Enduro-Reifen

Da wäre ich auch gespannt. Ich fahre den Rock Razor SG Trailstar am HR.
Bisher nur Testweise. Das VR (Butcher SX 2,3 ist ein Klotz) muss noch gewechselt werden, wahrscheinlich gegen den HR2 oder Trailking. Falls der RR gar nicht geht, kommt der DHR2 drauf. Maxxis bringt es ja nicht fertig den Minion SS (Info auf Pinkbike) in 26 Zoll rauszubringen. Bisher habe ich nichts negatives am Rock Razor gefunden.
 
Ich bin noch am grübeln welche 650B-Kombi es wird:

Magic Mary TS / Rock Razor PS
Highroller 2 3C / Ardent oder DHR2
Shorty 3C / Ardent oder DHR2
Kaiser Protection Apex / Mountain King

Die letzte Kombi ist bisher nur teilweise verfügbar, wäre aber mein Favorit. Beim Shorty habe ich bedenken, bezüglich der Eignung für den Sommer bzw. staubige, harte Böden werden den langen Stollen wohl weniger gut tun. Highroller 2 könnte vom Profil wiederum zu flach sein, um auch in tieferen Böden noch Spaß zu machen. Was das verhalten in Kurve betrifft bin ich auch unschlüssig. Bisher ist bei mir kein Maxxis außer der Ardent(!) an der Front angenehm in der Kurve gewesen. Irgendwie ist der Grenzbereich oft schwer abschätzbar, dann knickt der Reifen irgendwann weg, fängt sich dann einen halben Meter oder ganzen Meter später wieder. Unschön ist, dass er so viel früher wegbricht als z.b. ein Baron 2.5... aber das ist wohl ein unfairer Vergleich.
Sehr zufrieden war ich letzten Sommer mit der alten Muddy Mary Vertstar. In Kurven ein Traum, wie auf Schienen, sehr gut vorhersehbar und Grip ohne Ende. Bei Nässe auf Wurzeln und Kalkstein leider das Gegenteil, null Grip, nur rutschen... der weiche Gummi war wohl schon runter.

Also so 100% war bisher keine Kombi gut.. scheinbar gibt es keinen Reifen außer den Baron 2.5, der sowohl beim stolpern auf nassen Wurzeln/Kalkstein Grip bietet und gleichzeitig auch in Kurven sicher und einfach zu fahren ist.
 
Du könntest Vorne einen DHF 2.5 SuperTacky probieren ;)
Hinten ein Mountain King? - ein DHRII ist einem MK deutlich überlegen. Ich würde wohl zwischen Ardent 2.4 und DHRII wählen.
 
DHF hat mir auch nicht gefallen, ist vom Grenzbereich her ähnlich DHR2 ST, den ich vorne eine Sommersaison gefahren bin. Hat ja auch die gleichen Seitenstollen...
 
Also ich bin die Kaiser/MKII Kombi schon gefahren. Der Kaiser bietet den krassesten Kurvenhalt überhaupt und grippt auch auf nassem Kalkstein sehr gut. Was die Bremstraktion angeht, dürfte ihm aber der HR2 auf tiefen Böden überlegen sein...
Den MKII habe ich schon immer gemocht. Rollt super, bietet aber längst nicht den Kurvenhalt eines Kaisers.
Ob der schwachen Karkasse würde ich aber auch eher zu einem Ardent am Hinterrad raten. Mit dem MKII bekommt man viiiiel schneller Durchschläge!
 
Habe den dhr2 und den vigilante nicht hintereinander gefahren deshalb ist es schwierig zusagen welcher besser rollt ich glaube der vigilante rollt nicht schwerer wie dhr2, er rollt auf jeden Fall deutlich leichter wie der hr2.
 
@xTr3Me Jow, ich bin den das letzte Jahr über um Innsbruck und in der Provence gefahren, da gabs den Protection + Apex leider noch nicht.
Die doppelkarkasse ist aber der Hammer! Ich bin über ne Woche lang mit so wenig Luft im Vorderreifen gefahren (war zu faul ihn aufzupumpen), dass ich bei hohen Wurzeln z.T. die Einschläge in der Felge gehört und gefühlt habe. Es gab aber nie nen Platten, trotz Schlauch-Aufbau :D

Wenn die DH Reifen nicht so schwer wären würde ich die immer fahren
 
Das Verhalten bei <<0,8 bar kenne ich vom Baron 2.5 nur zu gut. Die 2-Ply Dinger sind einfach sauschwer aber leider geil. Ich habe den zweiten Baron 2.5 am Vorderrad bald runtergefahren und wenn es ihn für 650B gäbe wäre bald der dritte dran.
 
Nachdem es extrem unterschiedliche Aussagen zum Vigilante gibt, gehe ich davon aus, das alle die wenig Gripp hatten mit der härteren Michung gefahren sind, die weichere Mischung (Team Issue) klebt regelrecht am Untergrund, egal welchem.
 
Ich bin noch am grübeln welche 650B-Kombi es wird:

Magic Mary TS / Rock Razor PS
Highroller 2 3C / Ardent oder DHR2
Shorty 3C / Ardent oder DHR2
Kaiser Protection Apex / Mountain King

Wie kannst du zB Shorty und Kaiser gegen einander stellen, das sind doch ganz andere Reifen mit ganz anderen Einsatzbereichen :confused:

auch hinten Rock Razor vs DHR2 ? ja willst du hinten jetzt nen semi-slick fahren oder ordentlichen Bremsgrip:confused:

irgend wie wirr das ganze :hüpf:

aber ich sag, auf Baron Project 2.4 warten :D
 
Probiere gerade den Hans Dampf in Pacestar und 1Ply.

Grip und Traktion passt, der Rollwiderstand ist traumhaft nach dem HrII in 2,4 über den Winter. Aber der Durchschlagschutz reicht mir glaub ich auf Dauer nicht. In Super Gravity ist er gleich wieder bei über 1000g...

Gibt es eine Alternative? Also irgendwas dazwischen? Der Ardent 2,4 ist bei mir schon lange her, bilde mir aber ein, dass der etwas robuster war. Mountain King war genauso dünn etwa.
hat jemand einen direkten Vergleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2.2 TK ist auf der Conti-Seite als Prot. Apex gelistet. Kommt da was neues oder übersehe ich etwas?
 
TK 2,4 Protection Apex, HD SG und CM nehmen sich beim Rollwiderstand nicht viel.

Wie gesagt: Durchschlagschutz oder niedriger Rollwiderstand, beides zusammen geht nicht.
 
VR Magic Marry Trail Star 2.35, HR Hans Dampf oder Nobby Nic 2.4 Pace Star

VR Minion DHF 2.5 ST, HR Ardent 2.4 Maxxpro EXO

Beide Kombinationen sind super. Je nach dem ob man Schwalbe oder Maxxis mag. Der Nobby ist für das Hinterrad sehr gut, allerdings rutscht er mehr als der Hans Dampf. Dafür rollt er besser ...

Zum VR: Der Minion ST rollt deutlich besser als ein Vert Start von Schwalbe! Ich hatte einige Zeit einen Magic Marry Vert Star am VR und bin verzweifelt :-D der Trail Star ist eigentlich für alles außer Park ausreichend

Zum HR: Der Nobby Nic rollt ungefähr wie der Ardent. Wobei der Ardent meiner Meinung nach etwas besser noch rollt, dafür auf dem Trail aber wenig Traktion bieten.
 
Zurück