2014er Pike

Hey,
nope ganz normaler service (der 3. jetzt bei der Gabel) mit RS 0W30 und rsp slick klick fett für die Staubabstreifer.
Händler meinte ja schon bei der Abgabe dass es da bestimmt Probleme gibt ... eher dubios.
Naja Kartusche wurde ja trotzdem dann getauscht und in 3 Monate stellt sich die Garantiefrage eh nicht mehr.
Wollte nur wissen ob sonst noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Meiner Meinung nach kanns das auch nicht sein dass man in den ersten2 Jahren nix machen darf, wie sbradl schon geschrieben muss man das ding neu ja erst mal aufmachen wegen Schmierung ...
 
Gibt es irgendwo ne Anleitung wie man die Führungsbuchsen selber wechseln kann, die Rechte hat ein wenig Spiel, oder muss man die zum Service weg schicken?
 
Naja Kartusche wurde ja trotzdem dann getauscht und in 3 Monate stellt sich die Garantiefrage eh nicht mehr.

Für die neue Kartusche aber schon.

Meiner Meinung nach kanns das auch nicht sein dass man in den ersten2 Jahren nix machen darf, wie sbradl schon geschrieben muss man das ding neu ja erst mal aufmachen wegen Schmierung ...

RockShox will doch das man den Service selbst durchführt. Wozu gibt es sonst die ganzen Manuals? Das die Garantie erlischt wenn man etwas verbockt ist klar aber sonst?!
 
Zumal es auch Fette gibt, die der SRAM Butter ähnlich sehen. Was macht denn da der SRAM Techniker, Geschmacksprobe oder chemische Analyse jedes Fettes? Außerdem verwendet SRAM z.T. auch selbst RSP Slick Kick.
 
Ok, wenn man PM600 o.ä. verwendet, klar, aber SRAM Butter sieht aus wie Vaseline, da gibts bestimmt zig ungeeignete Fette, die gleiche Farbe und Konsistenz haben. Ich glaube ja wirklich die hauen sich das Zeug aufs Pausenbrot. :D
 
Ok, wenn man PM600 o.ä. verwendet, klar, aber SRAM Butter sieht aus wie Vaseline, da gibts bestimmt zig ungeeignete Fette, die gleiche Farbe und Konsistenz haben. Ich glaube ja wirklich die hauen sich das Zeug aufs Pausenbrot. :D

Ich glaube auch nicht, dass die das päpstlicher als Papst sehen.
Eher in der Richtung (bitte keiner angepsrochen fühlen):
Wenn da jemand versucht, ne deutlich verschlissene oder total runtergerockte Gabel oder einfach ungepflegt auf Garantie überholt oder ersetzt zu bekommen nutzen die lieber diese Argument aus den Garantiebstimmung bevor sie mit dir die Diskussion über Verschleiss oder bestimmungsmäßen Gebrauch anfangen.
 
Einen Fehler am Service oder Schmierstoffen kann ich definitiv ausschließen, mach das lange genug selber. Abgesehen davon hab ich die Kartusche nicht angerührt, wo der eigentliche Fehler war ...
Denk eher der Händler will in meinem Fall (mgl. aufgrund schlechter Erfahrungen) einfach nicht dass seine Kunden rumschrauben und erzählt deswegen abschreckende Geschichten ... werde meine Wartungsgewohnheiten jedenfalls nicht ändern.
 
Ok, wenn man PM600 o.ä. verwendet, klar, aber SRAM Butter sieht aus wie Vaseline, da gibts bestimmt zig ungeeignete Fette, die gleiche Farbe und Konsistenz haben. Ich glaube ja wirklich die hauen sich das Zeug aufs Pausenbrot. :D
Ich hab meine Pike auch mit military grease geserviced und es war kein Problem. Echt komisch dass die da so rum gezickt haben sollen.
 
Anstelle von Rockshox-Öl war bei mir Getriebeöl im Casting.
Das haben sie rausbekommen und es gab Ärger. Aber den Service haben sie trotzdem gemacht.
Und nein- die Farbe war gleich..
 
Oh man ich habe meine Gabel gerade auch wegen knackendem Schaft eingeschickt. Ich hoffe mal die meckern nicht auch weil ich Military Grease verwendet habe. Aber warten wir mal ab. Kann mir jemand sagen wie lange die brauchen bis man eine Antwort erhält?
 
Ich will meiner Pike demnächst einen Service verpassen. Sram schreibt im Manual, dass man neben dem 0W30 Öl auch 3WT Öl braucht. Ich habe daheim noch mehr als genug RS 5WT.
Was sagt ihr? 3 WT kaufen oder das 5WT verwenden?

Danke
 
Willst du nur die Staubabstreifer tauschen oder den kompletten Charger auseinandernehmen? Falls du zweiteres vorhast, würde ich das empfohlene Öl verwenden, da du sonst die Dämpfung beieinflussen kannst.

BTW Die Krone meiner Pike wurde anstandslos getauscht.
 
Für das Casting und die Foam Rings nehm ich meist irgendein Öl, dass ich grad daheim hab. 10W40 aktuell.
Für die Dämpfung werd ich dann das 3WT bestellen.
 
Ich will meiner Pike demnächst einen Service verpassen. Sram schreibt im Manual, dass man neben dem 0W30 Öl auch 3WT Öl braucht. Ich habe daheim noch mehr als genug RS 5WT.
Was sagt ihr? 3 WT kaufen oder das 5WT verwenden?

Danke
Da das 3WT Öl in den Dämpfer geht würde ich mich strikt an die RS Vorgaben halten, wenn du nicht den Charakter verändern willst.
0W Öl im Casting macht übrigens auch Sinn, anstatt dem mit höherer Viskosität wie die im Augenblick verwendest. Es verteilt sich einfach besser. Oder du stellst regelmäßig das Radl mal ne Nacht auf den Kopf.
 
kurze Frage in die Runde:
meine 650B, 160mm DPA hat die Tage einen kleinen Service bekommen. Beim Luftablassen hat sie nicht komplett zusammengezogen wie im Video zu sehen ist, sondern ist nur bis etwa zur Hälfte eingefahren. Die DPA-Seite hat sich beim verstellen des Hebels etwas mehr und dann wieder etwas weniger (ca. 3cm) zusammengezogen und wieder auseinander...

Ist das so bei der DPA?

ca. 100 Seiten weiter unten / vorne habe von diesem Phänomen gelesen. Allerdigns gab es nur Fragen, Mutmaßungen bzw. einige Ideen aber keine wirkliche Antwort. Gibt´s inziwschen Infos dazu?

Ich bilde mir ein, dass sie nicht mehr ganz so sensibel anspricht. Der ganze Rest ist aber ok...
 
Hm, bei meiner Lyrik DPA ist mit das nie so richtig aufgefallen - vielleicht weil das Video von Sram etwas anders war...

Kleinen Service habe ich gemacht - da ist es mir erst aufgefallen...
Foamrings waren dunkel, sauber gemacht und getränkt in 5W-40 mobil1, Judy Butter auf die Abstreifer und Motorex 5W zur Schmierung...

btw:
den obligatorischen Grat und etwas Späne hatte ich auch - eingentlich ne Frechheit...
 
Wie sieht es bei einer knackenden Gabelkrone mit der Garantiezeit aus? Meine Bike habe ich Ende Februar gekauft, jetzt knackt die Pike. Weg schicken will ich sie jetzt nicht, weil es in vier Wochen nach Saalbach geht und ich nicht weiß wie schnell die Gabel wieder da ist.
Hat RS da nur ein halbes Jahr Garantie auf sowas, oder ein Jahr? Dann könnte ich ja auch bis nach dem Urlaub warten
 
Das Wort "müsste" stört mich halt. Wenn es nicht in vier Wochen klappt, kann ich höchstens noch mit dem Bobbycar meiner Tochter da runter. Das riskiere ich nicht
 
Zurück