Lupine Piko TL oder …? Alternative gesucht.

jo genau meinerseits fehlt natürlich jegliche Objektivität, da ich ja ne Lupine getestet hab und das was sofort ins auge gestochen ist mal näher anspreche.:daumen:

es geht nicht darum, mängel zu verschweigen oder kleinzureden. objektivität verlangt aber mehr, als nur mal ne lampe getestet zu haben und sich einen einzigen aspekt eines produkts herauszugreifen, den man als besonders gut oder als besonders schlecht empfindet. sie verlangt auch, dass man alle anderen fakten (gewicht, leuchtdauer, größe, lenkerhalterung, verarbeitung, bedienung, etc ...) gegenüberstellt, um zu einem objektiven gesamtergebnis zu kommen. und wem zu lupine dann nur "baumarktschrott" und "lichtmüll" einfällt, dem kann man diese objektivität getrost absprechen.

und: was deine "unsaubere" lichtverteilung angeht: schau dir mal das von mir verlinkte video an - ich sehe da nix von von unsauberer lichtverteilung. die streifen, die du auf deinem bildchen gemarkert hast, sehe ich nur bei der 668 eagletec (bei 1:00). ist aber auch komplett wurst, weil es so oder so - weder bei der eagle tec oder lupine oder bei sonst einer lampe – beim biken eine relavante rolle spielt. ganz einfach, weil dieser streifen sowieso nur unmittelbar vor dem vorderrad liegt - da schaut kein mensch hin. das beweist übrigens auch das von dir verlinkte foto aus dem shop - denn das wurde ja deutlich von einer position weit hinter dem standort (= lenker) aufgenommen. vom lenker aus, sieht es exakt so aus, wie im bild* von flyingcubic.

flyingcubic schrieb:
wenn es einen stört, der kauft sich die lampe nicht.

der hinweis, dass ein solches lichtbild auftreten kann, kann ja deshalb durchaus nützlich sein für unentschlossene. kommt der hinweis aber von jemanden, der sich offensichtlich auf einem kreuzzug befindet, kann ich ihn zumindest nicht mehr wirklich ernst nehmen als kritiker.



ps: eben spaßeshaöber mal in google "lupine unsaubere licht verteilung", "lupine ungleichmäßige lichtverteilung" und "lupine lichtmüll" eingegeben. keine treffer auf der ersten seite die gepasst hätten. scheint also sehr vielen nicht aufzufallen - alle blind wahrscheinlich wie schon gesagt … ;)


*wobei sowieso alle bilder und videos nur sehr bedingt als "beweis" taugen - sowohl in die eine, als auch die andere richtung. minimal andere kamera- oder lampenposition und das lichtbild sieht unter umständen komplett anders aus.
 
es geht nicht darum, mängel zu verschweigen oder kleinzureden. objektivität verlangt aber mehr, als nur mal ne lampe getestet zu haben und sich einen einzigen aspekt eines produkts herauszugreifen, den man als besonders gut oder als besonders schlecht empfindet......

jo nur das ist eben nicht nur einer der vielen Aspekte.
das ist das kernelement einer lampe schlechthin, das soll sie machen und wenn sie viel kostet soll sie dieses besonders gut tun.

vieles andere wie sagen wir mal, ob einem dieses programmierungsding zusagt würde ein aspekt sein mit dem man sich abfinden kann wenns einem nicht zusagt.

wenns bei ner lampe aber am zentralen punkt schon scheitert und für mich da schon die erste hürde nicht gemeistert wird.......irgendwie auch traurig.

und wem zu lupine dann nur "baumarktschrott" und "lichtmüll" einfällt, dem kann man diese objektivität getrost absprechen.

ok dann nochmal:
im Moment hab ich ~10 markenlampen im besitz, alle haben ne erstklassige lichtverteilung wo man sofort sehen kann das die Entwickler ihre arbeit richtig gemacht haben.

nun teste ich ne Lupine und das ergebnis kennst ja, dann kommt die Überlegung wo hab ich sowas schon mal gesehn?......ja ich hatte mal ne 5€ baummarktleuchte die auch sowas abgeliefert hat.

was ist da jetzt nicht objektiv?
lupines Ausleuchtung liegt Klassen unter markenherstellern, das ist nicht ne Winzigkeit wie man durch manchens Bildchen im netz vermuten würde, augen sind um ein vielfaches lichtempfindlicher als jeder digitale sensor und zeigt dir in echt riesige unterschiede die man durch manches bild nicht vermuten würde.

warum also das nicht sagen dürfen wenns so ist?
und warum ist das nicht objektiv?

ob da jetzt falsch geschliffene linsen von Lupine eingekauft werden oder dort grundsätzlich nix mit "QC"getestet wird oder wodurch auch immer diese offensichtlichen mängel zum kunden kommen......
sowas darf nem Hersteller grundsätzlich nicht passieren und wenn man noch die preise bedenkt welche von ner "deutschen fima"verlangt werden die angeblich mit Qualität wirbt..........



ps: eben spaßeshaöber mal in google "lupine unsaubere licht verteilung",................. scheint also sehr vielen nicht aufzufallen - alle blind wahrscheinlich wie schon gesagt … ;)

hat sicher banalere gründe, wie:
sehr niedrige ansprüche der nutzer, nur der markenstempel ist wichtig..........rest kannst dir ja denken.:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
lorenz4510 schrieb:
das ist nicht ne Winzigkeit wie man durch manchens Bildchen im netz vermuten würde, augen sind um ein vielfaches lichtempfindlicher als jeder digitale sensor und zeigt dir in echt riesige unterschiede die man durch manches bild nicht vermuten würde.

komisch, solange du irgendwelche bilder gepostet hast, um deine "arumentation" zu stützen, waren sie 100prozentig aussagekräftig. passen sie nicht mehr so ganz, sind sie es natürlich nicht mehr, weil man selbstverständlich erst mit den viel lichtempfindlicheren augen, die unterschiede wahrnehmen kann. iangsam wird es lustig ...
 
Also auf diesem Beamshot, den du angesprochen hast seh' ich keinerlei dunkle Flecken, die darauf deuten könnten, dass die Ausleuchtung irgendwie mangelhaft wäre oder dass der Reflektor untauglich ist. Da ist einfach alles hell. Das einzige was da dunkel ist, ist der Dreck an den Wänden und dem Boden. Und dass sich bei einer Lampe an einem gewissen Bereich eine Korona bildet ist ja wohl klar. Das kann aber auch keine Taschenlampe verhindern. Außerdem ist bei der Breite des Spots der Spill ja wohl vernachlässigbar. :-P

Ähnlich verhält es sich mit bspw. der Wilma. Ich hab ein weitgehend aktuelles Modell (28W, 2400 lm) und da ist nichts mit irgendwelchen doofen Flecken. Das Ding ist einfach hart hell und ich hatte keinerlei Bedenken, mit 48 km/h den Waldweg bei uns runter zu kommen. Ist mit der Wilma auf Volldampf kein Thema. Weite vorhanden, Breite vorhanden. Ich seh' alles, was ich sehen muss und behaupte mal, dass ich mit einer handelsüblichen Taschenlampe weder 2400 lm (die bereits mehrfach bestätigt nahezu vollständig auch rauskommen) erreiche noch die Ausleuchtung bekomme, die mir mir (!) richtig gut taugt.
 
....passen sie nicht mehr so ganz, sind sie es natürlich nicht mehr, weil man selbstverständlich erst mit den viel lichtempfindlicheren augen, die unterschiede wahrnehmen kann. iangsam wird es lustig ...

was ist den so schwer zu verstehen?
das was auf nem bild/Video schon deutlich zu sehen ist , sieht in natura um ein vielfaches schlimmer aus? jetzt verstanden?

Außerdem ist bei der Breite des Spots der Spill ja wohl vernachlässigbar.

sowas muss schlussendlich jeder für sich entscheiden, darum wenns dich nicht irritiert beim sehen im dunkeln."jeder hat andere ansprüche!"

für mich ist das extrem irritierend durch diese ringe und lichtflecken am Wegesrand nix zu erkennen da sie mehr ablenken als bei sehen im dunklen helfen....

und nochmal angemerkt:
ich bin was anderes gewöhnt darum ist wenn man sowas in die Hand bekommt natürlich das ganze noch schlimmer als für jemanden der nie ne optimale Ausleuchtung verwendet hat!!

Ich seh' alles, was ich sehen muss und behaupte mal, dass ich mit einer handelsüblichen Taschenlampe weder 2400 lm (die bereits mehrfach bestätigt nahezu vollständig auch rauskommen) erreiche noch die Ausleuchtung bekomme, die mir mir (!) richtig gut taugt.

du bekommst nicht die Ausleuchtung die dir taugt sondern, ne 0815 lichtklecks den du einfach nur hinnimmst, es gibt auch Hersteller die sich über ne optimale Ausleuchtung machen, solche hast natürlich nie getestet.......wenn man keine Wahl hat dann nimmt mans grundsätzlich einfach hin, dir taugt ist eher ne Schönrederei......

ma abgesehn davon das es genug Taschenlampen gibt die auch 2400l+ können.

ne lumendiskussion ist auch wieder ne ganz eigene geschichte.

das CRI zeugs und was es damit auf sich hat haste sicher schon mal irgendwo mitbekommen.

für jemanden der es nicht wissen sollte was es damit auf sich hat:
dieses gibt an wie gut/schnell das auge Kontraste von Objekten erkennt oder einfach wie gut man mit diesem licht sehen kann.
in der regel haben neutralweiße LEDs da weit höhere/bessere werte was bedeutet mit ner NW LED sieht man um ein vielfaches besser im dunkeln als ner CW LED bei gleicher Helligkeit.

ne lampe mit 1200L und ner NW LED bringt im dunkeln ne bessere sicht als ne 2400L kaltweiße LED.

darum gibt's auch genug Nutzer die von nem markenhersteller erwarten abseits des üblichen CW led einheitsbreis auch NW Version im Programm zu haben um deren ansprüche gedeckt zu bekommen.

nun bezeichnet sich Lupine als markenhersteller verbaut aber nur die billigsten CW LEDs die der markt hergibt ne alternative gibt grundsätzlich nicht, auch so ein punkt besonderer punkt.....

du solltest dich ma fragen warum andere marken vor x-jahren schon auf die steigenden ansprüche der Konsumenten reagiert haben und Lupine seit jahren sich nicht vom fleck bewegt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, jetzt ist es doch wieder auch auf den bildern deutlich zu sehen. eben war es noch eine

lorenz4510 schrieb:

es ist ja schön, dass du dir deine welt malst, wie sie dir gerade gefällt, aber zu einer echten diskussion taugt das nicht. sorry.
 
noch ein test:

http://www.taschenlampen-forum.de/l...nimax-1200-lumen-test-messungen-bilder-2.html

wahrscheinlich aber auch von einem lupine-hörigen jünger und marketing-opfer, der nur deshalb nicht zu dem ergebnis kommt: "baumarktschrott"




kurzes update zum kletthalter, weil es ja vielleicht doch noch den ein oder anderen interessiert: er hält auch an einem lenker mit 31,8. der klett-strap ist lang genug.
 
ah, jetzt ist es doch wieder auch auf den bildern deutlich zu sehen. eben war es noch eine

biste echt so schwer von begriff?
ich kann Sachen so fotografieren wie es mir gerade passt, hohe/kleine iso, lange/kurze Belichtungszeit, über oder unterbelichten.

einfach gesagt ich kann mir ne Kamera das einfangen was ich will, nur den spot oder eben das gesammte Lichtbild.

meinst so einbildchen wie von flying gezeigt wird ist ne Kunst zu machen? bishen unterbelichten schon verschwindet der Spill vom bild nur noch der spot zu sehen......

ich hoff wir müssen jetzt nicht noch über fotografie reden.....:rolleyes:

die ringen und flecken kann man in nem bild sehr einfach unsichtbar machen in natura ist es nun mal anders, das auge sieht alles und dazu noch überdeutlich.

mich würd ja brennend interessieren, welche Taschenlampen du hast, lorenz?
weil dann könnten auch WIR uns verbessern ...

nitecore,spark,zebralight,4sevens und neuerdings meine erste armytek.

was wilste bessern, jeder hat gewisse mindestansprüche dir er zumindest gedeckt haben will, bei manchen sind sie halt sehr weit unten angesetzt"warum auch nicht".

ich für meinen teil bin sehr pingelig und bin kaum kompromissbereit, darum mecker ich über fast alles, ich arbeite nun mal für mein Geld und will auch was ordentliches dafür.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
schwer von begriff, ist hier nur einer …

biste echt so schwer von begriff?
ich kann Sachen so fotografieren wie es mir gerade passt, hohe/kleine iso, lange/kurze Belichtungszeit, über oder unterbelichten.
einfach gesagt ich kann mir ne Kamera das einfangen was ich will, nur den spot oder eben das gesammte Lichtbild. meinst so einbildchen wie von flying gezeigt wird ist ne Kunst zu machen? bishen unterbelichten schon verschwindet der Spill vom bild nur noch der spot zu sehen......
ich hoff wir müssen jetzt nicht noch über fotografie reden.....:rolleyes:

ach?

*wobei sowieso alle bilder und videos nur sehr bedingt als "beweis" taugen - sowohl in die eine, als auch die andere richtung. minimal andere kamera- oder lampenposition und das lichtbild sieht unter umständen komplett anders aus.

der punkt - von wegen schwer von begriff und so – ist: sobald dir ein bild in deine "argumentaion" passt, ist es objektiv, sobald es nicht rein passt, ist es das nicht mehr. merkste was?

objektiv sind für mich die von mir verlinkten testberichte. aber auch dazu fällt dir ja nix ein außer "alles marktingopfer". hier ist noch einer übrigens:

http://www.messerforum.net/showthread.php?105761-Lupine-Piko-TL-Max


lorenz4510 schrieb:
nitecore,spark,zebralight,4sevens und neuerdings meine erste armytek.

das sind marken, keine lampen. welche denn genau?
 
Hey Mädels, wenn der Zickenkrieg fertig ist -> Der Themenersteller hat nach Lampen mit integriertem Akku gefragt und bittet um Alternativen zur Lupine. Hat noch jemand Ideen ?
 
welcher zickenkrieg? zicken = Mehrzahl. hier ist aber nur eine zicke unterwegs. also von daher ...

ich hab das ausgangsposting so verstanden, dass eben die piko Favorit ist. und es nur mehr um die Befestigung geht. die beiden punkte wären ja schon abgehakt.

jetzt geht es ja nur noch darum, eine durchaus interessante (im sinn von Argumentation) und humorvolle Unterhaltung mit einem taschenlampenfetischisten zu führen, der sich die Argumente immer so dreht, wie er sie gerade braucht. gerade das macht doch das Forum so unentbehrlich. wo sonst könnte man gratis (ganz wichtig als Gegenpol zu den kapitalistischen zügen der bösen - deutschen - firmen) sich so ein Kabarett reinziehen.

PS: lieber lorenz, es wäre schön, im sinne einer aufschlußreichen Kommunikation, fragen auch zu beantworten. wenn ich frage, welche lampen du hast, dann meine ich schon den typ. nicht nur die marke ...
 
ich habe immer noch keine gefunden, die mir (unbedarfter laie und marktingopfer) im gesamtpaket so zusagt, wie die piko tl. allerdings halt teuer. und da ja der bei amazon georderte kletthalter bis jetzt hält, kann man auch über andere taschenlampen nachdenken. da wäre meine erste wahl immer noch die fenix pd 35 glaube ich …

es sei denn lorenz verrät uns noch, welche

lorenz4510 schrieb:
nitecore,spark,zebralight,4sevens und neuerdings meine erste armytek.

er genau hat. müssen ja überlampen sein.
 
60-90 eur ist aber auch nicht gerde günstig für made in china "qualitätslampen"
da verdienen noch ganz andere ganz ordentlich mit

ich habe eine Convoy S2+ die läuft max mit 1A hat eine XM-L2 T6 drin und kostete nur 13eur...
Sie ist erstklassig verarbeitet, und die Aussage ist durchauas enstzunehemen weil ich auch selbst lampen baue und auf erstklassige verarbeitung setze.

da siet man wie die Markenhersteller ala fenix zebralight usw abzocken

http://www.banggood.com/Convoy-S2 -CREE-7135 3-4Modes-LED-Flashlight-1x18650-Black-p-916704.html

hat übrigens auch eine schöne breite ausleuchtung fürs bike

es gibt noch die S2 die läuft mit 2A
http://www.banggood.com/Convoy-S2-7135 6-2Groups-3-Or-5-Modes-LED-Flahslight-1x18650-p-909342.html
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas muss schlussendlich jeder für sich entscheiden, darum wenns dich nicht irritiert beim sehen im dunkeln."jeder hat andere ansprüche!"

und nochmal angemerkt:
ich bin was anderes gewöhnt darum ist wenn man sowas in die Hand bekommt natürlich das ganze noch schlimmer als für jemanden der nie ne optimale Ausleuchtung verwendet hat!!

du bekommst nicht die Ausleuchtung die dir taugt sondern, ne 0815 lichtklecks den du einfach nur hinnimmst, es gibt auch Hersteller die sich über ne optimale Ausleuchtung machen, solche hast natürlich nie getestet.......wenn man keine Wahl hat dann nimmt mans grundsätzlich einfach hin, dir taugt ist eher ne Schönrederei......

du solltest dich ma fragen warum andere marken vor x-jahren schon auf die steigenden ansprüche der Konsumenten reagiert haben und Lupine seit jahren sich nicht vom fleck bewegt.....

Ich finde es schon etwas vermessen zu behaupten, dass du weißt, was mir taugt! Wenn ich behaupte, dass ich super mit meiner Wilma klar komme und einfach gerne damit draußen bin, wie kannst du dann behaupten, dass die Ausleuchtung mir nicht taugt? Ich bin super zufrieden damit, Punkt!

Wenn du eine andere Ausleuchtung bevorzugst, dann ok. Ich persönlich find' aber meine Wilma einfach top und das wars. Das muss ich nicht weiter diskutieren. Ich hab schon einige Bike-Lampen gesehen und find' meine Wilma ist top. Fertsch. :winken: :aetsch: Ich seh' alles damit und hab' keine Kopfschmerzen, wenn ich damit unterwegs bin wegen irgendwelcher Lichtflecken o.ä.
 
ich finde sie relativ lang. wahrscheinlich eh egal. die Lupine ist halt wirklich "winzig" für ihre Leistung.

generell hab ich mir jetzt sicher schon an die 20 seiten diverser Hersteller und foren angeschaut. leuchtmäßig sind die lampen - zumindest teilweise - richtig gut.

allerdings: die licht"bomber" kosten tw. auch weit über 100 euro. und für mich ist halt das design der lampen einfach grottig. wer auf gestauchte predatoren steht: dann ok. das absolut klare design von Lupine ist halt schon um welten schöner. aber wie gesagt, meine Meinung. und logisch, das design nichts mit der lichtqualität zu tun hat.

werd mir aber so ein ding mal live anschauen. jetzt brauch ich nur noch einen shop finden, der diese lampen auch führt ...
 
da wäre meine erste wahl immer noch die fenix pd 35 glaube ich …
...es sei denn lorenz verrät uns noch, welche

ich hatte dir anfangs wo die PD35 schon ins rennen geworfen wurde eigentlich ne alternative genannt zu der ich greifen würde SC600mkii.
gefällt dir die einfach nicht oder spricht was bestimmtes dagegen?

falls du fragen solltest warum ich eher zu der greifen würde:

beide sind für ~70€ zu bekommen, die fenix über Amazon die Zebra über den Hersteller selber somit keine hat da nen Vorteil.
beide haben auch ne ziemlich saubere auchleuchtung somit auch kein nennenswerter unterschied in der hinsicht.
beide lampen haben keine PWN regelung"die man nur in billigzeugs findet" darum auch hier ein unentschieden.

nun zu den für mich wichtigen unterschieden zugunsten der zebra:
die Zebra kann ich auch in NW bekommen+
die Zebra ist ein ganzen stück kompakter gebaut +
die Zebra hat nen weit effinzenteren Stromkreis/steuerung verbaut, sprich einerseits geht mehr gesammtlicht wenn man will, das wessentlich interessantere daran ist aber, das ne Zebra bei gleicher helligkeitseinstellung wessentlich länger teils ~40% höhere Laufzeiten bringt als die PD35!! +
die Zebra hat insgesammt mehr lichtabstufungen +
die Zebra hat jegliche art von schutz verbaut die fenix nicht alles:
verpolungsschutz, über/unterspannungsschutzschaltung um unfälle mit Akkus zu vermeiden, zusätzlichen ne temperaturüberwachung+steuerung um ne maximale Lebenszeit der lampe zu gewährleisten"zum schutz der Schaltung+LED.+
eher ne Spielerei, aber trotzdem nice to have, ne akkuzustandsabfrage+

ein sehr wichtiger punkt noch , da mir bei meiner Anfangszeit mit LED lampen "2005", 2 lampen dadurch eingegangen sind:

bei Zebra werden besonders langlebige schalter verbaut die mindestens~200000 klicks garantieren.
bei manchen Hersteller drückt mán nen taster paar hundert mal, vielleicht sogar paar tausend mal dann ist der schalter hinüber und man muss sich um nen ersatzschalter kümmern was oft mit kosten verbunden ist, oder ne lampe gar entsorgen da es ein billig Produkt ist und keine ersatzteiloption, einfach gesagt es wird da leider oft viel ramsch verbaut, darum auch hier ein grosses+

es sind einfach viele Kleinigkeiten die in summe aber viel ausmachen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist zu teuer für eine Made in China Lampe
da kauf ich mir lieber ne Convoy für 13eur :)

also wie du siest kann man das spielchen Lupine ist zu teuer auch an den Made in China "qualitätslampen" anwenden
70eur...
herstellungskosten unter 10 inklusive ausgebeuteter Arbeiter + 700% Hardcore kapitalisten zuschlag
 
ist zu teuer für eine Made in China Lampe
da kauf ich mir lieber ne Convoy für 13eur :)

also wie du siest kann man das spielchen Lupine ist zu teuer auch an den Made in China "qualitätslampen" anwenden
70eur...

biste bishen durcheinander?:confused:

sehr uneffizente Schaltung:
so ne convoy hat einerseits nur ne maximale Helligkeit von ~300lumen und diese hält sie nur 3 stunden durch, spätestens dann ist der Akku platt.
die Zebra schaft im mittleren Modus dagegen 330Lumen und hält damit 4 stunden durch.
soviel mal zu gravierenden unterschieden der steuerungselektronik und was es da schon für unterschiede gibt.

nächster punkt:
die convoy hat keinerlei schutz verbaut , ne li-ion akkulampe ohne sowas zu verwenden grenzt schon an ner selbstmordneigung.:daumen:

dann der clicky, das billigste was der markt hergibt, der wird kein jahr halten......soll ich da ständig die lampe nachkaufen wenn der stirbt?:bier:

nur um mal paar Details dieses gerätes anzusprechen.

die convoy ist meiner definition nach sogar überteuert für das was man da an Gegenleistung bekommt, sie sollte eher ~6€ kostet dann würde preis/Leistung einigermassen passen.;)

deine Logik ist bishen eigenartig wenn ich sie richtig verstanden hab:
du nimmst ein 0815 ramschprodukt das technisch unterste Schublade ist aber dafür zum halbwegs korrekten preis verkauft wird.
dann nimmst ein Produkt das nen technischen maximal-grenzberreich streift "in vielerlei hinsicht" und für 70€ verkauft wird welches es auch wert ist und setzt dann beides auf die gleiche stufe???????:confused:

Sie ist erstklassig verarbeitet, und die Aussage ist durchauas enstzunehemen weil ich auch selbst lampen baue und auf erstklassige verarbeitung setze.

das glaub ich dir sofort......:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ne die convoy blinkt sobald die spannung auf unter 2.8V gefallen ist

Clicky wayne funktioniert doch.
mir ist noch keiner verreckt habe lampen seit Jahren damit im einsatz

Verluste? der interen treiber ist sogar erstaunlich effezient so dasss er nicht mal warm wird
hab ich selbst getestet
Wenns wirklich genau wissen willst nehme ich mir die zeit und suche das Schaubild mit dem gemessenen Wirkungsgrad heraus...
also glaube ich kaum das der 1h leuchten schluckt evtl ein paar minuten

Ramschprodukt? da kenne ich ganz andere mit Wurfpassungen

also warum sollte ich 70eur ausgeben wenn ich eine Lampe bekomme die ja Licht macht und zwar ganz ordentlich für 13eur -Inkls Versand ;)

Wenn man die Geiz ist geil Schiene einschlägt dann richtig.
oder man lässt es und kauft die Piko TL (gut davon bekommt man gut 20 Convoy lampen :D )
 
Zurück