TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Habe am Wochende mein HR rausnehmen müssen und da ist mir aufgefallen, dass sich das halbe Gewinde von der Achse abgelöst hat. Ich mache morgen mal Fotos davon, aber das kanns wohl auch nicht sein.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :winken:
Ohweh... :blah:
Also, ich würde mir kein Propain mehr kaufen weil es mir auf den Zeiger geht/ging ewig oft telefonieren zu müssen um mal eine Antwort zu bekommen, die dann im Nachhinein nur was zum Hinhalten war. Ich lass mich nicht gerne anlügen, erst recht nicht wenns um Geschäfte geht. >Unseriös, hab ich aber schonmal gesagt... Dann gefällt mir nicht das PP mein Bike vorschnell raus geschickt hatte und dadurch unter Zeitdruck gemurkst wurde > fehlender Adapter an der MT7 hinten. Zugführung fürn Popo > Schäden an der Pike. Dann hatte ich ne Saint bestellt, die war nicht Lieferbar. Ich wurde angerufen und gefragt ob ich die 80 oder 90 EUR billigere MT7 möchte. Auf Nachfrage ob mir der Differenzbetrag (hatte die knapp 3200 EUR schon überwiesen) denn dann auf mein Konto zurücküberwiesen wird wurde natürlich JA gesagt. Knapp zwei Monate später fiel mir auf dass das noch NICHT geschehen ist. Hey Sorry aber das is mir einfach nicht Professionell genug. Das der Pulverer gewechselt wurde und nun das Leuchtgrün nicht mehr so knallig ist wie 2014 hätte m.M.n. auch publiziert werden können, aber das is nich ganz so schlimm...
Dann hab ich noch n paar andere Dinge von PP Fahrern gehört die ich auch ziemlich Kacke finde, aber das sollen die Leute schon selbst sagen. Damit hab ich nix am Hut. Für mich ist einfach kein guter Eindruck entstanden. Zu Giant oder Spezi würde ich gehen weil ich jetzt jeweils n Reign und Enduro gefahren bin. Aus Fehlern lernt man halt, is ja alles OK.
Ich fnde das auch absolut nicht schlimm sowas im Forum zu sagen das ich mir nicht nochmal ein PP od Tyee kaufen würde. Erstens ist das ja auf den Fehlern von PP gewachsen und zweitens muss das neben den allseits positieven Tests auch mal gesagt werden. Das ist quasi der Blick hinter den Vorhang und daher auch schon Wertvoll. :daumen:
 
Ohweh... :blah:
Also, ich würde mir kein Propain mehr kaufen weil es mir auf den Zeiger geht/ging ewig oft telefonieren zu müssen um mal eine Antwort zu bekommen, die dann im Nachhinein nur was zum Hinhalten war. Ich lass mich nicht gerne anlügen, erst recht nicht wenns um Geschäfte geht. >Unseriös, hab ich aber schonmal gesagt... Dann gefällt mir nicht das PP mein Bike vorschnell raus geschickt hatte und dadurch unter Zeitdruck gemurkst wurde > fehlender Adapter an der MT7 hinten. Zugführung fürn Popo > Schäden an der Pike. Dann hatte ich ne Saint bestellt, die war nicht Lieferbar. Ich wurde angerufen und gefragt ob ich die 80 oder 90 EUR billigere MT7 möchte. Auf Nachfrage ob mir der Differenzbetrag (hatte die knapp 3200 EUR schon überwiesen) denn dann auf mein Konto zurücküberwiesen wird wurde natürlich JA gesagt. Knapp zwei Monate später fiel mir auf dass das noch NICHT geschehen ist. Hey Sorry aber das is mir einfach nicht Professionell genug. Das der Pulverer gewechselt wurde und nun das Leuchtgrün nicht mehr so knallig ist wie 2014 hätte m.M.n. auch publiziert werden können, aber das is nich ganz so schlimm...
Dann hab ich noch n paar andere Dinge von PP Fahrern gehört die ich auch ziemlich Kacke finde, aber das sollen die Leute schon selbst sagen. Damit hab ich nix am Hut. Für mich ist einfach kein guter Eindruck entstanden. Zu Giant oder Spezi würde ich gehen weil ich jetzt jeweils n Reign und Enduro gefahren bin. Aus Fehlern lernt man halt, is ja alles OK.
Ich fnde das auch absolut nicht schlimm sowas im Forum zu sagen das ich mir nicht nochmal ein PP od Tyee kaufen würde. Erstens ist das ja auf den Fehlern von PP gewachsen und zweitens muss das neben den allseits positieven Tests auch mal gesagt werden. Das ist quasi der Blick hinter den Vorhang und daher auch schon Wertvoll. :daumen:

Ganz schlechter Stil
Es ist eine sache zu sagen, dass man das bike nicht mehr kauft. Aber dem händler zu unterstellen zu lügen und zu pfuschen ist hart!
So weit ich weiß, führst du dich seit lieferung auf wie rumpelstielzchen, sprich bist nur am meckern gegen propain, ich hätte das bike schon längst verkauft und wäre aus dem forum verschwunden wenn alles so mist ist
Ein gentleman schweigt, oder regelt das intern
 
Ich halte die Kritik hier für gerechtfertigt und, so wie sie geäußert ist, zielführend.
Nicht jeder macht nur gute Erfahrungen und wir sollten schauen, möglichst alles ohne rosa Propain Brille zu sehen.
In den letzten Beiträgen sind viele Dinge auf den Punkt gebracht die man nun als Propain Mitarbeiter beachten kann, oder es lässt.

Was mir persönlich auf den Zeiger geht sind fehlende Informationen: Wenn man etwas bestellt (Ersatzteil, Upgrade) heißt es oft am Telefon oder persönlich, es wäre lieferbar. Man wundert sich dann wo die Ware bleibt und erfährt nur auf Nachfrage, dass nun spontan ein Teil Verzug hat. Beim nächsten Anruf eine Woche später heißt es oft, es wäre angekommen. Na warum schickt man es dann nicht raus? Mit etwas besserer Informationspolitik können wir alle uns Zeit und Nerven sparen. Es verbleibt oft das Gefühl, der ein oder anderen Bestellung hinterhertelefonieren zu müssen. David scheint dann für mich meist genervt weil man wieder anruft und man selbst kommt sich auch blöd dabei vor.

Aber hey, wir sind nun dermaßen off-topic!!!!!!
Das triffts auf den Punkt. Das Thema ist bei Tobi & David auch bekannt, zumindest habe ich das unserem Gespräch in Latsch entnehmen können. Hoffen wir mal, dass sich das Ganze mit der neuen Halle bessert.

Ich meine sogar gehört zu haben, dass es da einen MA-Wechsel gegeben haben soll (letzten Herbst/Winter)...

Zum Thema Canyon sage ich lieber nichts, außer: ja, Service haben die auch nicht erfunden (klassisches Problem von zu schnell zu groß geworden) und ja, das Torque ist echt gut.


Mein Tipp an alle Neukunden: nutzt das Telefon, nutzt das PP-Friends-Programm. Und Detailfragen aus Usersicht seid ihr hier richtig. Denn bei entsprechenden Fragen wurde hier bisher immer wahrheitsgemäß geantwortet.

Zu Giant und Speci... nun ja, Giant verwöhnt seine Händler wirklich mit gutem Service, sagt zumindest mein Händler. ;) Und Speci... nun ja... viel Geld für mittelmäßige Komponenten, die man dann am Ende auch schnell durchwechselt. Oder halt noch mehr Geld für gute Komponenten. Hier in München bist Du vorm Kauf ein guter Kunde, nachm Kauf bist Du schnell vergessen. Mag woanders besser laufen, war hier aber der Grund, das Geld woanders auszugeben.
 
Ja


edit:
ohne kaffee sollte man nicht klugscheissen.

standard sind immer organische beläge verbaut.
sinter = metall
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir nun für hinten gesinterte besorgt, da die organischen aufgrund meines sehr geringen Tempos im Vinschgau (hab noch zuviel Respekt vor den Trails = sehr viel Schleifbremsung) innerhalb kürzester Zeit weg waren. Mal sehen wie sich die Gesinterten in Saalbach schlagen.
 
Kann mir nochmal einer der saint besitzer einen tip geben?
Thema entlüften:

-ich befülle von unten nach oben
-ich benutze den bleedblock von trickstuff

ich bekomme die bremse soweit entlüftet, dass ich den griff kaum ziehen kann, alles top soweit....ABER sobald ich das rad und beläge einbaue hab ich plötzlich spielraum beim hebel ziehen, das gefällt mir nicht so.....warum ist das so? wie bekomme ich es ebenso hart hin wie mit bleeding block?
 
du musst erstmal paar mal ziehen, damit sich die Bremskolben rausschieben und sich die Quadringe nachstellen. Noch dazu sind die Blöcke viel dicker wie die Scheibe. Aber so ganz hart wie mit dem Bleedblock habe ich es nie hinbekommen, zumindest bei der XT
 
wenn du fertig entlüftet hast, und die Bremsbeläge als auch das Rad wieder montiert ist. Sozusagen wenn alles wieder fahrfertig ist. Wenn du entlüftest sind die Kolben ja ganz eingefahren, der Bremsblock ist ja sehr dick, so dass die Bremskolben nicht ausfahren können. Sobald du aber wieder die Beläge und Scheibe drin hast, hat dieses System aber mehr Spiel wie mit den Blöcken und die Kolben müssen erst wieder in ihre Position "rutschen"

Schau mal hier unter automatischer Belagnachstellung: http://www.trickstuff.de/de/know-how/index.php
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :winken:

Ich werde das jetzt nicht im Detail kommentieren, aber es stellt nur eine Seite dar und entspricht zum Teil einfach nicht der Wahrheit. Ich werde darauf hier nicht weiter eingehen, aber biete dir gerne die Klärung deiner Punkte in einem persönlichen Telefonat an. Wir sind sehr daran interessiert, dass wir alle Kunden zufrieden stellen. Leider läuft einfach manchmal nicht alles rund, aber wir haben noch immer alles klären können, wenn man den Kontakt zu uns sucht. Hier aufzuschreien und unwahre Anschuldigungen zu verbreiten bringt dagegen keinen weiter.

Mein Angebot steht... du dürftest meine Kontaktdaten haben, meld dich einfach kommende Woche bei mir.

Viele Grüße und einen schönen Vatertag allerseits :)

Tobi
 
Noch hat mir keiner ein Propain angeboten... Dürfe dann ja doch nur halb so schlimm sein :)

Ich fahre zwar keins muss aber sagen das mir der Chief-Roberts84 sehr sympathisch is, schaue schon seid einem jahr hier im propain threat rein...

denke das ich noch bis 2016 warte und schau was die jungs aus dem Tyee machen... Wenn es so bleibt kann man es aber auch jetzt schon sagen, und dan kann ich schon früher zuschalgen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum DHX kann ich sagen, ich bin mit meinem Top zufrieden. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme.

Ich hätte aber noch ne frage: Fährt jemand von euch auf seinem Tyee den highroller 2 in 650b auf den 22 Felgen??:)

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich reifen breite(passen die 2.4er in den rahmen) und Tubless kompatiblität?

schonmal danke
 
Zurück