KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Echt heftig,
image.jpg
Also an dem Bike gibts echt nichts zu meckern, es fährt sich sogar noch besser als es aussieht :daumen:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    428 KB · Aufrufe: 136
Hi zusammen,

in der Hoffnung das ich hier mal wen von Radon an die Strippe bekomme. Habe am 30.04.2015 mein im Februar gekauftes Slide im Megastore (Werkstatt) reklamiert, wegen Lackprobleme am Rahmen. Man wollte sich Anfang bis Mitte dieser Woche bei mir gemeldet haben. Versuche seit Mittwoch einen bei euch an die Strippe zu bekommen, vergeblich. Immer wieder nur Warteschleife mit dem Ergebnis, das alle Mitarbeiter gerade keine Zeit haben und ich doch bitte eine Mail schreiben soll. Dieses habe ich dann auch getan, und ich erhielt die Antwort, dass ich doch bitte mich an eine andere Mail adresse bzw. Werkstatttelefon wenden soll. Habe ich auch getan, wieder keine Antwort und keine Rückmeldung.

Irgendwie find ich das nicht so geil. Kann ja verstehen, wenn es wegen der Reklamation vielleicht was länger dauert, da ja vermutlich auch ein neuer Rahmen her muss, aber dass man weder Bescheid bekommt noch keinen bei euch erreicht deswegen find ich schade. Hab fast 100km bis zu euch und kann auch nicht mal eben vorbeikommen, schaffe ich zeitlich einfach nicht, sonst hätte ich das schon in Angriff genommen.

Ich bin gespannt wie das hier so weiter geht. Da kommt schon ein wenig Wehmut auf, zum einen wegen den Lackproblemen am Rahmen und jetzt zum anderen wegen dem Service am Kunden.

Ps.: ich bin weiß gott nicht so ein Forenheld, der seine Probleme öffentlich hier breit treten will oder irgendwen schaden möchte, aber da es hier die Möglichkeit in Sachen Kummerkasten gibt, habe ich das dann jetzt auch einfach mal genutzt.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Björn
 
Hi zusammen,

in der Hoffnung das ich hier mal wen von Radon an die Strippe bekomme. Habe am 30.04.2015 mein im Februar gekauftes Slide im Megastore (Werkstatt) reklamiert, wegen Lackprobleme am Rahmen. Man wollte sich Anfang bis Mitte dieser Woche bei mir gemeldet haben. Versuche seit Mittwoch einen bei euch an die Strippe zu bekommen, vergeblich. Immer wieder nur Warteschleife mit dem Ergebnis, das alle Mitarbeiter gerade keine Zeit haben und ich doch bitte eine Mail schreiben soll. Dieses habe ich dann auch getan, und ich erhielt die Antwort, dass ich doch bitte mich an eine andere Mail adresse bzw. Werkstatttelefon wenden soll. Habe ich auch getan, wieder keine Antwort und keine Rückmeldung.

Irgendwie find ich das nicht so geil. Kann ja verstehen, wenn es wegen der Reklamation vielleicht was länger dauert, da ja vermutlich auch ein neuer Rahmen her muss, aber dass man weder Bescheid bekommt noch keinen bei euch erreicht deswegen find ich schade. Hab fast 100km bis zu euch und kann auch nicht mal eben vorbeikommen, schaffe ich zeitlich einfach nicht, sonst hätte ich das schon in Angriff genommen.

Ich bin gespannt wie das hier so weiter geht. Da kommt schon ein wenig Wehmut auf, zum einen wegen den Lackproblemen am Rahmen und jetzt zum anderen wegen dem Service am Kunden.

Ps.: ich bin weiß gott nicht so ein Forenheld, der seine Probleme öffentlich hier breit treten will oder irgendwen schaden möchte, aber da es hier die Möglichkeit in Sachen Kummerkasten gibt, habe ich das dann jetzt auch einfach mal genutzt.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Björn

Hi Björn,

hast Du Dein Bike bereits bei uns abgegeben? Falls ja: hast Du eine Auftragsnummer? Am besten kurz diese per PN senden, dann horche ich mal direkt nach. Falls DU keine Nummer haben solltest, bitte kurz den kompletten Namen (auch per PN) senden, dann klappte auch ;)

Gruß, Andi
 
Hi Björn,

hast Du Dein Bike bereits bei uns abgegeben? Falls ja: hast Du eine Auftragsnummer? Am besten kurz diese per PN senden, dann horche ich mal direkt nach. Falls DU keine Nummer haben solltest, bitte kurz den kompletten Namen (auch per PN) senden, dann klappte auch ;)

Gruß, Andi

Servus Andi,

scheint jetzt anzulaufen, vielen Dank. Werd hier dann informieren wie die Sache letztendlich ausgegangen ist.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Björn
 
Hallo Bodo und Radon-bikes,

ich habe ja bereits erwähnt, dass ich das gleiche Problem mit dem viel zu kurzen Umwerferzug unterm Tretlager auch hatte, das ist schon bis aufs carbon durchgescheuert. Wohin muss ich mich zwecks Austauschrahmen wenden? kann ich noch damit fahren? Bei mir ist es noch tiefer durchgescheuert...

Die offizielle email an den Megastore wird leider nicht beantwortet! So mitten in der Saison werde ich langsam etwas ungeduldig... :(

Danke für die schnelle Hilfe!
 
Hallo zusammen,

leider hab ich vor kurzem Lackabblätterung am Unterrohr, höhe Ausgang der Züge festgestellt.
Hatte erst gedacht kommt vom ev. Steinschlag, jedoch schlägt der Lack rund um dieser Stelle Blasen (siehe Fotos). Der Lack lässt sich mit dem Fingernagel abtragen, ist also lose.:(
Das Problem wurde im letzten Jahr schon mal im Forum angeführt und Bodo hat hierzu auch mal Stellung bezogen. Ich find die Beiträge jedoch nicht wieder, daher hier mal mein aktueller Fall.
Laut Radon soll es durch einen "unzulässigen Reiniger" hierzu gekommen sein...:spinner:.
Wusste gar nicht das der Fahrradreiniger F100 von Dr. Wack unzulässig ist 8-).
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem Lackauftrag am Slide 150 von 2014?

Hier sind die Bilder etwas größer und man kann es besser erkennen...
http://www.mtb-news.de/forum/t/lack-blaettert-ab-am-slide-150-2014.753310/

Lackabblätterung 1.jpg Lackabblätterung 2.jpg
 

Anhänge

  • Lackabblätterung 1.jpg
    Lackabblätterung 1.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 26
  • Lackabblätterung 2.jpg
    Lackabblätterung 2.jpg
    3,9 KB · Aufrufe: 22
Radon Slide 150 10.0 (2014)
Laufradsatz e*thirteen TRS+ AL26
Laufleistung (Verletzungsbedingt) erst ca. 200km
Einsatz: fast nur Waldautobahn..

Hallo zusammen,

bei meiner gestrigen Tour habe ich leider ein permanentes und sehr nerviges, ich nenne es mal, "pfeiffen" bei jeder Radumdrehung vom Vorderrad wahrgenommen.
Mein Kumpel meinte nur zu mir, "ich dachte das sind die Vögel" ^^

Ich habe mich anschließend mal daran gestezt das Problem zu lockalisieren.

Alles gereinigt -> "Probefahrt" = selbes Problem
neu abgeschmiert -> "Probefahrt" = selbes Problem
alle Verschraubungen geprüft -> "Probefahrt" = selbes Problem
Bremse (Beläge) ab -> "Probefahrt" = selbes Problem
.... -> ich weis nicht weiter :(

Was mich jedoch extrem verwundert hat, (kenne ich so von keinem meiner anderen Bikes) das die Nabe des VR selbst im ferein Lauf Geräusche, wie ein rau laufendes Lager, von sich gibt. Diese sind auch bei ausgebautem Rad hörbar sobald ich die Achse mit den Fingern drehe.

Wäre es ggf. möglich, dass das Lager nen "Schuss" hat? :ka:


Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen mit den Laufrädern? gemacht oder für mich einen Lösungsvorschlag parat?
Freue mich jetzt schon auf eure hilfreichen Kommentare.

VG
 
Hi Björn,

hast Du Dein Bike bereits bei uns abgegeben? Falls ja: hast Du eine Auftragsnummer? Am besten kurz diese per PN senden, dann horche ich mal direkt nach. Falls DU keine Nummer haben solltest, bitte kurz den kompletten Namen (auch per PN) senden, dann klappte auch ;)

Gruß, Andi

Sodele,

eine kurze Rückmeldung meinerseits. Nachdem ich hier im FOrum geschrieben habe, war das Problem innerhalb weniger Tage behoben und meinen Vorstellungen entsprechend gelöst. Dennoch sollte man sich seitens Radon meiner Meinung nach über die Kommunikation mit dem Kunden Gedanken machen. Kann nicht sein, dass dort nie jemand an die Strippe geht. Werkstatt kann ich ja verstehen, die Jungs da unten sind wahrscheinlich zugeschissen voll Arbeit und haben sicher weiß gott anderes zu tun als ans Telefon zu gehen, die sind ja immer am rotieren da unten die Jungs, aber oben. Also Leute von Radon, ich bitte euch. Da laufen X-Verkäufer etc. rum die unter der Woche Vormittags wahrscheinlich auch gut mal Zeit für Kippe und Kaffee haben zwischendurch. Wieso man zu den Zeiten dort keinen an die Strippe bekommt ist mir wahrlich ein Rätsel.

Vielleicht sollte man für Reklamationen/Reperaturen etc. mal ein paar Kundenbetreuer an den Start bringen, ich glaube das würde die ganze Sache für alle viel entspannter und angenehmer machen und ihr hättet auch hier nicht so negatives Feedback in diese Richtung.

Alles in allem eine schöne Woche gewünscht.

LG
 
Sodele,

eine kurze Rückmeldung meinerseits. Nachdem ich hier im FOrum geschrieben habe, war das Problem innerhalb weniger Tage behoben und meinen Vorstellungen entsprechend gelöst. Dennoch sollte man sich seitens Radon meiner Meinung nach über die Kommunikation mit dem Kunden Gedanken machen. Kann nicht sein, dass dort nie jemand an die Strippe geht. Werkstatt kann ich ja verstehen, die Jungs da unten sind wahrscheinlich zugeschissen voll Arbeit und haben sicher weiß gott anderes zu tun als ans Telefon zu gehen, die sind ja immer am rotieren da unten die Jungs, aber oben. Also Leute von Radon, ich bitte euch. Da laufen X-Verkäufer etc. rum die unter der Woche Vormittags wahrscheinlich auch gut mal Zeit für Kippe und Kaffee haben zwischendurch. Wieso man zu den Zeiten dort keinen an die Strippe bekommt ist mir wahrlich ein Rätsel.

Vielleicht sollte man für Reklamationen/Reperaturen etc. mal ein paar Kundenbetreuer an den Start bringen, ich glaube das würde die ganze Sache für alle viel entspannter und angenehmer machen und ihr hättet auch hier nicht so negatives Feedback in diese Richtung.

Alles in allem eine schöne Woche gewünscht.

LG

Hi,

danke für Dein Feedback. Wir sind stets bemüht, unsere Erreichbarkeit zu verbessern. Auch wenn es nach einer "faulen Ausrede" klingt - aber die Hochsaison ist im vollsten Gange - wir kommen da momentan an gewissen Punkten an die Kapazitätsgrenze! Bitte habt da ein wenig Verständnis für...

Aber ich werde es an entsprechende Stellen weiterleiten und intern auch noch einmal besprechen um es zukünftig zu verbessern.

In diesem Sinne: auf viele gute Abfahrten mit deinem Bike!

Gruß, Andi
 
Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Swoop 190er Rahmen, nach einem halben Tag Bikepark kommt auf der rechten unteren Seite (Antriebsseite) die Lagerschraube raus. Man merkt es, da es dann beim pedalieren knackt.
Das Problem habe nicht nur ich, sondern auch mein Kumpel mit seinem Swoop 190.
Wir haben es mit 12NM angezogen und mit "UHU-Schraubenbefestiger in mittel Fest" angezogen. Die Lager selber sind top und nicht kaputt, die Gewinde fassen und wurden immer mit einem Drehmomentschlüssel angezogen.
Was machen wir falsch?

lg
 
Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Swoop 190er Rahmen, nach einem halben Tag Bikepark kommt auf der rechten unteren Seite (Antriebsseite) die Lagerschraube raus. Man merkt es, da es dann beim pedalieren knackt.
Das Problem habe nicht nur ich, sondern auch mein Kumpel mit seinem Swoop 190.
Wir haben es mit 12NM angezogen und mit "UHU-Schraubenbefestiger in mittel Fest" angezogen. Die Lager selber sind top und nicht kaputt, die Gewinde fassen und wurden immer mit einem Drehmomentschlüssel angezogen.
Was machen wir falsch?

lg


Die Lagerschalen? Die sollten mit 35-50 Nm angezogen werden.
 
Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Swoop 190er Rahmen, nach einem halben Tag Bikepark kommt auf der rechten unteren Seite (Antriebsseite) die Lagerschraube raus. Man merkt es, da es dann beim pedalieren knackt.
Das Problem habe nicht nur ich, sondern auch mein Kumpel mit seinem Swoop 190.
Wir haben es mit 12NM angezogen und mit "UHU-Schraubenbefestiger in mittel Fest" angezogen. Die Lager selber sind top und nicht kaputt, die Gewinde fassen und wurden immer mit einem Drehmomentschlüssel angezogen.
Was machen wir falsch?

lg

Hi,

meinst Du die Schrauben der Hauptlager oder des Innenlagers/Tretlagers?

Gruß, Andi
 
Dann ist 12 nm richtig. Ich hatte auch mal die schrauben Sicherung von Uhu. Beim wechseln der Bremssattel. Mir ist dann beim erneuten nach justieren aufgefallen, dass das zeug nicht hebt. Dann wieder loctite 243 besorgt. Die ist besser!
 
Dann ist 12 nm richtig. Ich hatte auch mal die schrauben Sicherung von Uhu. Beim wechseln der Bremssattel. Mir ist dann beim erneuten nach justieren aufgefallen, dass das zeug nicht hebt. Dann wieder loctite 243 besorgt. Die ist besser!
Okay, aber sollten die Schrauben nicht auch ohne halten?
Ich werde es dann noch einmal mit Loctite versuchen.

Danke und lg
 
Schraube komplett rausmachen und entfetten. Auch das Gewinde im Rahmen entfetten. Dann erst mit mittelfestem Schraubenkleber hantieren.
 
Hi,

falls Du ein wenig "fit" im Schrauben bist, bitte folgende Schritte durchführen:

- Schraube/Gewinde säubern und komplett entfetten (z.B. mit Bremsenreiniger)
- Schraube/Gewinde auf mögliche Schäden prüfen
- Schraube NUR mit blauem, mittelfesten Locktide versehen und mit 12Nm anziehen
- 24 Stunden austrocknen lassen und in dieser Zeit nicht bewegen

Wenn Du dir unsicher bist, bitte Kontakt mit uns aufnehmen (je nachdem ob Kauf im Megastore Bonn oder online per Versand).

Gruß, Andi
 
Hi,

falls Du ein wenig "fit" im Schrauben bist, bitte folgende Schritte durchführen:

- Schraube/Gewinde säubern und komplett entfetten (z.B. mit Bremsenreiniger)
- Schraube/Gewinde auf mögliche Schäden prüfen
- Schraube NUR mit blauem, mittelfesten Locktide versehen und mit 12Nm anziehen
- 24 Stunden austrocknen lassen und in dieser Zeit nicht bewegen

Wenn Du dir unsicher bist, bitte Kontakt mit uns aufnehmen (je nachdem ob Kauf im Megastore Bonn oder online per Versand).

Gruß, Andi
Danke, dann werden wir die Schraube einmal richtig entfetten und dann Loctide nutzen.
Gewinde hatten wir geprüft, sieht alles gut aus. 12NM sollte auch passen, da es mit einem Drehmomentschlüssel angezogen wird.

lg
 
Alles klar. Falls es danach trotzdem noch Probleme geben sollte, bitte kurz per PN mit uns Kontakt aufnehmen.

Gruß, Andi
 
Zurück