Abruzzix - durch Italiens Mitte

hey, das war 1999!
Da hatte ich noch kein MTB. :oops:
Das hast du aber gut aufgeholt in der Zwischenzeit! Zu der Zeit hatte ich schon einige Alpencrosse hinter mir.

@stuntzi
Du kommst ja ordentlich herum im Moment. Das passt mir gerade gut:
Ich wollte in Kürze deine Zieletappe Rif. Don Barbera - Finale nachfahren (weiß gerade nicht, welche deiner Touren das war). Welche Abfahrt nach Finale sollte man nehmen, wenn man 1. Alpencrossgepäck auf dem Buckel hat, 2. noch nie in Finale war und 3. mit S2 gut bedient ist? Der separate Thread zu dem Thema überfordert mich.
 
drück dir die Daumen mit dem Ardent, meiner hat mich gerade abgeschmissen und ich habe nun 6 wochen bikeverbot da gips.
gute besserung. ja, der Ardent ist zwar gut aber auch sehr speziell vom Fahrverhalten her weil er zwischen den Mittel- und den Seitenstollen kaum Halt bietet und deshalb sehr aggressiv in die Kurve gedrückt werden sollte :-) ich hab meinen HR letzte Woche getauscht, weil es ein spitzer Stein geschafft hat sich komplett durch den Ardent durchzubohren (richtig durchgestochen mit schönem Loch in der Karkasse) :ka: und bei knapp 50 km/h ein schönes großes Loch im darunter liegenden Schlauch zu hinterlassen (innerhalb von 1 oder 2 Sekunden wir der Schlauch ohne Luft) - bin aber zum Glück nicht gestürzt und die Felge hat auch nix abbekommen
 
@Fubbes, das war das Ende vom Heraklix aus Kreta. Wenn du nach einem wessi/seealpencross in finale oben am colle melogno an der osteria del din ankommst, kannst du nix mehr falsch machen. alle wege führen nach finale und alle sind superflowig und leicht, verglichen mit den "richtigen bergen" davor. nimm einfach http://www.gpsies.com/map.do?url=ht...ruzzix/data/abx_2015-06-20_MadonnaGuardia.gpx (oben der Madonna Trail, unten dann New Rollercoaster und kurz vor Schluss nochmal Mini-Uphill auf den Caprazoppa, wegen der Aussicht auf Finale und das Meer beim letzten kurzen Trail. Damit machst du nix falsch. Viel Vergnügen ;-).
 
Sei caduta dal letto, Stuntzi ??, spass beiseite wenn einen Bock auf ein recht günstiges und gutes Mittagessen hast, hier ein Tipp: in Calvisio beim rotweissen Zebrasteiffen von Finale kommend rechts im Ristorante INEGAGGIE gibts ein Wochenmenue Mo-Fr mit jeweils 3 auswahlen für Vor- Hauptspeise und Zutaten plus Dessert mit einem viertel Wein oder Wasser für 10 Euro.(nur Mittags) War das letzte Jahr ein paar mal dort, musste mich darnach eine Stunde ans Meer setzen......
 
Trail Tipp Finale 1 : kill bill. melogno los wie üblich, dann im Bereich Abzweigung Finale Richtung calice halten (immer der Neon Markierung nach). Bei der Fortstrasse nur ca 50 m links, dann fängt der Trail an. Achtung : nicht verwechseln mit dem nahegelegenen altbekannten steinigen dh trail nach calice. Kill bill fängt smooth an, (lehm) , nicht steinig. Trail ist super fun, so à la roller coaster auf stereoiden ;)

Sent from my C6802 using Tapatalk
 
Trail Tipp 2: von Nato base oben auf Krete bis colle San Giacomo. Beim Feld mit den neuen Windmühlen auf der Fortstrasse, bis recht der traileingang ersichtlich ist. (gut zu sehen). Dann zuerst flowig bis nächste Fortstrasse. Dort ca 200 links, wieder traileingang. Dann trail folgen all the way bis unten im Tal bei Orco. Super abwechslungsreich, von flowig bis anspruchsvoll.

Sent from my C6802 using Tapatalk
 
23.06. 10:00 Strand von Ventimiglia, 1m


Abruzzix vorbei, Elbix vorbei, Finaleligurix vorbei, dann gehts jetzt also heim nach München: Seealpix, gefolgt von Wessix, gefolgt von Gardarückwärtix oder so? Weiss noch nicht, kommt Zeit, kommt Plan. Jedenfalls lass ich mich heut morgen ganz unzeremoniell mit der Bahn zum Endpunkt vieler Westalpencrosse nach Ventimiglia chauffieren. Die Radlstrecke von Finale durchs bergige ligurische Hinterland kenn ich schon in beiden Richtungen von Ligurix und Heraklix, da war nicht mehr viel neues zu holen.

Genauso war ich früher schon auf der ligurischen Grenzkammstraße und im Royatal unterwegs, also mach ich nachher gleich noch einen kleinen Zug-Hopser und beginne den dritten Teil des... "Abruzzelbalpix(?)" standesgemäß mit den siebenhundertdreiundzwanzig Serpentinen der alten Militärstraße hinauf zum Colle Tenda. Von dort würd ich gern nach Westen zum Colle Sabbione queren, dabei muss ich kurz durch den Mercantour-Nationalpark und stehe dabei vermutlich als Mountainbiker gleich mal mit einem Bein im Gefängnis... vive la France! Ab dem Colle drüben in Italien ist dann wieder alles in Butter, seh ich das ungefähr richtig so? Und kennt jemand den Ewigkeitstrail hinab nach Entracque/Valdieri?

Und überhaupt... die Alpen sind ja nun wahrlich kein unbeschriebenes Blatt mehr... interessiert das Geschreibsel eigentlich noch jemand? Gebt mir mal eben zwei dutzend Antworten wieso, sonst fahr ich lieber als Privatzorro weiter... ist jetzt auch nicht soo schlecht ;-).

Aber jetzt aufi aufn Berg!
 
Wie sollen wir denn was schreiben, wenn das Thema noch nicht klar war?
Nun also Wessix rückwärts.

Wenn du vom Sabbione nach Norden runter willst, mach das. Dürfte bis auf Kleinigkeiten fahrbar sein.

Den Mist mit dem Nationalpark kennst du ja zu genüge.
 
Ich bin für weiter schreiben :p
Bin seit 4 Wochen ausser Gefecht gesetzt und freue mich über deine schönen Bilder und Texte. Das du die Strecken schon kennst, stört mich nicht :D
Ich kenne sie nämlich nicht! :winken:
 
Natürlich interessieren diue Alpen :) Es gibt bestimmt immer wieder neues zu entdecken. Ausserdem sind deine Geschichten spannend zu lesen :)

Also, weiter wie gehabt :) Danke :)
 
fahr nur brav weiter...
brauchen eh alle bürolektüre. und der schnurrli a konkurrenz.

sabbione - entraque kenn i nur umkehrt. dann alles. wirst aber in den höheren lagen noch auf weissen batz treffen, a kumpel war vorige woche bei sestriere, oben wars noch schön weiss.

btw: i tat in menton starten, oder übern grammondo ummi, über sospel ummi zur transvesubienne und über isola dann ins sturatal sickern oder überhaupt ummi übern var zum verdon. aber du stehst eher auf pizza und cappucciono als auf darmdürren bei den franzosen, denk ich...
wennst im juli zw sturatal und briancon bist, an geckobus siehst, kriegts a bier.. oder mehr...
 
@zweiheimischer, sospel usw kenn ich auch schon... bin auch schon mal non Nizza heim. Wird ned leicht, noch ne neue Route durch die Alpen zu legen. Aber den Sabbione heut kenn ich wenigstens nicht... und nach Norden scheint der auch viel sinnvoller zu sein.

@rayc, du bist doch der Monte Viso rundherum-dreimal-alle-wege-fahr-experte... gibt's da irgendwas Richtung Norden? Irgendwie aus dem Tal von Sampeyre zum Rifuguo Sella? Abfahrt nach Crissolo sähe ab da gut aus.

@TVMBison, das zeug wird halt immer besser, was soll ich sagen. carbon geht außerdem nicht kaputt bei mir.
 
Auf jeden Fall weiter schreiben!
1. muss ich noch bis Ende August auf Urlaub warten
2. Ist das Wetter aktuell hier nicht so prickelnd
3. Sitz ich den ganzen Tag im Büro und warte auf Deine erhellenden Bilder und Berichte
4. Ist alles was mit MTB und Bergen zu tun hat eh immer interessant

Viel Spaß noch!
 
Zurück