Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

nun gut...
Mein Ironhorse bleibt ja bestehen - Das hat ja doch an sich auch ein tiefes Tretlager?
Aufsetzen... naja - gehört dazu, aber mit dem 30 er Kb stell ich mir das nicht so wild vor.
Steifigkeit... gut, da muss ich sehn - bin 92kg schwer bei 192, habe es aber in L bestellt.
Was War nochmal des Problem mit dem Hinterbau? zu wenig Support im Midstroke-Bereich? ich denke, dass da der ccdb (ggfs mit spacer) doch helfen dürfte.
Das einzige Manko das ich sehe sind die Laufräder.

Dass ich mit nem140er Trail bike nicht so durch die Steinfelder halten kann, dürfte ja klar sein ( Wo bleibt da sonst die Existenzberechtigung für die Touren Freerider??)

Ich habe hallt für mich gemerkt, dass ich es lieber straff mag und im Fies-Steilen Geläuf mehr Federweg nicht mehr so viel hilft wie sauber ne Linie zu fahren...

Naja - Ich werde sehen, wie es sich bei der Transalp und Renne schlagen wird.
 
if you chose 29 with such height, then I should have no worries if my bike will be ok.;-)

My old Bike was a 09 Stumpjumper M.The 29er Spectral is not less agile in narrow sections,but more stable in fast descents:D
Then the M Size fit´s and you feeling good dont worry about the handling characteristics.:daumen:

A view weeks ago i meet a Guy on the Trail with a Nerve 2014 S,it was dammend smal.
I dont think any second "this is my size";)

See you on Trails:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Frage zum Cockpit. ich möchte die Schelle der Bremse mit der Remote der Sattelstütze zusammen am Lenker anbringen. Müsste funktionieren, oder? wenn ja mit welcher Technik und mit welchem Werkzeug bekomme ich am besten den kleinen Stift aus dem Scharnier?
 
Wie demontiere ich eigentlich die Reste der Kettenführung an der Kettenstrebe?

Gott war ich froh als ich die Kettenführung selbst gestern mitten in meiner Hausrunde abmontiert habe. Die hat mich ziemlich genervt. Und jetzt klappts auch mit der Shadow PLUS Spannung :)
 
eine Frage zum Cockpit. ich möchte die Schelle der Bremse mit der Remote der Sattelstütze zusammen am Lenker anbringen. Müsste funktionieren, oder? wenn ja mit welcher Technik und mit welchem Werkzeug bekomme ich am besten den kleinen Stift aus dem Scharnier?

Stifte müssen nicht aus Scharnieren entfernt werden, einfach die Schellen öffnen, nebeneinanderhalten und dann erklärt sich das von selbst. Wer ein Überraschungsei Spielzeug zusammen bekommt schafft auch das. :daumen:

P.S.:
Außer einem Torx brauchst auch kein Werkzeug. wenn du keinen passenden Torx hast, tut es auch ein Inbus.
Du meinst doch SRAM?
 
Wie demontiere ich eigentlich die Reste der Kettenführung an der Kettenstrebe?

Gott war ich froh als ich die Kettenführung selbst gestern mitten in meiner Hausrunde abmontiert habe. Die hat mich ziemlich genervt. Und jetzt klappts auch mit der Shadow PLUS Spannung :)

Von Unten durch das Loch in der Öse mit einem Imbus (müsste 2.5 sein) einfach losschrauben.
Suche mal auf der Canyon Seite nach E168_Chainguide.pdf
 
Danke sehr!

Puh, den Sattel muss ich aber bald in die Tonne kloppen. Wie mir mein Arsch inzwischen auf 50km-Touren wehtut, unglaublich.

Morgen mal in nen Laden hier in der Schweiz, der Testsattel von Specialized anbietet + Sitzhöcker vermisst. Vielleicht kann man ja nochmal ordentlich fahren :D

UND:

Mein Kettenstrebenschutz löst sich etwas ab von der Gummierung her und hat an manchen Stellen keine gute Haftung mehr am Bike. Ist das normal? Mein Bike ist knapp 2Mo alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kettenstrebenschutz ist meiner mMeinung nach ziemlich bescheiden und macht krach. Hab direkt am Anfang nen Schlauch drum gewickelt, so hab ich ruhe und alles geschützt.
 
Ich überlege mir ein Spectral AL zu kaufen. Bin mir aber wegen der Größe unschlüsslig... S oder M.
Köpergröße: 176 cm
Schrittlänge: 78 cm

Mir wird Größe S vorgeschlagen im Onlinetest von Canyon. Was meint ihr?
 
Ja, hatte mich selbst gewundert, hab wohl ziemlich kurze Beine.

Würde gern hinfahren, leider ist Koblenz ein bisschen weiter weg und somit nur Samstags möglich, jedoch bin ich da leider die nächsten Wochen schon verplant.
 
Haha ja das hab ich gemacht :)

Ich habe gerade mal die Maße mit dem MTB meines Bruder verglichen. Er hat ein 43er Rahmen, was bei beim Spectral ungefährt M ist. Da sitze ich schon ziemlich gut, ich vermute S ist zu klein.

So nun die nächste Frage, die Verfügbarkeit vom Spectral AL 8.0 erst wieder Ende Juni :o Und im August werden dann vermutlich die die neuen Modelle vorgestellt? Und im Juli gibts vielleicht Preisnachlässe auf das jetztige Modell?
 
Zurück