit den DHR II vo in ST und hi in 3C; beide tubeless und beide problemlos dixht. Felge: Subrosa.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
muss mal doof an die profis fragen:

gibts den crossmark 26x2,25 faltversion eigentlich nur noch in der maxxpro mischung auch wenn auf dem reifen nichts davon draufsteht oder kann es dann auch 60a sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Crossmark gibts ja laut webseite nur als "single" oder "dual" compound. Das dürfte wie bei anderen Reifen für 60a (also maxxpro) bei single und 62a/60a bei dual stehen.
 
Nach den ganzen Loblieder hier hinten auf den DHR II 2.3 gegangen. Das ist das Ergebnis:





Sieht so aus, und so füllt es sich auch an, als wäre innen das Gewebe gerissen. Auf jeden fall hat der Reifen jetzt ne richtige Beule und ist nicht mehr fahrbar, totalausfall !
 
Mal ne Frage zu EXO. Wenn man eh Tubeless fährt, kann man sich dann das EXO sparen oder bringt das wirklich nochmals nen nennenswerten Vorteil?
 
Mal ne Frage zu EXO. Wenn man eh Tubeless fährt, kann man sich dann das EXO sparen oder bringt das wirklich nochmals nen nennenswerten Vorteil?

Also in nen Conti Racesport habe ich es schon geschafft nen Snakebit tubeless reinzufahren und den kriegst du nicht schnell aufm Trail dicht.
Ob die nicht EXO bei Maxxis ähnlich dünn ist, weiß ich nicht.
Exo hat aber zusätzlich noch ne schöne Eigendämpfung. Finde ich deutlich angenehmer als so nen flummi-artiges Gefühl wie bei Racesport.
Ich fahr die Maxxis nur mit EXO.
 
Bekommt man überhaupt vernünftige reifen 1ply ohne exo?
Wenn Pannensicherheit/Stabilität im gegensatz zum Gewicht kein Thema ist, wäre ein griff in die ultraleichte-xc-schlapfen lade anzuraten.
Ich find die 2.3er exo tlr eher schon zart besaitet, was will man da noch einsparen bei gleichem Einsatzzweck?

Was anderes, hat jemand den 2.4 DHR2 2ply maxxpro tubeless laufen und kann positives oder negatives berichten?
 
Bessere Eigendämpfung durch EXO-Seitenwände? - hmmm, ok.

Klar, der Preis und Gewichtsunterschied hält sich stark in Grenzen, so dass man eigentlich immer zu EXO greifen kann.
 
verglichen mit einem racingralph vielleicht, verglichen mit einem ardent/dhr2 eher nicht.
Ich hab ja leichte xc reifen eher ausgeschlossen mit der Aussage vorhin, in der Kategorie ist es ja relativ egal.
 
Danke @xalex , hab vor am neuen dh-hr tubeless zu versuchen, bisher hatte ich nur die faltreifen so laufen und war mir nicht sicher ob die 2ply nicht vielleicht zum burpen/rausspringen neigen im Vergleich zu den exo-tlr. :)
 
Zurück