Kann mir jemand erklären was diese "Slapstick" Einlagen in den Rennen bewirken sollen ? Warum baut man Hindernisse die den Fahrer zwingen abzusteigen und das Rad zu tragen ? Noch viel schlimmer ist dieser Abstieg um dann kehrt zu machen und die Treppe hoch zu tragen im Video oben. Das nimmt dem Rennen irgendwie den "flow".
Wie gesagt, dass dient zur Belustigung des Publikums. Zum Gaudium. Brot und Spiele halt.
Und damit die auch ja alles sehen können, ist der Kurs auch dementsprechend kurz und kompakt.
Und natürlich auch ein wenig für die Rennfahrer, denn nur flach im Kreis zu fahren ist ja doch ein wenig öde. Obwohl es sicher auch so abwechslungsreicher als auf der Bahn ist

.
Bezüglich Flow

. Da gehts eben um ganz andere Dinge. Den Gegner, den Schlamm, die Rundenzeit(en), den Puls, anfahren, abbremsen, mit dem Rad laufen, also quasi Bergläufe, springen mit dem Rad, Treppensteigen mit dem Rad um das Jubeln, das Anfeuern der Massen, das Gefühl, die Emotionen bei einem Wettkampf dabei gewesen zu sein und letztendlich um die körperliche und geistige Herausforderung.
Man kann also sagen, Cyclocross, Radcross, Querfeldein fahren hat mehr mit Rennen fahren zu tun und ist darüber hinaus ein Kunstprodukt (also künstlich angelegte Hindernisse und Herausforderungen).
Die Bedeutung hierzulande ist, im Gegensatz zu Belgien&Co., auch dementsprechend. Dort ist es allerdings ein ziemlicher Volksauflauf, d.h. dass dort ziemlich viele Zuseher dabei sind.