Canyon Strive | 2015 - 2018

Hallo,

Fährt hier überhaupt schon jemand das Race 7.0 2016? Oder sind noch gar keine versendet?

Ich möchte bei meinem noch nicht gelieferten Bike gleich auf ein 30T Kettenblatt Race Face Narrow Wide wechseln.
Meine Frage ist, welche Kette da verbaut ist. KMC auch beim 2016er?

Ich würde mir dann zum Kürzen gleich ein neues Kettenschloss bestellen wollen und bin mir nicht sicher, welches ich benötige...
CL-550?
 
Mein Shapeshifter fährt nach 3 Wochen auch nur noch halb raus und es spritzt Öl aus dem Ventil.
Das Öl rauslaufen lassen hat bei mir nichts gebracht. Wenn ich 15bar aufgepumpt habe, zog er sich zusammen !
Habe dann den Shapeshifter rausgenommen und ein bisschen probiert. Alles Öl über das Ventil raus. Dann die kleine Inbusschraube raus und mit der mit Öl gefüllten Spritze von der Reverb Öl aufgefüllt und entlüftet. Passt perfekt in das Gewinde. Schraube rein, Druck drauf, fährt wieder aus und ein. Hoffentlich kann ich so die Wartezeit bis zum neuen überbrücken. Samstag geht's nach Südtirol. Da wäre es mit schon schön.
 
Is doch schon Mitte Oktober :lol:...oder reden wir hier von November 2016?
Ich warte übrigens auch auf das Ding. Aber im DH Modus kommt man ja auch oben an:i2:
Im Rücken habe ich es beim erten längeren Anstieg ganz schön gemerkt.

Habe gestern die dritte (!) Bestätigungsmail bekommen, in welcher nun der Versand für diese Woche angekündigt wird.
Den Betrag soll man ja nicht bezahlen und einfach den defekten SS mit dem erhaltenen Rücksendeschein (habe ich auch per mail bekommen) zurückschicken. Das Kundenkonto wird dann wieder auf 0,00 € gesetzt.
Unbenannt.JPG

Mein Shapeshifter fährt nach 3 Wochen auch nur noch halb raus und es spritzt Öl aus dem Ventil.
Das Öl rauslaufen lassen hat bei mir nichts gebracht. Wenn ich 15bar aufgepumpt habe, zog er sich zusammen !
Habe dann den Shapeshifter rausgenommen und ein bisschen probiert. Alles Öl über das Ventil raus. Dann die kleine Inbusschraube raus und mit der mit Öl gefüllten Spritze von der Reverb Öl aufgefüllt und entlüftet. Passt perfekt in das Gewinde. Schraube rein, Druck drauf, fährt wieder aus und ein. Hoffentlich kann ich so die Wartezeit bis zum neuen überbrücken. Samstag geht's nach Südtirol. Da wäre es mit schon schön.
Gute Idee. Da mein neuer SS wie eben geschrieben wohl diese Woche kommt, werde den alten aber nur 1x ausbauen und mir die Prozedur nicht 2x antun, aber für die Zukunft gespeichert.

Muss noch die Reverb Stealth meiner Frau (war an einem Nerve 29") von 125/420mm auf 125/380mm umbauen und gleichzeitig den Connettamajig-Anschluss inkl. dem Entlüftungselement tauschen, da mir das Gewinde des C. abgebrochen ist und nun darin steckt, ohne Möglichkeit dieses herauszubekommen... :wut:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Das ist spannend! Was für eine Lösung bietet dann Canyon an? Werden die den Rahmen reparieren, oder muss man bei sowas mit einem Kauf eines neuen Rahmens rechnen?!

Canyon hat mir nichts angeboten ich hab nochmal gefragt ob es doch nicht irgendwie möglich ist so eine strebe aufzutreiben !! Meinten sie das das nicht möglich ist da sie immer nur fertige Rahmen bekommen!!
 
Ohje, ganz schön krass. Sowas habe ich ja noch nie von einem großen Hersteller gehört. Wer richtig im Gelände fährt und das vor dem Kauf weiß, wird sich den Kauf wohl überlegen.
 
Canyon hat mir nichts angeboten ich hab nochmal gefragt ob es doch nicht irgendwie möglich ist so eine strebe aufzutreiben !! Meinten sie das das nicht möglich ist da sie immer nur fertige Rahmen bekommen!!

Bei meinem alten war es so, dass ich keine Strebe einzeln bekommen habe, weil die das Aus rechtlichen Gründen nicht durften die keine Einzeln schicken. Ich sollte den ganzen Rahmen einschicken und überprüfen lassen. Ich bin die Dellen (wirklich tief) einfach weiter gefahren ohne Probleme.

Einzeln wirst Du die Strebe nicht kriegen..
 
Mein Shapeshifter fährt nach 3 Wochen auch nur noch halb raus und es spritzt Öl aus dem Ventil.
Das Öl rauslaufen lassen hat bei mir nichts gebracht. Wenn ich 15bar aufgepumpt habe, zog er sich zusammen !
Habe dann den Shapeshifter rausgenommen und ein bisschen probiert. Alles Öl über das Ventil raus. Dann die kleine Inbusschraube raus und mit der mit Öl gefüllten Spritze von der Reverb Öl aufgefüllt und entlüftet. Passt perfekt in das Gewinde. Schraube rein, Druck drauf, fährt wieder aus und ein. Hoffentlich kann ich so die Wartezeit bis zum neuen überbrücken. Samstag geht's nach Südtirol. Da wäre es mit schon schön.

Gut zu wissen, dass die Spritze von der Reverb passt.

Nimm am Samstag mal Schönwetter mit, langsam nervt der Regen!!

Canyon hat mir nichts angeboten ich hab nochmal gefragt ob es doch nicht irgendwie möglich ist so eine strebe aufzutreiben !! Meinten sie das das nicht möglich ist da sie immer nur fertige Rahmen bekommen!!

Is schon Krass, kann ich nicht verstehen, wieso die nicht ne Strebe einfach wechseln können, wenn man den Rahmen einschickt.
 
Das mit der strebe finde ich nicht akzeptabel. Das ist ein Ersatzteil was man als Hersteller halt einfach haben muss! Rechtliche Gründe sind einfach Quatsch. Wenn man die Lager selbst wechseln darf, darf man auch die strebe selbst wechseln. Das die nur ganze Rahmen bekommen ist auch kein Endkundenproblem! Das müssen die sich doch selbst überlegen... Kann nicht sein sowas. Sehr enttäuscht.

Wenigstens in der Werkstatt sollten die in de Lage sein ein rahmenteil auszutauschen!
 
Also aus alten Nerve AM Zeiten weiß ich das es möglich war nen komplett neuen Hinterbau zu bekommen.
Man musste den Rahmen halt einschicken und reparieren lassen. Canyon behält die defekten Teile dann, außer sie sind absolut nicht mehr einsatzbereit bzw. fahrtüchtig. Hab damals meinen gebrochenen Rahmen auch wieder bekommen nachdem ich Ersatz von Canyon hatte.
Ich denk hier handelt es sich wieder um eine hervorragende Aussage der Hotlinebesatzung.
 
Nach wiederholter Rückfrage kann Canyon erst im November wieder neue SS versenden !!?? :wut:
Habt ihr hier andere Infos ??
Im Rücken habe ich es beim erten längeren Anstieg ganz schön gemerkt.

Habe gestern die dritte (!) Bestätigungsmail bekommen, in welcher nun der Versand für diese Woche angekündigt wird.
Den Betrag soll man ja nicht bezahlen und einfach den defekten SS mit dem erhaltenen Rücksendeschein (habe ich auch per mail bekommen) das Kundenkonto wird dann wieder auf 0,00 € gesetzt.

so eine Mail habe ich auch bekommen, Versand soll diese Woche sein... schauen wir mal...
 
Ahoi

Die RaceFace Kurbel an meinem Strive CF 8.0 habe ich auch problemlos abbauen können. Die Abdeckkappe hat sich leider auch bei mir gelöst. Mache mich mal auf die Suche nach einem 16mm Inbus...

Das eigentliche Problem ist jedoch, dass das Steuerbord Innenlager nicht mehr rund läuft. Vermute, dass das Knacken unter Last vom Innenlager kommt.

Brauche ich als Ersatz wieder ein RaceFace Turbine Innenlager, oder kann man evtl. ein Shimano XT Lager verbauen? Eine kurze Suche ergab jedoch, dass Shimano Hollowtech II 24mm Achsen verwendet und RF 30mm. Auf der RF Homepage steht jedoch: "Interchangeable with select Shimano and FSA external mountain BB systems."

Bin etwas verwirrt. Hat da jemand schon Erfahrungen dazu? Merci.

Achja, gibts schon Leute aus der Schweiz, die den Shapeshifter getauscht haben? Gemäss Info von Canyon geht das nicht mit einem Retourenschein.
 
Ahoi

Die RaceFace Kurbel an meinem Strive CF 8.0 habe ich auch problemlos abbauen können. Die Abdeckkappe hat sich leider auch bei mir gelöst. Mache mich mal auf die Suche nach einem 16mm Inbus...

Das eigentliche Problem ist jedoch, dass das Steuerbord Innenlager nicht mehr rund läuft. Vermute, dass das Knacken unter Last vom Innenlager kommt.

Brauche ich als Ersatz wieder ein RaceFace Turbine Innenlager, oder kann man evtl. ein Shimano XT Lager verbauen? Eine kurze Suche ergab jedoch, dass Shimano Hollowtech II 24mm Achsen verwendet und RF 30mm. Auf der RF Homepage steht jedoch: "Interchangeable with select Shimano and FSA external mountain BB systems."

Bin etwas verwirrt. Hat da jemand schon Erfahrungen dazu? Merci.

Achja, gibts schon Leute aus der Schweiz, die den Shapeshifter getauscht haben? Gemäss Info von Canyon geht das nicht mit einem Retourenschein.

Du brauchst ein Innenlager für 30er Achse, da gibts zurzeit nicht viele (RaceFace, Rotor, Hope), einige haben das Rotor Lager verbaut, da bekommste Lager und Schlüssel (brauchts n eingenen) recht günstig

https://www.bike-components.de/de/Rotor/BSA-30-Stahl-Innenlager-p28306/
 
Ahoi

Die RaceFace Kurbel an meinem Strive CF 8.0 habe ich auch problemlos abbauen können. Die Abdeckkappe hat sich leider auch bei mir gelöst. Mache mich mal auf die Suche nach einem 16mm Inbus...

Das eigentliche Problem ist jedoch, dass das Steuerbord Innenlager nicht mehr rund läuft. Vermute, dass das Knacken unter Last vom Innenlager kommt.

Brauche ich als Ersatz wieder ein RaceFace Turbine Innenlager, oder kann man evtl. ein Shimano XT Lager verbauen? Eine kurze Suche ergab jedoch, dass Shimano Hollowtech II 24mm Achsen verwendet und RF 30mm. Auf der RF Homepage steht jedoch: "Interchangeable with select Shimano and FSA external mountain BB systems."

Bin etwas verwirrt. Hat da jemand schon Erfahrungen dazu? Merci.

Achja, gibts schon Leute aus der Schweiz, die den Shapeshifter getauscht haben? Gemäss Info von Canyon geht das nicht mit einem Retourenschein.
Du brauchst ein BB30 Innenlager für BSA. Die von Rotor gehen bspw. auch, die Shimano passen nicht.

Edit:
Da war jemand schneller und günstiger xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich werde eh so weiter fahren hilft eh nicht !!
Da muss Canyon den Rahmen reparieren können, wenn man es zu denen schickt, oder?! Es kann nicht sein, dass ich 2.000€ zahlen muss, wenn meine Sitz- bzw. Kettensträbe beschädigt wurde.

Beim Autounfall bezahle ich auch nicht die komplette Karosse wenn nur der Kotfügel beschädigt wurde!

Ich würde mich schriftlich (am besten per Post) an Herrn Arnold wenden, wenn über die Hotline keine vernünftige Lösung angeboten wird.
 
Danke an G-Point, Louis1979, mohlo und schbiker für die Antworten! :daumen:
Nehmt mir den letzen Post bitte nicht übel, war nur ein bisschen angepisst weil mir mal wieder klar geworden ist wie schrecklich der Kundensupport bei Canyon ist.
Hab mein Bike in KW33 bekommen, nichtmal eine Woche später ging der SS kaputt. Jetzt warte ich schon 8 Wochen auf meinen MY16 SS der eigentlich vorige Woche geliefert werden sollte...
 
Hallo , ich bin seit 8 Wochen Besitzer eines Canyon Strive Race 7 . Jetzt ist schon zum 2x der shapeshifter defekt und eine neue Pike hab ich auch schon bekommen die hat aber nach der 2 Ausfahrt auch schon wieder geknackt .

Hab ihr auch soviele Probleme mit eurem Strive ?
 
Hast du einen MY15 oder MY16 SS als Ersatz bekommen?
Einziges Problem bei mir ist der Shapeshifter, allerdings hab ich gerade gesehen, dass ich heute endlich die Auftragsbestätigung bekommen habe. Wenns wahr ist, sollte der neue SS noch diese Woche kommen. Bin schon gespannt wie sich das Bike im XC Mode fährt :D
 
Zurück