Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit den Pike Tokens geht wirklich gut (besonders wenn man einen Dremel oder Drehbank hat). Wenn mans richtig macht, müsste man sie wohl nicht mal einkleben. Das Gewinde eines Tokens passt exakt in den oberen, engeren Teil der Topcap. Wenn man dann den Aussendruchmesser des Tokens gut anpasst, schnappt der richtig satt in den grösseren Durchmesser der Topcap und sitzt so perfekt gerade und fest.
Habe zur Sicherheit trotzdem 2-Komponentenkleber aufs Tokengewinde gemacht und so hält es dannbombenfest.![]()
b
bekommt man das dann auch wieder ab wenn man da mit 2k Kleber arbeitet?
@bansaiman: welches Tuning hat Dir denn die 7 Positionen Rasterung beschert? Das grüne Casting sieht an Deinem Bike übrigens schrecklich aus, musst Du mir dringend verkaufen! Sofort!
Ich hab gleich mit drei angefangen (ich mags straff), gleicher Druck und die LSC einen Klick aufgemacht - war verblüffend. Ich bin ja seit einem Jahr von der Performance der Gabel begeistert, aber mit verkleinerter Positivkammer geht die nochmal besser und zwar nicht bloss in steilem Gelände. Besonders auf richtig ruppigem Teppich mit hoher Geschwindigkeit fühlt sie sich noch satter an ohne für die Hände anstrengender zu werden.
Mit zwei Tokens ist sie dann etwas lebhafter und komfortabler, gibt aber immer noch ein strafferes Gefühl und satteres Feedback als ohne Tokens. Federweg nutze ich so den gleichen wie ohne.
Ich verstehe nicht wieso die bei Hayes mit den Tokens solche Schlafhauben sind. Müssen die doch auch gemerkt haben, dass die Gabel davon profitiert. Ich wünschte mir jedenfalls ich hätte das schon früher mal gemacht...