Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Jahresende - Zeit für ne Schadensbilanz ;-)
  • Riss am Unterrohr - reparieren lassen
  • Hinterbau gebrochen - neuen Hinterbau gekauft, ist 6 Tage vorm XTERRA passiert und weil ich Zweitbesitzer bin, ist Cannondale nicht zuständig
  • Alle Hinterbaulager kaputt
  • Steuerlager kaputt
  • 2 Tretlager kaputt
  • 1 Felge (Ryde Trace XC) kaputt, mit 50 Sachen am Stein hängen geblieben, kann die Felge nix für... neu eingespeicht.
  • Dichtung im Dämpfer kaputt - nach Service wieder ok...
  • Feder im Schaltwerk hat sich verabschiedet - lies sich wieder richten
  • Lager im Original-HR kaputt
  • Kettenführung abgerissen
Für einige Defekte bin ich selbst verantwortlich, aber einiges davon müsste echt nicht sein. Alles in allem ne ziemliche Zicke. Wenn's nicht so geil fahren würde...
 
Zitat:
Jahresende - Zeit für ne Schadensbilanz ;-)
  • Riss am Unterrohr - reparieren lassen
  • Hinterbau gebrochen - neuen Hinterbau gekauft, ist 6 Tage vorm XTERRA passiert und weil ich Zweitbesitzer bin, ist Cannondale nicht zuständig
  • Alle Hinterbaulager kaputt
  • Steuerlager kaputt
  • 2 Tretlager kaputt
  • 1 Felge (Ryde Trace XC) kaputt, mit 50 Sachen am Stein hängen geblieben, kann die Felge nix für... neu eingespeicht.
  • Dichtung im Dämpfer kaputt - nach Service wieder ok...
  • Feder im Schaltwerk hat sich verabschiedet - lies sich wieder richten
  • Lager im Original-HR kaputt
  • Kettenführung abgerissen
Für einige Defekte bin ich selbst verantwortlich, aber einiges davon müsste echt nicht sein. Alles in allem ne ziemliche Zicke. Wenn's nicht so geil fahren würde...
Der Vorbesitzer hätte nur sein Recht auf lebenslange Garantie mittels Abtrittserklärung auf dich übertragen müssen, dann hättest Dir kein Hinterbau kaufen müssen... Deutsches Recht.....
Prost:bier:
 
Hi,

Über Defekt oder Ausfälle zu schreiben finde ich immer mehr als blöd!
Daher nutze ich mal die Gunst der Stunde und möchte mal zumindest von meinen update Plänen für 15 reden....
Vielleicht hat ja auch jemand das ein oder andere tuning an seinem Hobel vor und möchte uns Teilhaben lassen.

Bei mir wird es mal auf jeden Fall der Umbau zu 1x11 sein/werden!
XX1 oder X01 weiß ich noch nicht genau...
Die Kassette soll die X01 werden wegen de schwarz.... Und Gripshift will ich haben....
Das erste Teil dafür hat schon unter Weihnachtsbaum gelegen :-)


Und ein Satz Enve soll im Frühjahr auch noch folgen.....

Wie schon gesagt vielleicht geht es dem ein oder andern auch so und er will auch das ein oder ander Teil ändern oder umbauen

Gruß Marc
 
Ich hab den Umbau hinter mir,
Habe die 137mm-Welle drin gelassen.
X01 Kassette und XX1 Schaltwerk, hatte dann noch die Wahl zwischen XX1 oder X01 Twister(Gripshift).
Bei mir ist es dann der X01 Twister geworden, gewichtsmässig und funktionstechnisch annähernd gleich, also
dann doch die billigere Variante. Hatte bis jetzt 2 Ketten zum testen, komischerweise läuft die preisgünstige
Sram-XX1-Kette ruhiger/sanfter... Vielleicht liegts aber auch am Tune-Kettenblatt, werde die Tage mal hin und her wechseln und
testen, welche Kombi am besten läuft...
 
Über Defekt oder Ausfälle zu schreiben finde ich immer mehr als blöd!

Warum denn? Ist doch gut, Schwachstellen identifizieren zu können, bevor man selber in die Falle tappt. Bzw. erkennen zu können, was das Zeug aushält und was nicht bzw. was reparabel ist. Ich nehme, was mein Scalpel angeht, auch kein Blatt vor den Mund. Was Preis/Leistung angeht, ist das Ding ne Katastrophe. Muss ich ehrlich zugeben.
 
Warum denn? Ist doch gut, Schwachstellen identifizieren zu können, bevor man selber in die Falle tappt. Bzw. erkennen zu können, was das Zeug aushält und was nicht bzw. was reparabel ist. Ich nehme, was mein Scalpel angeht, auch kein Blatt vor den Mund. Was Preis/Leistung angeht, ist das Ding ne Katastrophe. Muss ich ehrlich zugeben.
Hi,

Sorry das ist dann falsch rüber gekommen, klar ist es hilfreich zu wissen was sein kann bzw kommen kann....
Ist falsch rüber gekommen
 
Ich hab den Umbau hinter mir,
Habe die 137mm-Welle drin gelassen.
X01 Kassette und XX1 Schaltwerk, hatte dann noch die Wahl zwischen XX1 oder X01 Twister(Gripshift).
Bei mir ist es dann der X01 Twister geworden, gewichtsmässig und funktionstechnisch annähernd gleich, also
dann doch die billigere Variante. Hatte bis jetzt 2 Ketten zum testen, komischerweise läuft die preisgünstige
Sram-XX1-Kette ruhiger/sanfter... Vielleicht liegts aber auch am Tune-Kettenblatt, werde die Tage mal hin und her wechseln und
testen, welche Kombi am besten läuft...

Was heißt du hast die Welle drin gelassen....
Wolltest du auf eine ander wechseln?


Warum hast du dir doch keine Gripshift genommen
 
Hi Marc,
Ich fahr doch Gripshift, halt nur den X01 , weil es für mich keinen Techn. Grund gab, den XX1-Gripshift zu fahren.
Du kannst auch ne 132mm-Welle fahren, dann kannst sogar auf den Spider verzichten, aber wie ich gesehen habe ,hast du ja schon Teile, also auch den Spider.
Bei der 137mm-Welle ist der Vorteil,
bei Rückbau auf 2fach brauchst du nur Spider und Kettenblätter tauschen, der Spaceraufbau ist der Gleiche.
 
Hi,

Ich Dussel habe da was durcheinander geworfen...
Lach

Okay heißt 132mm well für direkt Mount Beispiel AB
Und die 137mm für den XX1 Spider und 2 oder 3 Fach?

Ich würde gerne das XX1 Schaltwerk in grün drauf bauen:D
 
Die 137mm-Welle ist ja der serienmäßige Aufbau(problemlos bis 34er KB), da macht man nix falsch. Ich persönlich finde mit Spider besser, kannst schneller das Blatt wechseln.
Absolute Black sieht natürlich top aus....
 
Hallo. Muss heute leider von einem defekt berichten. Gestern beim Warten meines Bikes ist mir folgender Riss aufgefallen....

ImageUploadedByTapatalk1419750492.773556.jpg



Was sagt ihr dazu? Bike ist 1/2 Jahr alt.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1419750492.773556.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1419750492.773556.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 69
Ist es für eine Garantieabwicklung notwendig das ganze Bike zum Händler zu bringen oder reicht es, wenn ich ihm nur das defekte teil vorbeibringe?

Gib mein Bike nicht gerne "in fremde Hände"
 
allein dein Händler hat zu entscheiden, wie zu verfahren ist, da nützt es dir wenig wenn jemand aus dem Forum dir sagt, dass du nur das defekte Teil hinschicken musst. Auch kann von uns niemand sagen, ob es nur ein Lackriss ist oder das Teil tatsächlich ein Riss durchs Carbon ist, auch dies wird nur der Händler mit Cannondale klären können.
Gruß
 
In der Regel ist es so, dass das komplette bike bei CD geschickt wird....

Nur das Teil hinbringen ist Blödsinn!
Da du es ja bei einem Händler gekauft hast, hast du ja ne Rechnung und die Garantie....
Also alles kein Thema!
Warum hast du kein Vertrauen zu deinem Händler?
 
Mir gehts nur darum, dass ich gerade alles abgebaut habe und von jetzt auf gleich alles zusammenbauen müsste. Daher wärs einfacher, wenn nur das Teil reichen würde.

Bezüglich Vertrauen ists halt so, dass immer wieder Kleinigkeiten nicht gemacht wurden und das passt mir nicht.....
 
Lässt du die Original Sattel-Klemme dran? Durch die Einbauhöhe von 10-10.5mm finde ich nix vernünftiges. Oder es müsste etwas Lack abgekratzt werden damit die Klemmen mit 12mm passen.

Und was machst du bei Huber Buchsen? Schon neue Lager einbauen?

Meinst du die Sattelstützenklemme?
Erstmal bleibt das schwarze Original.
Später vlt. die von Tune, die habe ich auch am F29.
Klemme aufgeschoben, mit Bleistift markiert, mit Band abgeklebt. Dann mit einen feinen Sägeblatt einmal rum, nur durch den Lack.
Im Anschluss mit dem Teppichmesser abgekratzt.

Yo, habe mir vom Huber die Buchsen einbauen lassen. Netter Mann!
 
Ja, die schwere Sattelklemme. Ist bei dir auch dieser gelaserte Aufdruck drauf? :mad:
Ohne Nachbearbeitung bekommt man ja keine vernünftige Klemme mit diesem 10mm Maß :aufreg:

Was für Buchsen denn genau? Die vom Dämpfer? Ich habe bislang noch nix negatives von den Rock Shox gehört die verbaut sind. Oder meinst du die Lager des Hinterbaus?
 
Zurück