Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Teileliste:
Rahmen:Specialized Enduro S-Works Größe M Fact 11m Carbon
Gabel:Rock Shox Pike RCT 3
Dämpfer:Fox Float CTD Boostvalve
Laufräder:Roval Traverse SL Carbon
Reifen:Vorne/hinten Schwalbe Hans Dampf 2,35Trailstar Evo Snake Skin Triple Compound (tubeless montiert)
Bremse:Vorne/hinten Hope Tech 3 E4 203/185 Floating Disc
Kurbel:XTR 980
Shifter:XTR 980 10s i-spec
Kassette:XTR 980 11-36t ohne 17t +42èr E13
Kettenblattschrauben:Reverse
Kette:XTR 10s
Kettenblatt:Hope 30t Retainer Ring
Schaltzug INNEN/AUßen:Jagwire LEX-SL
Innenlager:C-Bear Ceramic
Steuersatz:FSA ? schieß mich tod
Pedale:Reverse Black One
Sattelstütze:RS Reverb Stelth 380/125/30.9mm
Sattel:Selle Italia Flite Flow Titanium
Sattelschelle:Fantic26 Carbon
Lenker:Race Face Next Carbon 725mm
Vorbau:Race Face Turbine 60mm
Griffe: ESI-Grips
Steckachse vorne:RS Maxle
Steckachse hinten:Specialized(DT-Swiss)
Desweiteren wurden alle Schrauben gegen eloxierte Titanschrauben ausgetauscht(bis die vom Hinterbau).
Am Schaltwerk wurden alle Schrauben gegen eloxierte Aluschrauben+Jockey Wheels getauscht(Fantic26)
Und natürlich ganz wichtig(hing ja mit an der waage).
Tacho:Sigma 2209STS
Flaschenhalter:Extrem(rose,Decal natürlich abgeschliffen)Carbon
und zwei No Tubes Ventile+Kappe

So,denke Ich hab alles aufgezählt.Die Luft in den Reifen stammt von Niederrein und die Steckachsen werden
noch Zeitnah ausgetauscht ,dann ist wohl alles ausgepimt.Rock´n roll:i2:
 
Hab das originale Band draufgelassen und hat bis jetzt astrein funktioniert.Sind die denn von Specialized?Steht doch überall Roval drauf;).
Und jatschek:Werde demnächst meine neuen Steckachsen mal "Nackt" im Bastelkeller wiegen um mal ein befreiendes Gefühl zu haben:D.
 
Roval ist Specialized, das Felgenband hat sich zumindest die letzten Jahre nicht unterschieden, ausser vom Aufdruck her.

Wenn Du nackt wiegen gehst, pass bitte auf dass der Nachbar kein Riemenspanner isto_O So einen gab es angeblich letztens in der Autowerkstatt meines Vertrauens, und der musste dann folgerichtig mitsamt seinem Riemen getauscht werden.:D
 
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Pedalen?
http://www.ebay.de/itm/Rockbros-Fah..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item19f378df8e
Einsatzgebiet wäre Enduro und ab und an Park..
Finde eigentlich dass sie recht vernünftig aussehen

Also wenn man einfach mal die Eckdaten zusammenträgt: 270g, Titanachse, 59€ DER Hammer. Mich macht es mißtrauisch. So wie die aussehen sind die gleitgelagert und bei dem Preis bestiimmt nicht mit IGUS Qualität. Andererseits, was machst Du bei dem Preis falsch? Probiere und berichte! Aber nicht nach der ersten Ausfahrt. Am Ende der Saison!

Gruß
 
Mahlzeit,

Hier mal mein Nukeproof Mega. Gewichtstechnisch geht da einfach nicht mehr viel, ohne die Eierlegendewollmilchsau welche bei der Feierabendrunde, im Bikepark und auch bei Bikeurlauben ran muss, zu kastrieren. Wenn sich die Bodenverhältnisse gebessert haben kriegt es Sommerbereifung die irgendwo bei 800g pro Reifen liegen wird, dann ist es bei 14,5kg











Die Fallout-Fans werden den Vault-Boy kennen :D



Und ne aktuelle Teileliste:

Rahmen: Nukeproof Mega 2013 26" S
Gabel: RockShox Lyrik RC2 DH
Dämpfer CaneCreek DoubleBarrel Air XV mit Burgtec Titan Offsetbuchse
Steuersatz: Work-Components Winkelsteuersatz
Mud-Guard: Jollify Carbonfender
Laufradsatz: SunRingle Charger Expert "tuned"
Reifen VR: Onza Greina FR/DH 26x2.40 RC245a
Reifen HR: Continental TrailKing 2.4 Protection/Apex
Schläuche: Michelin Latex
Bremse: Avid Code mit Avid x0 Bremsgriffen
Bremsscheiben: Shimano XT Ice-Tech 200/180
Sattelstütze: RockShox Reverb Stealth 150mm
Sattel: 4ZA Cirrus Carbon Sattel
Sattelklemme: Nukeproof
Vorbau: Renthal Apex 45mm
Lenker: Easton Heaven Carbon 750mm
Griffe: Ergon GE1
Schalthebel: SRAM X9
Schaltwerk: SRAM X0
Kurbel: E-Thirteen TRS+
Kettenblatt: Carbocage 32T
Kettenführung: E-Thirteen LG1+
Kassette: Shimano XT mit E-Thirteen ExCog 42T Zusatzritzel
Kette: Shimano Dura-Ace
Pedale: NC17 Sudpin 3 Pro

===14,9kg.
 
...Gewichtstechnisch geht da einfach nicht mehr viel, ohne die Eierlegendewollmilchsau welche bei der Feierabendrunde, im Bikepark und auch bei Bikeurlauben ran muss, zu kastrieren...
===14,9kg.
Schick, gefällt mir! Allerdings muss ich Dir etwas widersprechen, gewichtstechnisch geht da noch weit mehr als ein Kilo, ohne dass Dir was fehlen dürfte. Ausser ein gewisser Betrag auf dem Konto... Ich schreibe mal hinter die Teile, die ich tauschen würde, was meine Alternative wäre, und was ich schätze sparen zu können. Meine Variante wohlgemerkt, muss nicht Jedem passen. Am Ende ist mehr als ein Kilo drin, ohne dass der Einsatzzweck leidet.

Rahmen: Nukeproof Mega 2013 26" S
Gabel: RockShox Lyrik RC2 DH -> Manitou Mattoc 170mm, ca. 500g
Dämpfer CaneCreek DoubleBarrel Air XV mit Burgtec Titan Offsetbuchse -> BOS Kirk, CCDB Inline oder X-Fusion Vector HLR Air, ca. 100-150g
Steuersatz: Work-Components Winkelsteuersatz
Mud-Guard: Jollify Carbonfender
Laufradsatz: SunRingle Charger Expert "tuned"
Reifen VR: Onza Greina FR/DH 26x2.40 RC245a -> auf Tubeless gehen, ca. 200-300g für VR und HR zusammen
Reifen HR: Continental TrailKing 2.4 Protection/Apex -> siehe VR
Schläuche: Michelin Latex -> entfällt
Bremse: Avid Code mit Avid x0 Bremsgriffen
Bremsscheiben: Shimano XT Ice-Tech 200/180 -> Magura Storm SL Scheiben, ca. 120g
Sattelstütze: RockShox Reverb Stealth 150mm
Sattel: 4ZA Cirrus Carbon Sattel
Sattelklemme: Nukeproof -> Carbonklemme, ca. 15g
Vorbau: Renthal Apex 45mm
Lenker: Easton Heaven Carbon 750mm
Griffe: Ergon GE1
Schalthebel: SRAM X9
Schaltwerk: SRAM X0
Kurbel: E-Thirteen TRS+ -> XTR oder X0 Kurbel, ca. 100g
Kettenblatt: Carbocage 32T -> RaceFace Narrow-wide, untere KeFü dann definitiv nicht mehr nötig
Kettenführung: E-Thirteen LG1+ -> MRP AMG Carbon (sofern Du noch eine obere Führung und Taco bräuchtest) , ca. 80g
Kassette: Shimano XT mit E-Thirteen ExCog 42T Zusatzritzel
Kette: Shimano Dura-Ace
Pedale: NC17 Sudpin 3 Pro -> Syntace NumberNine Titan, ca. 90g
 
Man die sind ja noch günstiger..
Allerdings sagt mir gerade die Titanachse sehr zu. Also nicht dass ich sowas bräuchte.. aber ihr versteht mich ja ;)
was genau meinst du mit Pins in der Mitte? Da sind doch sogar zwei mehr mittig bei den Rockbros als bei den Wellgos.
Das mit der Fläche sollte ich mir allerdings noch einmal genauer ansehen.
 
Bei den Pins vergleiche ich jetzt mit meinen HT ME03. Die sind deutlich griffiger als die Wellgo MG1/NC17 MGTi die ich vorher hatte. Ich weiß nicht woran das liegt, aber ich erwische mich dabei dass ich seit ich die HT fahre sogar richtig den Fuß aus dem Pedal drehe beim Absteigen - fühlt sich also wirklich an als sei ich eingeklickt.

Daher bin ich gespannt auf die günstigen Wellgo, die kommen an mein Hardtail mit dem ich meine Tochter im Anhänger ziehe, daher brauche ich da eh nicht den Grip wie ich ihn an meinem Stumpjumper habe.
 
Ja naja, man bekommt halt doch das wofür man bezahlt.
Vllt. ist es ja möglich mit längeren Pins etwas Grip zu bekommen.
Wäre super wenn du was zu den Pedalen sagen könntest, wenn sie da sind.
Mache mir auch etwas wegen der haltbarkeit sorgen, wegen dem Magnesiumkörper.
 
Bezühlich Nukeproof sehe ich es auch wie beim Vorredner. Und am LRS ginge auch noch was.

Bezüglich der gezeigten Pedale: Für kleine Füße vielleicht gerade so an einem Cross Country Bike ok. Ansonsten zu klein, keine Pins in der Mitte.

Die hier probiere ich demnächst aus:

http://www.amazon.de/Wellgo-MG-14-SL-Plattform-Magnesiumlegierung/dp/B00PS2CU3U/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1421597661&sr=8-1-fkmr0&keywords=wellgo mg1 sl

Sind schon da, sehen gut aus und wiegen 300g.
Die Größe ist ziemlich Standard 90 * 90 wie es viele Pedale haben Meine Sudpin sind zb auch 90* 90 :) Bei denen handelt es sich doch 100 % eh um den Nachbau ( oder auch das Original aus der selben Fabrik ) eines bekannten Pedals .. Da entwickelt doch keiner selbst was :) .
 
Ich hab mit dem Umstieg auf leichte UST-Laufräder (Easton oder Mavic bieten sich an) einiges an Gewicht gespart und die Dinger halten auch ohne Milch dicht.
Man braucht halt nur 2 Schläuche im Rucksack für den Fall der Fälle, aber spart sich dafür einiges an Gramm an der bewegten Masse.
 
Zurück