Downhillsocke
Still in search for the holy trail.
Zero stack = 0 mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja. Wenn man nebendran steht bekommt man kaum noch Luft. Merkt man auch beim Fahren. Bergauf geht dir mit DOT-Bremsen die Luft deutlich früher aus.
DOT zieht außerdem Wasser. Zusätzlich zum Erstickungstod kommt also noch Dehydration ins Spiel.
![]()
Hab nen CaneCreek 40 in meinem AM. Einzigster "Nachteil" ist, das außen am Gabelkonus eine Gummidichtung verbaut ist, die beim Gabeltausch und damit verbundenen Konusentfernen mal gerne zerbröselt (ist fest mit dem Konus verbunden und ziemlich - sagen wir mal - "empfindlich"). Nen neuer Konus kostet 5-7 Euro. Alles in allem ist die Preis-Leistung bei dem Teil ok.Habe bei mountainlove mal den Cane Creek 40 angefragt. Schaut gut aus und scheint qualitativ gut zu sein.
Shimano-Einkolbenbremse
Hey
ein Frage an alljene, die ein TR 450 bzw TR 250 besitzen:
Gibts bestimmte Schrauben am Hinterbau die sich gerne lockern?
und damit wiedermal ein Bild auf der Seite ist, hier meins, welches ich gebraucht gekauft hab:
Schick schick! Die Farbe kann man sicherlich richtig hübsch aufbauen!
Ich werde mir die Farben von 2016 auf der Eurobike anschauen und zum kommenden Jahr ein TransAm 29 ordern.
Der aktuelle Rahmen hat eine ziemlich zeitlose Lackierung. Muss sowas wie grau-blau-metallic sein. Ich bau´s erst mal ohne farblichen SchnickSchnack auf - also klassisch schwarz.
Ich bin schon richtig gespannt, wie sich das Baby fahren wird. Eigentlich war ich immer gegen 29er, weil die ersten Bikes die ich kurz gefahren bin viel zu weiche Laufräder hatten und einfach auch nicht wendig waren. Tja, und diesen Winter hab ich wohl zuviele "bible of bike test 2015" videos gesehen, denn die Jungs finden die New-School 29er (Speci Enduro, Banshee Phantom, Transition Smuggler, ...) richtig gut. Bin gespannt ob ich deren Meinung teile oder gerade einen teuren Selbstversuch machen. Ich halt dich auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Bezüglich dem Smuggler: Das GiddyUP soll mit Stahlfeder richtig gut funktionieren. Das sagen auch die Hinterbaukennwerte von Linkage.
Oh Mist, neue Erfindung. Der Scheibenflex hilft um ähh... besser um die Kurve zu fahren oder so ähnlich.