- Registriert
- 10. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 1.052
NEIN - die Gummimischung macht den Nässegripp.
Aber nur auf Stein. Auf lockerem Boden oder Matsch macht´s das Profil ziemlich alleine

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NEIN - die Gummimischung macht den Nässegripp.



Shorty, HRII, DHRII bieten zu wenig Durchschlagsreserven? - bist Du dir da sicher?
Vielleicht fahre ich einfach zu schlecht, aber mein DHRII hält eigentlich ganz gut, vorausgesetzt der Luftdruck stimmt. Der Ardent 2.25 hatte deutlich das Nachsehen. Das ein MKII mehr Durchschlagsschutz bieten soll, das kann ich fast nicht glauben.

[...]
Suche dennoch einen Reifen, der bei Nässe auf Steinen noch gut grippt.
Hoffe auf leichtere Vorschläge wie den Baron
Danke![]()
Dann hake ich mich auch mal ein:
Welcher Reifen hat auf Stein einen guten Grip?
vllt liegt es ja am 29er Laufrad?Ich komme gerade aus Bozen und hab mir nach drei Touren im steinigen Gelände ordentlich das Hinterrad verbeult. In vier Jahren mit diversen Reifen am 26er wie NN 2.4, Baron 2.3, Queen 2.4 / 2.2 und OnOne Affe ist mir das nie passiert. Insofern schiebe ich es einfach auf den Reifen bzw. das relativ kleine Volumen. Die weiche DT Felge im schlecht eingespeichten Systemlaufrad hat sicher auch etwas dazu beigetragen, aber eine Flow EX ist schon auf dem Weg...

wenn du mit baron 2,5 vergleichen willst musst du schon vertstar nehmen.
wenn er leicht sein soll und es egal ist das er nicht recht fett baut kannst auch noch den mavic charger probieren. der hat laut datenblatt 40 shore a. gefühlt war trotzdem der große baron weicher, aber er ist echt krass weich.
volumen ist ähnlich dem großen baron, also eher klein. ich hab ihn runter weil er halt auch recht "labbrig" ist. muss ja kein 2 ply sein aber er ist auch im vergleich zu protection oder exo sehr dünnwandig.
ich habe einen 27,5" hier liegen, kannst haben zum probieren.

Der HR2 hat auf 23mm Maul etwa 55mm Breite. Laut Datenbank sollte der MK2 etwa 60mm haben, das zusammen mit der stabileren Felge bringt hoffentlich die nötigen Reserven!
Hast PN wegen des Reifens.wenn du mit baron 2,5 vergleichen willst musst du schon vertstar nehmen.
wenn er leicht sein soll und es egal ist das er nicht recht fett baut kannst auch noch den mavic charger probieren. der hat laut datenblatt 40 shore a. gefühlt war trotzdem der große baron weicher, aber er ist echt krass weich.
volumen ist ähnlich dem großen baron, also eher klein. ich hab ihn runter weil er halt auch recht "labbrig" ist. muss ja kein 2 ply sein aber er ist auch im vergleich zu protection oder exo sehr dünnwandig.
ich habe einen 27,5" hier liegen, kannst haben zum probieren.

Dann hake ich mal ein:
Welcher Reifen hat auf Stein einen guten Grip?
Suche etwas leichteres als den Baron 2.5 für diese Saison jetzt.
Herbst/Winter ist der Baron top.
Hatte am WE den FA 2.4 Front aufgezogen, nur aus Neugierde um zu sehen, wie gut ääääh schlecht er ist.
Auf einer Steintreppe, die ich mit dem Baron auch schon bei Nässe runter bin, hatte ich mit dem FA 0 Grip und es hat mich beinahe ganz übel zerlegt!
Daß der FA so schlecht ist, hätt ich nicht gedacht!
Werde jetzt eine MagicMary Trailstar aufziehen, die auch noch zuhause rumliegt.
Suche dennoch einen Reifen, der bei Nässe auf Steinen noch gut grippt.
Hoffe auf leichtere Vorschläge wie den Baron
Danke![]()
versuch mal den on one chunky monkey.
Gibts den eigentlich auch in einem Deutschen Shop?
Hm, dachte ich auch schon.versuch mal den on one chunky monkey.

damage0099 schrieb:Hm, dachte ich auch schon.
Brauche einen für's stolperbiken.
Und auf nassen Felsen scheint über DHF ST und Baron nichts dran kommen....
Muß ich wohl oder übel wieder ein schweres Monster aufziehen![]()
Fahre gerade die Kombi MM/NN
Bzw.MM/MM
Bin total zufrieden in allen Belangen !
Zufrieden mit einer Bereifung geht gar nicht 