Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe meinen vor der Inventur gemeldet und er soll nächste Woche an mich verschickt werden.
Falls meiner nächste Woche kommt, wären es 5 Wochen.
Is doch schon Mitte OktoberNach wiederholter Rückfrage kann Canyon erst im November wieder neue SS versenden !!??
Habt ihr hier andere Infos ??
Im Rücken habe ich es beim erten längeren Anstieg ganz schön gemerkt.Is doch schon Mitte Oktober...oder reden wir hier von November 2016?
Ich warte übrigens auch auf das Ding. Aber im DH Modus kommt man ja auch oben an![]()
Gute Idee. Da mein neuer SS wie eben geschrieben wohl diese Woche kommt, werde den alten aber nur 1x ausbauen und mir die Prozedur nicht 2x antun, aber für die Zukunft gespeichert.Mein Shapeshifter fährt nach 3 Wochen auch nur noch halb raus und es spritzt Öl aus dem Ventil.
Das Öl rauslaufen lassen hat bei mir nichts gebracht. Wenn ich 15bar aufgepumpt habe, zog er sich zusammen !
Habe dann den Shapeshifter rausgenommen und ein bisschen probiert. Alles Öl über das Ventil raus. Dann die kleine Inbusschraube raus und mit der mit Öl gefüllten Spritze von der Reverb Öl aufgefüllt und entlüftet. Passt perfekt in das Gewinde. Schraube rein, Druck drauf, fährt wieder aus und ein. Hoffentlich kann ich so die Wartezeit bis zum neuen überbrücken. Samstag geht's nach Südtirol. Da wäre es mit schon schön.
Das ist spannend! Was für eine Lösung bietet dann Canyon an? Werden die den Rahmen reparieren, oder muss man bei sowas mit einem Kauf eines neuen Rahmens rechnen?!
Canyon hat mir nichts angeboten ich hab nochmal gefragt ob es doch nicht irgendwie möglich ist so eine strebe aufzutreiben !! Meinten sie das das nicht möglich ist da sie immer nur fertige Rahmen bekommen!!
Mein Shapeshifter fährt nach 3 Wochen auch nur noch halb raus und es spritzt Öl aus dem Ventil.
Das Öl rauslaufen lassen hat bei mir nichts gebracht. Wenn ich 15bar aufgepumpt habe, zog er sich zusammen !
Habe dann den Shapeshifter rausgenommen und ein bisschen probiert. Alles Öl über das Ventil raus. Dann die kleine Inbusschraube raus und mit der mit Öl gefüllten Spritze von der Reverb Öl aufgefüllt und entlüftet. Passt perfekt in das Gewinde. Schraube rein, Druck drauf, fährt wieder aus und ein. Hoffentlich kann ich so die Wartezeit bis zum neuen überbrücken. Samstag geht's nach Südtirol. Da wäre es mit schon schön.
Canyon hat mir nichts angeboten ich hab nochmal gefragt ob es doch nicht irgendwie möglich ist so eine strebe aufzutreiben !! Meinten sie das das nicht möglich ist da sie immer nur fertige Rahmen bekommen!!
Nach wiederholter Rückfrage kann Canyon erst im November wieder neue SS versenden !!??
Habt ihr hier andere Infos ??
Im Rücken habe ich es beim erten längeren Anstieg ganz schön gemerkt.
Habe gestern die dritte (!) Bestätigungsmail bekommen, in welcher nun der Versand für diese Woche angekündigt wird.
Den Betrag soll man ja nicht bezahlen und einfach den defekten SS mit dem erhaltenen Rücksendeschein (habe ich auch per mail bekommen) das Kundenkonto wird dann wieder auf 0,00 € gesetzt.
Ahoi
Die RaceFace Kurbel an meinem Strive CF 8.0 habe ich auch problemlos abbauen können. Die Abdeckkappe hat sich leider auch bei mir gelöst. Mache mich mal auf die Suche nach einem 16mm Inbus...
Das eigentliche Problem ist jedoch, dass das Steuerbord Innenlager nicht mehr rund läuft. Vermute, dass das Knacken unter Last vom Innenlager kommt.
Brauche ich als Ersatz wieder ein RaceFace Turbine Innenlager, oder kann man evtl. ein Shimano XT Lager verbauen? Eine kurze Suche ergab jedoch, dass Shimano Hollowtech II 24mm Achsen verwendet und RF 30mm. Auf der RF Homepage steht jedoch: "Interchangeable with select Shimano and FSA external mountain BB systems."
Bin etwas verwirrt. Hat da jemand schon Erfahrungen dazu? Merci.
Achja, gibts schon Leute aus der Schweiz, die den Shapeshifter getauscht haben? Gemäss Info von Canyon geht das nicht mit einem Retourenschein.
Du brauchst ein BB30 Innenlager für BSA. Die von Rotor gehen bspw. auch, die Shimano passen nicht.Ahoi
Die RaceFace Kurbel an meinem Strive CF 8.0 habe ich auch problemlos abbauen können. Die Abdeckkappe hat sich leider auch bei mir gelöst. Mache mich mal auf die Suche nach einem 16mm Inbus...
Das eigentliche Problem ist jedoch, dass das Steuerbord Innenlager nicht mehr rund läuft. Vermute, dass das Knacken unter Last vom Innenlager kommt.
Brauche ich als Ersatz wieder ein RaceFace Turbine Innenlager, oder kann man evtl. ein Shimano XT Lager verbauen? Eine kurze Suche ergab jedoch, dass Shimano Hollowtech II 24mm Achsen verwendet und RF 30mm. Auf der RF Homepage steht jedoch: "Interchangeable with select Shimano and FSA external mountain BB systems."
Bin etwas verwirrt. Hat da jemand schon Erfahrungen dazu? Merci.
Achja, gibts schon Leute aus der Schweiz, die den Shapeshifter getauscht haben? Gemäss Info von Canyon geht das nicht mit einem Retourenschein.
Da muss Canyon den Rahmen reparieren können, wenn man es zu denen schickt, oder?! Es kann nicht sein, dass ich 2.000€ zahlen muss, wenn meine Sitz- bzw. Kettensträbe beschädigt wurde.Ja ich werde eh so weiter fahren hilft eh nicht !!