Entscheidungshilfe 27,5 Fully für max 2000€

Registriert
21. April 2015
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
Ich m/184cm/74kg bin auf der suche nach einem Fully für max 2000€.
Habe mich die letzten Tage auch etwas schlau gemacht und mir einige Räder rausgesucht, hätte jetzt aber gerne noch weitere Meinungen von Leuten die mehr Ahnung haben als ich.

Probe-gefahren bin ich bisher das Cube Stereo 140 HPA (und auch das 160 HPA). Hat mir auch gut gefallen.
Bin auch ein AMS von Cube mal kurz Probe-gefahren, fand das aber nicht so toll wie das stereo.
Nun habe ich im Internet noch nach weiteren Auswahlmöglichkeiten geguckt und bin auf das Canyon Nerve 7.0 / 8.0 oder das Spectral 6.0 (wobei mir da die beiden Farben die es hat jetzt nicht so super gefallen) und auf das Radon Slide 27,5 8.0 gestoßen. Was mich vor dem Kauf dieser beiden Räder ein wenig abschreckt, ist das ich sie nicht Probefahren kann. Kann man das Fahrgefühl evtl. mit dem Cube Stereo/Ams vergleichen oder ist das was komplett anderes?
Vom Design her finde ich die von Canyon und das von Radon schon recht nice, aber das von Cube ist natürlich auch super. Bin leider ganz schlecht im Entscheidungen treffen und wollte deshalb noch Meinung von außen Hören:D
Danke schonmal für alle Anworten
Gruß Jan
 
Naja, die Bikes kann man erstmal nicht wirklich vergleichen, weil das Cube, wie du richtig bemerkt hast, ein Händlerbike ist und Radon und Canyon Versender sind.

Außerdem wissen wir überhaupt nichts über deinen geplanten Einsatzbereich und dein Fahrkönnen. Suchst du ein Tourenbike? Ein leichtes AM? Ein Mini-Enduro? Planst du einen Alpencross oder willst du bloß ein paar Waldwege abrollen?

Links sind zudem immer hilfreich.

Als Alternativen stelle ich mal noch Bikes von Rose und Transalp (beides Versender) in den Raum, zB diese hier:

http://www.rosebikes.de/bike/rose-ground-control-2-275-2015/aid:767866

https://transalp-bikes.com/signature-ii-x12-am/11-signature-ii-x12-am-30.html
 
Also ich wohne in der Umgebung von Stuttgart und würde hier auf den örtlichen trails zmd abends unter der Woche fahren. Habe aber vor am Wochenende auch mal Richtung schwäbische Alb zu fahren und größere Touren zu fahren. Schrittlänge habe ich leider noch nicht bemessen
 
Servus Joeker,

Du hast eine ganz interessante Auswahl, aber zugleich auch sehr verwirrend.

Das AMS würde ich als Race/Marathonfully einordnen und mit 29 LR. Das Nerve ist das brave Tourenfully, das Spectral das abfahrtslastige Tourenfully, das 140 Stereo geht in die gleiche Richtung (eher etwas Trailbike), das Radon geht ebenfalls in diese Richtung und schon etwas Mini-Enduro. Und das Stereo 160 ist eine Enduro.

Wir reden also von 120mm bis 160mm Federweg. Gewichtstechnisch gehen die Bikes bis zu ca. 1,6 kg auseinander. Bei den Geodaten sind die Werte auch teilweise sehr unterschiedlich.
Da dies alles sehr wag ist, würde ich Dir aktuell einen Kauf im Internet nicht empfehlen.

Persönlich würde ich vielleicht am Anfang mal die Extreme rausfallen lassen. Das AMS, das Radon und das Cube 160, sind keine Allroundfullys mehr, jedes hat hier schon einen speziellen Einsatzzweck. Und weder für die eine Richtung, noch die andere sehe ich hier klare Fakten bisher bei Dir.
Race/Marathon bedeutet Kilometerschrubben. Mini-/Enduro bedeutet bergauf nur um bergab Spaß zu haben.
 
Konkret zum Einsatzbereich bitte die singletrail-Skala.de anschauen und S0-S3 als Einsatz benennen :)

Grüße
 
Das Ams und Stereo 160 hatte ich nur gennant, da ich sie im laden fahren konnte und um evtl vergleichsbeispiele aufzuzeigen. Das Stereo 160 ist für mich als anfänger unnötig, das ist mir bewusst. Ich suche schon etwas in die Richtung des Stereo 140. Das sieht für mich als anfänger nach einem ganz guten allrounder aus. Wollte eben nur noch andere Auswahl haben. Aber mit dem Argument, dass ich als anfänger eher kein Rad im Internet holen sollte hast du vermutlich recht. Nur haben die fahrradhändler bei mir in der Umgebung nicht mehr so ne tolle Auswahl.
EDIT: wenn ich mir die Skala so angucke hätte ich gesagt, dass ich was zwischen s0 und s2 fahren würde(evtl mal s3 kann aber aufgrund der Skala nicht einschätzen wie schwierig das ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur haben die fahrradhändler bei mir in der Umgebung nicht mehr so ne tolle Auswahl.

Was hast du denn noch so an Händlern in der Gegend? In Stuttgart müsste es doch eigentlich alles geben? Ghost Kato oder Bergamont Trailster sind noch Ideen, ich weiß aber grade nicht wie die preislich so kommen...

EDIT: wenn ich mir die Skala so angucke hätte ich gesagt, dass ich was zwischen s0 und s2 fahren würde(evtl mal s3 kann aber aufgrund der Skala nicht einschätzen wie schwierig das ist)

S3 ist für Anfänger / ungeübte Fahrer so ziemlich unfahrbar.

Konkret zum Einsatzbereich bitte die singletrail-Skala.de anschauen und S0-S3 als Einsatz benennen :)

Das mit der STS funktioniert, wie wir schon bei anderen Threads festgestellt haben, leider nur eingeschränkt -alle sagen immer S3 und dabei meinen sie S1. Die Beschreibungen passen auch nicht wirklich zu den Bildern...
 
Das mit der STS funktioniert, wie wir schon bei anderen Threads festgestellt haben, leider nur eingeschränkt -alle sagen immer S3 und dabei meinen sie S1. Die Beschreibungen passen auch nicht wirklich zu den Bildern...

Wenn man sich die einzelnen S-Stufen anschaut, ist das nicht wirklich schwer.

Daher besser als die "Downhill/Wilde Trails" Aussagen...

Muss dir ja nicht gefallen ;)
 
Zurück