für alle die wegziehen möchten ein kleiner Tipp :
Hinter Wartenberg gibts das anscheinend so genannte Holzland,Hügel und Wälder ohne Ende

keine Trails quasi jungfräulich.
Alle paar Kilometer mal ein Gloaheisla Weiler,selbst an einem Sonntag kein Mensch unterwegs.Führerschein inkl Auto sollte man sein Eigen nennen.
War letzes Woende das erste mal dort und sehr überrascht.
Der weltoffene zugezogene Münchner hat sicher auch kein Problem damit das der Flughafen nicht weit ist,mit allen Vor- und Nachteilen.
Bzgl Trails ab Tierpark : wäre einfach gut wenn die Leutz mal Richtung Norden(ab Bogenhausen,Oberföhring,Unterföhring,Freimann) ausweichen würden. Die Natur ist sicher nicht so spektakulär die Trails dafür meist trockner,durch den kiesigeren Untergrund.
Stimme dem San Andreas teilweise zu,fahre kaum noch im Süden(ab Tierpark) da es mir graust den Grad der Verwüstung zu sehen.
Wobei ich die Ursache nicht an den MTB`lern allein festmache,da gehören alle Nutzergruppen in einen Topf geworfen !
Diejenigen unter euch die dort oft fahren(bei mir sinds auch ca 20 Jahre) sollen mal nach ner groben Bestandsaufnahme eine Saison aussetzen und in der kommenden Saison nen Blick ins Unterholz werfen.Bei Interesse bitte noch bis Schäftlarn weiter beobachten.
Es muß für diesen Abschnitt(e) ein zwingend zu nutzender Pfad her !
und ich werfe die Frage wieder in den Raum : wo ist der Einsatz der Münchner RadlbranchenUnternehmungen !?