Canyon Strive | 2015 - 2018

Hi,

ich hab da mal eine ganz bescheidene Frage. Möchte meine Kurbel RaceFace gegen eine vorhandene fast neue XO vom "alten" Strive tauschen. Bin aber bezügl. des Innenlagers ein bisschen unsicher. Kann ich die Kurbel einfach tauschen, oder brauch ich ein neues Lager? Wenn neu, dann welches? Steig da nicht genau durch. BSA / Pressfit länge etc.

vielen Dank schonmal für Eure mithilfe.....
 
Nitroverdünnung. Und ca 20 nitril handschuhe. Am besten küchenrolle einweichen und für ne Minute auf die Decals legen die weg sollen. Die Decals die bleiben sollen am besten abkleben.

Hi, verliert man durch das entfernen der Decals eigentlich die Garantie vom Rahmen?
Und die Nitro-Verdünnung beschädigt die anodisierte Oberfläche auch nicht?
Mir gefällt das Orange/Rot auch nicht, und will das weg haben.
 
Auf die Abtriebsseite gehört einer der drei mitgelieferten spacer! Die Nicht- Antriebsseite etwas mit nem Föhn warm machen, die zwei Sram Adapter ins Eisfach legen, dann braucht es auch kein enpresswerkzeug bzw. gewalt beim ensetzen der Dinger... Fallen quasi so hinein. ;)
 
Hi, verliert man durch das entfernen der Decals eigentlich die Garantie vom Rahmen?
Und die Nitro-Verdünnung beschädigt die anodisierte Oberfläche auch nicht?
Mir gefällt das Orange/Rot auch nicht, und will das weg haben.

Warum soll man die rahmen Garantie verlieren? Das eloxalschichten ist jedenfalls gern die nitroverdünnung resistent. Sonst hätte ich schon was davon gesagt. Bei mir siehts aus als ob nie was drauf gewesen wäre
 
Warum soll man die rahmen Garantie verlieren? Das eloxalschichten ist jedenfalls gern die nitroverdünnung resistent. Sonst hätte ich schon was davon gesagt. Bei mir siehts aus als ob nie was drauf gewesen wäre

Könnte ja sein das Canyon sich da anstellt weil man was verändert hat, auch wenns nur die Decals sind.
Aber danke für die Infos, dann mach ich es jetzt auch mal farblos ;)
 
Ein tip: die Decals bestehen aus zwei Schichten.
Einer farbschicht und einer weißen Grundierung. Am besten mit Der Verdünnung so lange einweichen das die weiße Grundierung gleich mit abgeht. Sonst rubbelt man sich tot. Einwirkzeit ist ca 1-1,5min kommt aber sicherlich auch auf die Verdünnung an... Ich hab das erst gegen Ende rausgefunden.
 
Könnte ja sein das Canyon sich da anstellt weil man was verändert hat, auch wenns nur die Decals sind.
Aber danke für die Infos, dann mach ich es jetzt auch mal farblos ;)
Ich denke nicht, dass das zum Problem werden würde. Soll dir mal einer technisch erklären wie das, im Garantiefall, eine ursächliche Wirkung für den Schaden gehabt haben könnte.
 
Kurze Info zum Shapeshifter. Zitat E-Mail Canyon:

Vielen Dank für deine E-Mail bezüglich eines neuen Shape Shifters.

Wir freuen uns, dass du dich für Canyon interessierst. Wir empfehlen beim Shape Shifter einmal im Jahr eine Wartung durchführen zu lassen. Wir können dir hierfür vorab einen bereits gewarteten Shape Shifter für € 59,90 + Versandkosten (€ 3,95) zukommen lassen. Anschließend müsstest du uns den alten Shape Shifter zurücksenden. Du kannst auch einen komplett neuen Shape Shifter für € 79,95 bei uns erwerben. Für die Montage benötigst du zusätzlich unser Strive Presstool. Dieses findest du unter dem folgenden Link:

https://www.canyon.com/accessories/?396157245#category=accessories&subcat=Z15&id=53050

Ab sofort sind nur noch die 2016er Shape Shifter Kits verfügbar. Diese sind zu 100% mit den alten System kompatibel.
 
Kann mir jemand sagen, wo ich ein innenlager tool herbekomme für das 7.0 race? Ich habe passende leider nur in deutschen shops gefunden, mit horrenden versandkosten in die schweiz. ich suche also einen schweizer anbieter oder etwas ohne versandkosten.
 
Ein Handtuch, eine Wasserpumpenzange, sich nicht über die drei Kratzer auf dem Lager ärgern, aber dafür freuen, dass man Geld gespart hat für ein Werkzeug, das man nie mehr braucht.
 
Bikes für ein Halbes vermögen aber am 20-30€ Werkzeug geizen UND noch so einen Pfush empfehlen... Freut sich der Carbon rahmen bestimmt drüber

mobile.64t7kmn.jpg
 
Was soll denn bitte am Rahmen beschädigt werden? Und es ist ja wohl völlig Latte, ob das Lager etwas zerkratzt oder nicht.
 
Zurück