Transition Bikes *rider owned for life*

das bandit in 26" habe ich bei 12,3 ohne pedale und mit normaler stütze. das in 27.5 dürfte komplett 1 kg schwerer werden, ist aber wesentlich robuster ausgestattet. ist im grunde schon fast ein enduro. zumindest werde ich es als solches einsetzen.
mal abwarten, was das als trailbike gedachte icb 2.0 letztlich auf die waage bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
problem erkannt, problem gebannt :D

jetzt kommt der 26" Bandit doch noch vor meinem neuen Hardtail :D

Ihre Zahlung ist abgeschlossen
 
Hier mal meine geplante Partslist für ein Patrol:
bildschirmfoto2015-03xhjqu.png


Habt ihr Tipps/Vorschläge für andere Parts? Was würdet ihr anders machen und warum?

Fehlen tut mir noch eine Kettenführung. Vielleicht nehme ich hier die von 77 Designz und dann noch einen Taco dazu?!
Offen ist auch der Steuersatz. Gibt es hier sinnvollere/bessere/leichtere?
 
du weißt, dass dein HR nix wiegt? ;) ich nehme mal an, mit 1735 g ist der ganze LRS gemeint.
bessere steuersätze als FSA gibt es zuhauf. teurere natürlich auch. ich fahre einen von sixpack seit drei jahren problemlos. hat keine 50 € gekostet.
außerdem habe ich bisher ausschließlich c-guides verbaut und hatte damit nie probleme.
 
Nicht so sehr auf das Gewicht achten, da stimmen ein paar Angaben nicht mehr, z.B. Kurbel :-) - die Milch steht aber mit jeweils 60g pro Reifen drin :-P

Hinterrad ist quatsch da oben, vorne hinten EX471 mit DT240s Naben. Der LRS mit Notubes Felgenband wiegt 1735g. Dazu kommt eben Ventile, Dichtmilch und Reifen.

Welcher Acros-Steuersatz wäre zu empfehlen?
Gibt es leichtere industriegelagerte Pedale (außer Syntace)?
Welche Kefü könnt ihr empfehlen? Kurbel wird eine X01. Da kommt dann ein Bash ran oder ich fahre mit Taco. Bin mir hier nicht sicher was besser wäre. Tipps?
 
Kefü unter 100g mit bash wird schwer. Shaman Craft x, vll. die neue trs von e13. Günstig und gut ist die amg. Nicht lieferbar und teuerer auch als carbon (-25g).

Acros ZS 44/56mm machst du nichts falsch. Waren nach 3 Jahren dh noch wie neu.

Pedalen hängt auch von der Grundfläche ab. Einfach mal in die gewichte-DB schauen ;)
 
@xTr3Me Also ich würde die Avid/Sram Bremsen rauswerfen und eine XT oder XTR nehmen, das ist aber wahrscheinlich eine glaubensfrage...
Kettenführung hab ich eine MRP AMG, auch in der verbindung mit der X0.1 Kurbel...hatte ich davor schon am yeti. Hatte mit der bis jetzt noch keine probleme, hat ein kleinen taco und eine führung oben, alles was man braucht quasi...
 
@xTr3Me Also ich würde die Avid/Sram Bremsen rauswerfen und eine XT oder XTR nehmen, das ist aber wahrscheinlich eine glaubensfrage...
Kettenführung hab ich eine MRP AMG, auch in der verbindung mit der X0.1 Kurbel...hatte ich davor schon am yeti. Hatte mit der bis jetzt noch keine probleme, hat ein kleinen taco und eine führung oben, alles was man braucht quasi...
Kann deine Meinung zur XT nicht teilen. meine war vorne von Haus aus undicht. Wurde aber getauscht. Dann der abfliegende Schlauch beim entlüften am bremssattel. Gut, dass ich in der Garage und nicht in drinnen war. Sonst hätte ich wohl tapezieren können. SRAM ist da mit Schraubverbindungen weiter. Die guide mit 200er Scheiben ist zudem ein Bremsmonster.
 
ganz aktuell aus gegebenem anlass: das titelblatt der neuen Mountainbike 04/15 zeigt ein quietschgelbes Tr scout. die freude währte nur kurz, leider war's das schon. beim durchblättern nichts dazu gefunden. vier neunzig gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ich weiß nicht ob wir uns hier wirklich über shimano/avid unterhalten müssen. Wenn man nen bissl druck mit der sprize aufbaut kann es passieren das das ding abrutscht und du die spritzenladung überall verteilst.
 
Bei den Pedalen würde ich unbedingt mal das Crampon Pedal von den Canfield Brothers anschauen. Gibts in Alu und Magnesium. Stark, leicht und auch ziemlich schick. Preislich gibts auch nix zu meckern 160 / 210 EUR über den Canfield Brothers Europe Shop !

Und übrigens, habe sonst immer Formula oder Avid drauf gehabt - jetzt die aktuelle XTR Trail - geilste Bremse, die ich jemals gefahren bin !!
 
Puh... Also mein direkter Vergleich zwischen Avid und Shimano fiel relativ ernüchternd für Avid aus...

Ich hatte den Vorgänger der Guide, die X.0 Trail Bremse... In PDS wo man einfach mal mehr bremst weil die Trails auch länger sind, waren der Hebelweg am morgen noch sehr knackig und nach einem Tag fahren musste ich manuell die Beläge nachpumpen weil der Hebelweg den Lenker erreicht hatte... Zudem war sie bei meinem Gewicht von ca. 95 kg fahrfertig auch etwas überfordert nach längerem Bremsen...

Die Saints fahre ich jetzt über 1 Jahr und die lassen einen nie im Stich, man entlüftet sie vllt. einmal pro Saison und auch das ist echt ein Kinderspiel und man muss sich keine Sorgen um Lack oder Haut machen, da die Shimanos ja mit Mineralöl arbeiten...

Aber wie gesagt, das ist eine Glaubensfrage, ich finde die Shimanos zwar optisch weniger ansprechend aber einfach sorgloser und zuverlässiger! ;-)

Pedale gibt es von Sixpack doch auch einige leichte und schöne Modelle! ;-)

Steuersatz würde ich persönlich auch noch bei Cane Creek schauen, kriegst ja die Ober- und Unterteile getrennt und die Qualität ist ebenfalls sehr ordentlich! ;-)
 
Na also die XTR Trail finde ich optisch supergeil...allein die kleinen Hebelchen...erinnern an BMX zeiten der 80iger. Und dot zieht dermassen Sauerstoff...nie wieder !!!
 
Hi,

Könnte mir jemand bitte die höhe vom der unteren steuersatzschale beim patrol abmessen? Ich hab meinen rahmen bekommen und bin mir unsicher welchen ich nehmen soll und den fsa will ich nicht.

Vielen im voraus!
 
Zurück