Probleme mit dem Tyee?

Registriert
14. April 2013
Reaktionspunkte
301
Ort
Landau
Hallo Leute,

vielleicht hat der ein oder andere schon meinen Thread gelesen und weiß das ich ein Enduro um bis 4000€ suche. Das Tyee steht auch in engerer Auswahl. Mich würde interessieren welche Probleme nach einiger Fahrzeit auftreten. Bei jedem Bike mit dem ich mich jetzt näher befasst habe gabs früher oder später für jenes Model typische Probleme.

Wie siehts da beim Tyee aus? Irgendwie lese ich hier im Forum kaum von Problemen oder ich hab nur noch nicht die passenden Threads gefunden.

Grüße Jesh
 
Es gibt immer wieder kleine Probleme, doch die werden sobald sie auftauchen von Propain gelöst, das ist der Grund warum du hier so wenig von Problemen liest.
Das After-Sales-Service ist bei Propain wirklich einzigartig gut, und das sag ich als zufriedener Kunde.
Mein Bike liegt übrigens genau in deinem Budget Tyee 3 mit ein paar Extras.
 
Probleme? ...tja, also Leute helft mir mal beim Nachdenken.
Hinterbau und Reifenfreiheit kam mal auf. Ist aber schon lang her und nicht mehr auf dem Tisch.
Hinterbau und DebonAir war mal ein Problem. Wurde aber schnell und unbürokratisch von Propain wieder in die Spur gesetzt.
Mit der Verlegung der Züge wird ab und zu geschimpft. Aber ich für meinen Teil betrachte das als individuelles gefummel, wo man sich halt ein bisschen selbst helfen muss.
Ansonsten hält der Apparat klaglos alles aus was ich bisher angestellt habe.
Wirkliche Schwachpunkte gibt´s tatsächlich nicht. Ich kenne zumindest keine.
Lieferprobleme gab´s auch ab und an, aber das liegt praktisch immer an irgendwelchen Komponenten-Lieferanten.
 
Das hört sich ziemlich gut an. Was ich auch immer wieder höre ist, das der Service bei Propain excelent sein soll... Derzeit steht die Fanes von Alutech bei mir ganz oben da gibts aber immer wieder Lagerprobleme. Von daher überleg ich mir das echt zweimal. Ich hab zwar Spass am schrauben aber ich will in erster Linie fahren..
 
Also das einzige Problem was ich derzeit habe ist dass der Steuersatz ziemlich durch ist nach etwa 5000km und einem Jahr. Sollte nicht sein, aber ist nun auch nicht wirklich tragisch :)
 
Kann mich @Werratte anschließen.
Da ich 26" fahre, hatte ich das Problem bzgl. der Reifenfreiheit nicht. Lieferprobleme gab es bei mir zwar, Frühjahr 2014, das hat sich aber im Vergleich zum Vorjahr wohl auch sehr gebessert.
Mein gewünschtes Leuchtrot war in meiner Größe einige Zeit nicht lieferbar. Da kam mir der David aber sehr entgegen und ich konnte ohne Aufpreis das Leuchtgelb haben. :daumen:
 
Hallo,

Ich möchte mein Canyon Nerve AM gegen ein Tyee oder Twoface tauschen. Da ich eher groß und schwer bin (100 - 105kg bei 190, SL 85) ist meiner Frage wie die Bikes das mitmachen, bzw welches davon besser geeigent ist. Beim Nerve zb. habe ich jedes Jahr einen Haarriss in der Sattelstrebe.
Ausserdem find ich die Größen interessant, da mein Nerve AM in L fast deckungsgleich mit den XL größen ist. Hat jemand ähnliche Maße ?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön daß du beim Thema 0.1-Tonner gleich an mich denks Werratte :aetsch: ;)

Ich bin ähnlicher Statur wie du @bobais (ca. 105kg, 186cm/SL 88) und hab mein Tyee durchaus artgerecht bewegt (Bikepark, Endurorennen, ...) , Probleme gabs weder mit dem Rahmen noch mit den Anbauteilen.
Hatte vorher auch ein Twoface, das dürfte dem Tyee in Sachen Robustheit nicht wirklich nachstehen (ist ja auch kaum leichter), allerdings hab ich das nicht ganz so rangenommen wie das Tyee jetzt.

Größe ist schwierig, wenn man nach der SL geht könnte Dir ein L vermutlich reichen, aber ich würd doch mal versuchen irgendwo Probezusitzen...
 
Neiiinnn - ich wollte doch den Tobi inspirieren, dass er mal ein Bike mit einer DVO mitbringt...

...und welches carbon ist, nehme ich mal an :lol:

@Jesh: Ein "Problem" (was keins ist, da man es ja vor dem Kauf weiß und es dir ja eher um den Verschleiss usw. geht) ist evtl., dass die Kettenstreben mit 445mm relativ lang sind. Mit dem Trend zu kürzeren Streben (425-435) kann der Hinterbau nicht mithalten, dafür funktioniert er aber 1a :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi fährt so wie es ausschaut aktuell kein Tyee in Carbon:
a69a2198c1b8ce6ff7d2c1ccd2d57ac6.jpg

Beim nächsten PP Treffen würde ich allerdings auch mal gern die DVO und Mattoc testen.
 
...ach nö, CF muss gar nicht sein. Mich interessiert die DVO im Vergleich zur Pike. Hab da auch noch keinen echten Vergleichstest gelesen. Kennt da jemand einen?

Hab da auch schon gegoogelt, aber bin zu 90% auf MTB-News gestoßen und da waren es überwiegend Vorstellungen des Prototypen.
Ich hab ja nichts gegen Exoten, aber ich hab noch nicht rausgefunden wer den Service macht. Ob das Cosmic-Sprots ist?
Was mich an der Gabel nicht so gefällt, sie hat auch einen Bladder wie die Pike. Wenn der bei der DVO genauso kurz hällt wie bei RS, na gute Nacht.
 
Zurück