Transition Bikes *rider owned for life*

Ja. Wenn man nebendran steht bekommt man kaum noch Luft. Merkt man auch beim Fahren. Bergauf geht dir mit DOT-Bremsen die Luft deutlich früher aus.
DOT zieht außerdem Wasser. Zusätzlich zum Erstickungstod kommt also noch Dehydration ins Spiel.
:wut:
:daumen:

Ich würde auch jederzeit eine selbstbezahlte SLX Bremse jeder geschenkten Avid Bremse vorziehen.
Hat schon jemand von Euch schon einen Stahldämpfer ins Patrol gepflanzt? Ich muss noch nen bessel warten...
 
Habe bei mountainlove mal den Cane Creek 40 angefragt. Schaut gut aus und scheint qualitativ gut zu sein.
Hab nen CaneCreek 40 in meinem AM. Einzigster "Nachteil" ist, das außen am Gabelkonus eine Gummidichtung verbaut ist, die beim Gabeltausch und damit verbundenen Konusentfernen mal gerne zerbröselt (ist fest mit dem Konus verbunden und ziemlich - sagen wir mal - "empfindlich"). Nen neuer Konus kostet 5-7 Euro. Alles in allem ist die Preis-Leistung bei dem Teil ok.

Das Blaue ist diese Gummidichtung....
Cane-Creek-Gabelkonus-fuer-40er-Serie-schwarz-IS52-479440fdab1531e0306bd61196836552.jpeg
 

Anhänge

  • Cane-Creek-Gabelkonus-fuer-40er-Serie-schwarz-IS52-479440fdab1531e0306bd61196836552.jpeg
    Cane-Creek-Gabelkonus-fuer-40er-Serie-schwarz-IS52-479440fdab1531e0306bd61196836552.jpeg
    32 KB · Aufrufe: 13
Eigentlich wollte ich mich ja raus halten :D

Also zum Thema SRAM/SHIMANO:
Schaltung + Bremsen ( besonders BREMSEN ) ist Shimano def. meine erste Wahl.
Über Sram/Avid mache ich mir nicht mal mehr Gedanken.

Zum Thema Steuersatz:
Es ist nur ein LAGER. Nix besonderes.
Ich hatte schon unzählige, von absolut billig, bis zum teuren CaneCreek.
Unterschiede gabs in der Performance / Haltbarkeit KEINE.
Und ich rede von Downhill_Einsätzen. Nicht von CC, Enduro oder sonst was

Das war nur MEIN Senf zum Thema ;)
 
ich kann mich da nur wiederholen, Sixpack 3, fahre ich jetzt den gleichen seit 3 Jahren. tiptop und Lager, falls doch mal Bedarf besteht, easy zu wechseln. Kommt auch wieder ins smuggler.
 
Hat jemand bei der ganzen Shimano vs SRAM Diskussion mal eine Guide und eine aktuelle Shimano-Einkolbenbremse verglichen?

Ihr bringt mich ja ganz schön ins Grübeln. Gewicht zwischen XTR Trail und Guide nimmt sich rein gar nichts. Deutlich leichter wäre eine XTR Race ohne Servowave. Der Preis der XTR ist allerdings deutlich höher. Ich denke da mein Antrieb von SRAM kommt werde ich erst mal die Guide testen. Versuch macht kluch.. oder wie jemand im Reifenthread geschrieben hat: Probieren geht über Forumsieren.
 
Hey

ein Frage an alljene, die ein TR 450 bzw TR 250 besitzen:
Gibts bestimmte Schrauben am Hinterbau die sich gerne lockern?

und damit wiedermal ein Bild auf der Seite ist, hier meins, welches ich gebraucht gekauft hab:
20150111_132941.jpg
 
Hi,
Noch mal zu steuersatz, zs ist da leider auch nicht immer gleich, der canecreek 110 er baut fast 6 mm hoch, damit die ihre logos unterbringen, andere haben nur 1 mm. Und ein halber cm, ist schon rel. Viel.

Jedenfalls sollte der fsa eine bauhöhe von ca 3 mm haben.

Es wird übrigens ein acros unterteil und ein canecreek 40 er oberteil. Billigste und leichteste variante, ohne wirklich billigsdorfer zu verwenden.

Lg uli
 
Es baut geringfügig höher, ist teurer, schwerer und war beim händler nicht lagernd.

Ich hab den 40 aber in meinem blindside und dort funktioniert er wunderbar.
 
Schick schick! Die Farbe kann man sicherlich richtig hübsch aufbauen!

Ich werde mir die Farben von 2016 auf der Eurobike anschauen und zum kommenden Jahr ein TransAm 29 ordern.

Der aktuelle Rahmen hat eine ziemlich zeitlose Lackierung. Muss sowas wie grau-blau-metallic sein. Ich bau´s erst mal ohne farblichen SchnickSchnack auf - also klassisch schwarz.
Ich bin schon richtig gespannt, wie sich das Baby fahren wird. Eigentlich war ich immer gegen 29er, weil die ersten Bikes die ich kurz gefahren bin viel zu weiche Laufräder hatten und einfach auch nicht wendig waren. Tja, und diesen Winter hab ich wohl zuviele "bible of bike test 2015" videos gesehen, denn die Jungs finden die New-School 29er (Speci Enduro, Banshee Phantom, Transition Smuggler, ...) richtig gut. Bin gespannt ob ich deren Meinung teile oder gerade einen teuren Selbstversuch machen. Ich halt dich auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Bezüglich dem Smuggler: Das GiddyUP soll mit Stahlfeder richtig gut funktionieren. Das sagen auch die Hinterbaukennwerte von Linkage.
 
Der aktuelle Rahmen hat eine ziemlich zeitlose Lackierung. Muss sowas wie grau-blau-metallic sein. Ich bau´s erst mal ohne farblichen SchnickSchnack auf - also klassisch schwarz.
Ich bin schon richtig gespannt, wie sich das Baby fahren wird. Eigentlich war ich immer gegen 29er, weil die ersten Bikes die ich kurz gefahren bin viel zu weiche Laufräder hatten und einfach auch nicht wendig waren. Tja, und diesen Winter hab ich wohl zuviele "bible of bike test 2015" videos gesehen, denn die Jungs finden die New-School 29er (Speci Enduro, Banshee Phantom, Transition Smuggler, ...) richtig gut. Bin gespannt ob ich deren Meinung teile oder gerade einen teuren Selbstversuch machen. Ich halt dich auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Bezüglich dem Smuggler: Das GiddyUP soll mit Stahlfeder richtig gut funktionieren. Das sagen auch die Hinterbaukennwerte von Linkage.

Cool, freue mich auf Bilder vom fertigen Bike.

Damit mal wieder mehr Bilder kommen. Hier der aktuelle Zustand vom Bike. Hat sich nach dem letzten Bild ein wenig was verändert. Hätte irgendwann mal Lust auf eine andere Kurbel, die X9 funktioniert nur so gut!

1793038-r29jb4y9rs7b-img_8683-large.jpg


1793037-6aenglg1cvzb-img_8673-large.jpg
 
Zurück