Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

draußen zur leichtfelge oxidieren lassen, weil einfach einfach einfach ist.
thumb_OnOneLRS.JPG
Bild: FlowinFlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Masseerhaltung bedeutet tatsächlich aber leider nur, dass die Masse nicht verloren geht, es wird aber (vorzugsweise draußen im Angebot) welche hinzugegeben, nämlich Wasserstoff und Sauerstoff (offenes System). Das auzuschließen, würde unser korrosives Problem vermeiden. vielleicht so www.adfc.de/.../bett.../bett...bett...
 
Masseerhaltung bedeutet tatsächlich aber leider nur, dass die Masse nicht verloren geht, es wird aber (vorzugsweise draußen im Angebot) welche hinzugegeben, nämlich Wasserstoff und Sauerstoff.
Bitte mal zuende denken.
Wo ist die Korrosion? In der Felge.
Wo kommt der Rest her? Aus der Luft im Reifen und der Milch.

Schwerer wirds nur, wenn Du das Rad ohne Luft und Milch wiegst.
Unterstellen wir, dass nur nachgepumpt wird, was durch den Reifen entweicht bleibt das Systemgewicht immer gleich. Da sind wir bei der Frage, welches System wir überhaupt betrachten. Ich denke, hier ist der falsche Ort für diese Diskussion. Gern per PM oder woanders :)
 
Mal eine bescheide Frage: Kann es wirklich sein, dass mein Rahmen vom Merida One Five 0, Größe 19", 4880 g hat?

Ich habe es mal gewogen, gesamt 16,8 kg und wenn ich alles weg rechne kommt das oben erwähnte Gewicht heraus.
Leider finde ich vom Rahmen selbst keine ordentlichen Angaben.
Einzigen Bezug der zu finden war, Herstellerangabe für Größe 17" fürs gesamte Rad 14,9 kg.

Finde den Unterschied von 1,9 kg schon etwas viel.
Oder geht das in Ordnung?

Danke für eure Einschätzung
 
Nein kann nicht sein, da hast du falsch gerechnet ggf. Kabel vergessen oder du hast mit einer Personenwaage gewogen, die in dem Bereich total ungenau arbeitet.
 
Habs mit einer Kofferwage gemacht, die eigentlich sehr genau geht.
Zumindest eine 20 kg Hantelscheibe hat auch ca. 20 kg +/- 0,25 kg.
Hab die Wage an einem Balken befestigt und das Bike am Rad aufgehängt.
So habe ich mich als Ungenauigkeit ausgeschlossen.


Bin mir aber sicher beim Rechnen nichts vergessen zu haben.

Vielleicht sind einige Gewichte in der Datenbank nicht richtig eingtragen.

Würde gerne auf 15 kg runter, darum die Analyse.
 
Mach mal eine genaue Liste aller Teile, dann können wir gerne Tipps zur Optimierung geben.
Der Rahmen wiegt auf jeden Fall keine 5kg, soviel steht schonmal fest.
 
IMAG0402.jpg
IMAG0406.jpg
IMAG0404.jpg
IMAG0411.jpg
IMAG0412.jpg
IMAG0410.jpg
IMAG0413.jpg
IMAG0409.jpg
IMAG0386.jpg
IMAG0387.jpg
Hallo zusammen,
Hier mal ein paar Bilder von meinem Moped.
Zweckmäßig einsatzfähig mit Tacho,Pedale und Getränkehalter bei 11,8kg Kampfgewicht.
 

Anhänge

  • IMAG0387.jpg
    IMAG0387.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMAG0404.jpg
    IMAG0404.jpg
    231,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMAG0406.jpg
    IMAG0406.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMAG0386.jpg
    IMAG0386.jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMAG0408.jpg
    IMAG0408.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 17
  • IMAG0409.jpg
    IMAG0409.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMAG0411.jpg
    IMAG0411.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMAG0409.jpg
    IMAG0409.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMAG0412.jpg
    IMAG0412.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMAG0410.jpg
    IMAG0410.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMAG0413.jpg
    IMAG0413.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMAG0402.jpg
    IMAG0402.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Der Flite Flow Titanium ist relativ hart,hat angnehmen flex,eine breite Sattelspitze und ist mit etwas über 200gr. ziehmlich leicht.
 
Zurück