Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

ich weiß nicht wie ihr eure Vorlieben so sind aber ich fahre die Gabel so
HSC komplett zu oder 1 klick offen
LSC 3 von 4
Bottom Out total zu
problem ist bei mir
wenn man die LSC so weit zu dreht wird die Gabel komplett unsensiebel
wenn ich sie weiter auf drehen wird damit die HSC so geschwächt das mir die Gabel einfach nicht straff genug ist

Muss halt schon sagen das ich meine Gabeln eher (überdurchschnittlich) hart fahre aber zwischen hart und unsensiebel sollte es halt schon einen unterschied geben --> meine Meinung halt
 
//----
Kurzer Frust-Text:
[...] Um das VR auszubauen brauche ich manchmal 3 Sek. und manchmal 1 Minute. Verstehen tue ich das nicht. :confused: Was aber wirklich nervt ist das Spiel im Steuersatz. Nach ein paar Abfahrten ist der immer locker. [...]
Frust-Text Ende:
//-----
Die Kaufempfehlung bleibt für die Mattoc.

Das kann ich so unterschreiben !
Hatte sonst nie Probleme mit sich lockernden Vorbauten.

@0skill:
Hart mit Hilfe der LS ist eigentlich per Definition der LS unsensibel.

Ich muss sagen mit meinem zartem Gewicht finde ich die Einstellungsmöglichkeiten ziemlich perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich so unterschreiben !
Hatte sonst nie Probleme mit sich lockernden Vorbauten.

@0skill:
Hart mit Hilfe der LS ist eigentlich per Definition der LS unsensibel.

Ich muss sagen mit meinem zartem Gewicht finde ich die Einstellungsmöglichkeiten ziemlich perfekt.

Ist mir schon klar das viel LSC = Unsensiebel ist aber mit zu wenig LSC bringt die Dämpfung ja kaum HSC
genau das ist ja mein Problem
 
Habe heute festgestellt, dass bei fehlender Sensibilität mal ein ordentlicher Luftkammerservice und der Tausch der Standard-Öldichtungen und -Staubstreifer gegen SKF Seals für 34er Fox wahre Wunder wirken kann. Die Gabel war tatsächlich kaum wieder zu erkennen, hätte ich vorher nicht gedacht. Losbrechmoment ist mit der Hand quasi kaum mehr zu erfühlen.

Setup vorher bei ~85 Kilo fahrfertig:
Druck: ca. 60-65 PSI
HSC komplett offen
LSC 1-2 Klicks von offen
HBO: je nach Trail
Rebound komplett offen

Setup nachher:
Druck: ca. 75 PSI
HSC: 3 Klicks von offen
LSC: 2 Klicks von offen
HBO: je nach Trail
Rebound: komplett offen (jetzt genau richtig)

Trotz mehr Druck und Dämpfung weeesentlich sensibler als vorher und jetzt natürlich stabiler im Federweg. Also vielleicht grade für schwerere Fahrer einen Versuch wert, habe vorher auch schon gemerkt, dass die Mattoc grade in Sachen Sensibiltät / Ansprache sehr stark auf bereits kleine Änderungen am Luftdruck reagiert und man immer einen gewissen Kompromiss eingehen musste.

Und bevor man die HSC komplett zu fährt :eek:, könnte man ja auch noch über dickflüssigeres Dämpfungsöl nachdenken, das gibt vielleicht ein bisschen Einstellspielraum zurück.
 
das die low friction Abstreifer um welten besser sind kenne ich von Rockshox Gabeln.
passen bei der Mattoc also eh Standard Abstreifer rein?
Da war ich mir nicht Sicher
aber mal danke für die Info
 
@RockyRider66 Jup. Ist aber noch im Rahmen, Rad hebt also noch nicht ab, wenn man die Gabel komprimiert und loslässt. Ich mag das aber auch schnell.
@0skill Ja, die passen. Gingen auch gut rein, konnte man fast mit der Hand reindrücken.
upload_2015-5-6_22-33-55.png
 

Anhänge

  • upload_2015-5-6_22-33-55.png
    upload_2015-5-6_22-33-55.png
    959,3 KB · Aufrufe: 30
Naja, 33€ finde ich noch halbwegs akzeptabel, auch wenn die originalen Dichtungen die Hälfte kosten. Aber wenn man die anfasst, merkt man auch gleich, dass das ne andere Qualität ist. Hatte sicherheitshalber noch nen orginal Satz bestellt, die waren stellenweise nicht mal richtig rund.
 
Naja, 33€ finde ich noch halbwegs akzeptabel, auch wenn die originalen Dichtungen die Hälfte kosten. Aber wenn man die anfasst, merkt man auch gleich, dass das ne andere Qualität ist. Hatte sicherheitshalber noch nen orginal Satz bestellt, die waren stellenweise nicht mal richtig rund.

Bezugsquelle?
 
Mein Gott macht euch doch nicht nass.
Wer das Geld für SKF nicht ausgeben will fährt einfach die originalen Dinger.
 
Gibt es eigentlich für die Dämpfungsseite auch ein Service-Manual? Auf der Manitou-Seite hab ich dazu nix gefunden :confused:
Ansonsten: Sechskant oben auf dem Einsteller lösen, abnehmen und Ölstand überprüfen? Ölstand sollte 80-90mm unter Oberkante Gabelkrone liegen!?
 
Suche mal hier im Thread nach "Druckstufe von "Lord Shadow".
Von den Einstellern kommen die recht kleine Teile entgegen,
und die Druckstufe selbst nimmst du mit einer Kassetten-Nuss ab.
 
Die kleine sechskantschraube raus, dann drauf achten dass du bottomout und hs compression zusammen rausholst, sonst kullern minikügelchen durch die gegend. Dann die flachmutter lösen und die ls compression abnehmen. Dann kannste mit ner kassettennuss die druckstufeneinheit rausschrauben.
 
Das wüsste ich aber auch gern? Habe vor drei Wochen oder so, als ich meine zweite Mattoc fürs Hardtail gekauft habe, 530 € bei Bike Discount als günstigsten Preis gefunden. Letztes Jahr war mal ne Adventskalender-Aktion, wo es die Pro für 499 € gab. Aber noch günstiger wüsste ich nichts.
 
War bisher auch mit abstand die Beste Gabel die ich hatte! Verkaufe sie nur weil ich an den neuen Rahmen lust hab was anderes zu verbauen... Soll blind die Pike RCT3 SA 27,5" werden. Mal sehen ob ich was merke!

Geht auch eher um optik der Brücke, Marshguard möglichkeit etc. Und natürlich dem Spieltrieb mit neuem zeug... :)
 
Wieso denkst du das ein MarshGuard bei der Mattoc nicht funktioniert?
2015-05-10 12.59.35.jpg 2015-05-10 12.57.57.jpg
 

Anhänge

  • 2015-05-10 12.59.35.jpg
    2015-05-10 12.59.35.jpg
    265,3 KB · Aufrufe: 47
  • 2015-05-10 12.57.57.jpg
    2015-05-10 12.57.57.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 53
Zurück