Umstieg 26 auf 29 -mal wieder Rahmengröße??

Registriert
19. Januar 2007
Reaktionspunkte
24
HI

Jetzt steh ich wieder da (185cm mit 90er Schrittlänge bzw. 80cm Sitzhöhe)

nach dem
Cube Reaction (22 Zoll- 140er Steuerrohr u. 62cm Oberrohr mit 100er Vorbau)

wird es ein
Radon Black Sin 9.0-Aber welche Rahmengröße?? (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-black-sin-29-9.0-237950)

Das20" ist recht land mit 63,5er Oberrohr-aber 51cm Sattelrohr u. 120er Steuerrohr
Das 18" hat nur 61,5 aber auch nur 47cm Sattelrohr

Was meint ihr: Lieber 20" mit evt. nur 80er Vorbau-damit es nicht zu lang wird
oder das 18" mit 90o. 100er Vorbau und langer Sattelsütze, die schon 400mm lang sein müsste

Bevorzugt: Wintertraining und sonst leichte Trails und Waldautobahn

Danke für die Mithilfe
 
Das 18" wird Dir zu klein sein. Sowas fahre ich mit 175/84.
Kauf Dir ein 19" Cube, dann umgehst Du auch die möglichen unangenehmen Erfahrungen mit dem Radon Kundenservice.
 
Tja, ich fahre mit 183/90 auch ein M mit sogar einem Tick weniger Oberrohrlänge und 60er Vorbau, bin wohl ne komische Type oder fahre das richtige Bike :ka:
 
Mit dem Umstieg aufs 29er ist bei mir die Oberrohrlänge 15-20mm länger geworden, dafür die Vorbauten 30-20mm kürzer. die Rahmenhöhe schwankt dabei teilweise von 48cm bis 52cm. Hoffe das hilft dir weiter. (Größe 1,89cm)
 
Wenn dir beim 20" das Oberrohr zu lang ist, solltest du dich Fragen, ob das Radon das richtige Rad für dich ist. Das liegt aber nicht an 26 oder 29 Zoll, sondern schlichtweg an der Geometrie des Rahmens. Ich hab eine 83 cm Sitzhöhe bei 96 cm Schrittlänge und würde nie unter 21 Zoll gehen. Rechne dir den nötigen Auszug für deine 80 Sitzhöhe aus. Da kommt ein Auszug von 33 cm dabei raus. Dann ziehst du noch den Sattel ab und hast an der Stütze ca. 28 cm. Ich würde das speziell bei einem Carbonrahmen nicht machen. Die Hebelkräfte die da auf den Rahmen wirken sind dann doch enorm.
 
Bei 90er Schrittlänge brauchst Du ne Sitzhöhe von 80-81cm. Bei einem M Rahmen kann es sein, daß Du die Sattelstütze gar nicht so weit rausziehen kannst weil das Sattelrohr nicht lang genug ist bzw. Du eine Mindeststecktiefe benötigst. Ich habe das gleiche Problem (89 SL), bei mir paßt nur 19" oder 20" sonst wäre der Sattel zu niedrig.

Das Black Sin ist ein rassiges RaceBike, somit ist es klar daß die Oberrohrlänge entsprechend lang ist. Bei Dir paßt L besser.
 
Das 18" wird Dir zu klein sein. Sowas fahre ich mit 175/84.
Kauf Dir ein 19" Cube, dann umgehst Du auch die möglichen unangenehmen Erfahrungen mit dem Radon Kundenservice.
Bin leider der falsche Adressat für die Kritik- hab sehr guten Draht zum H und S--und????? wer billig will, muss einfach beim Service Tolerant sein.

Aber Danke für guten Tips- helfen mir sehr weiter


Gibt es denn brauchbare u. bezahlbare verstellbare Sattelstützen und 27,2mm?
 
Bei 90er Schrittlänge brauchst Du ne Sitzhöhe von 80-81cm. Bei einem M Rahmen kann es sein, daß Du die Sattelstütze gar nicht so weit rausziehen kannst weil das Sattelrohr nicht lang genug ist bzw. Du eine Mindeststecktiefe benötigst. Ich habe das gleiche Problem (89 SL), bei mir paßt nur 19" oder 20" sonst wäre der Sattel zu niedrig.

Das Black Sin ist ein rassiges RaceBike, somit ist es klar daß die Oberrohrlänge entsprechend lang ist. Bei Dir paßt L besser.


Ich glaubs auch??
Wie steht es denn mit dem Verhältnis zum Steuerrrohr (29er =108cm - beim 26er 140, was mir noch zu hoch ist
 
Steuerrohr zu hoch = Vorbau umdrehen (negativ), sieht auch wesentlich agressiver und sportlicher aus mit einem neg. montierten Vorbau
 
ok??
Dachte es macht grundsätzlich bei etwas steileren Abfahrten Sinn?- da, wenn ich hinter den Sattel gehen muss-aufgrund der Länge des Bikes die Arme zu gestreckt habe
 
ab S2 macht ne versenkbare Sattelstütze Sinn (und auch daß können sich gute Techniker da noch sparen)...leichte Trails sind S1, Waldautobahn S0
 
Nun zurück zur Anfangsfrage der Rahmenwahl?
Ich (SL 91cm / 187cm) fahre einen 21.5" Rahmen und komme gut damit klar.
Hier einige Bilder im Profil um die Sitzposition abzuschätzen
Team Tomburg - Teil 1

Und die Geo Daten (Spalte XL) vom Rahmen.

Die Abstände Sattelmitte - Kurbelachse - Lenkermitte habe ich auf allen Rädern gleich, auch als ich früher 26er gefahren bin.
 
Mir persönlich wäre ein 80 cm Vorbau zu kurz an einem Racebike. Warum muss es den ausgerechnet das Radon sein, wenn dir die Geo nicht passt?
 
Aber was bringt Dir ein günstigeres Rad wenn es vorne und hinten nicht paßt ? Du zwingst Dich in eine unpassende Geo um Geld zu sparen. Du ärgerst Dich im Nachgang und wirst mehr Geld los weil Du es notfalls wieder verkaufst und dadurch mehr verlierst.

Und zum P/L -> ja Radon ist günstiger, aber anstelle z.B. einer XTR Kurbel eine XT zu haben macht Dich nicht langsamer. 70% Fahrer, 30% Material. Nur bei Profis und Lizenzfahrern mag der Unterschied der Teile ein paar Sekunden ausmachen.

Kaufe Dir ein anderes passendes Bike und tausche die Verschleißteile gegen höherwertigere aus wenn es soweit ist.
 
Ich fahr, seit ich mein 21" cube hab mit 75 Vorbau statt 100er und finds super so. Kürzerer Vorbau an nem 29er schadet überhaupt nicht.
(191cm/92sl)
 
Muss euch nochmal bemühen hinsichtlich Platzbedarf im Schritt

Steh über dem Oberrohr am 20" und hab noch PLatz- Im letzten drittel des Oberrohrs Richtung Steuerkopf liegt das das Gehänge auf. Da ich auf dem Rennrad zu Hause bin, hab ich k.A. ob auch im Bereich Lenker Steuerkopf noch Platz sein muss.
 
Zurück