Fatbike Suspension Fork

Da mir das Haibike xduro fatsix 2016 zu viel kostet und das felt auch esrt im nächsten Jahr lieferbar ist ist mir das
Cube Nutrail Hybrid 500 2016 ins Auge gefallen.
Hat jemand schon mal generell mit Cube bikes Erfahrungen gemacht?
 
Das Cube schaut gut aus was die Ausstattung angeht. Aber da ist Cube ja immer sehr gut aufgestellt.
Mich würde lediglich stören, dass (obwohl die meisten Kabel im Rohr verlegt sind) immer noch eine Leitung zur hinteren Bremse frei am Unterrohr entlang läuft. Das hat Haibike in meinen Augen etwas besser gelöst. Auch die Motorintegration ohne "Bashguard" ist nicht ganz so schön. Da hat sogar Bulls noch was drunter montiert. Aber ok - Ausstattungsbereinigt (Variosattelstütze) käme ein FatSix RX nun wohl auf um die 4.800 Euro - schon ein gewaltiger Preisunterschied, außer man erwischt noch irgendwo ein 2015er mit entsprechenden Preisnachlass, aber dafür eben ohne 11-fach, aber dafür mit Nyon...
 
Kann eigentlich nichts schlechtes über cube sagen, bei meinem Acid (2014) wurde kaum was gepflegt und das läuft noch super. Lediglich das hintere Laufrad hat direkt zu Beginn Probleme gemacht, das dürfte der erhöhten Gewichtslast zu schulden gewesen sein. Am Acid finden sich auch einige "Designed by Syntace" Teile...
 
Da hat sich der zeichner aber schwer von despicable me inspirieren lassen
:D
Agnes wurde nahezu unverändert übernommen
DM2_Agnes_007_v2.jpg
 
Frage mich die ganze Zeit, brauche ich ein Fatbike? Nö habe ja ein Enduro bike
Kann ich das gleiche mit den Enduro machen wie mit den fatty? jaein
Das Enduro ist für mich mein Race bike, das Fatty sollte als Tourenrad dienen wo ich Taschen anbauen kann und mit meinen Hunden auch auf längere 1-3 Tagestouren unterwegs sein kann und gerade im Winter soll das bike mir gute Dienste leisten.
Hatte mir eigentlich das Cube Natural Hybrid 500 ausgesucht. Da ich aber erfahren habe, das so gut wie alle neuen e fatbikes erst nächstes Jahr im März, April, Mai lieferbar sein werden, habe ich mich entschieden noch ein 2015 Modell zu kaufen. Obwohl mir das nicht leicht fällt, nächstes Jahr werden die Modelle mit den neuen Bosch Motor (70Nm) und 500 Watt Akku ausgeliefert aber im April oder Mai brauche ich nicht unbedingt ein fatty da kann ich ja wieder mehr mit mein Enduro bike fahren.
Die entscheidung ist nicht leicht.
Und was mir noch aufgefallen ist, bei den Händlern wo ich war, hat man gemerkt das es der Fahrradbranche richtig gut geht. Der eine ein Felt Händler lustlos gab mir ein Felt DD70 zum Probefahren ich sagte das ist nicht der Hit mit den Seilzug - Bremsen er sagte ja aber wo bekommst du für €999 so ein bike und ich sagte es ist auch kein e-fatbike, Er: dann müsste ich bis nächstes Jahr warten so Frühling rum, kann ja schon mal Vorbestellen hat auf Haibike und Felt schon 18 bestellungen, ok dann ist mir auch klar wo der dicke Audi TT her kommt der vorm laden steht. Der Cube Händler konnte mir nichts zu den Cube fatbike sagen und war irgendwie genervt das er schon am PC schauen musste wann das Cube lieferbar ist.
Ist schon Scheiße wenn es den Händlern oder Menschen besser geht, dann werden Sie Arogant und überheblich, dann kommt die Zeit wieder wo es schlechter geht dann werden die Händler und Menschen wieder Freundlicher und die Händler betütteln wieder einen das man was kauft. Das so nebenbei.
 
Frage mich die ganze Zeit, brauche ich ein Fatbike? Nö habe ja ein Enduro bike
Kann ich das gleiche mit den Enduro machen wie mit den fatty? jaein
Das Enduro ist für mich mein Race bike, das Fatty sollte als Tourenrad dienen wo ich Taschen anbauen kann und mit meinen Hunden auch auf längere 1-3 Tagestouren unterwegs sein kann und gerade im Winter soll das bike mir gute Dienste leisten.
Hatte mir eigentlich das Cube Natural Hybrid 500 ausgesucht. Da ich aber erfahren habe, das so gut wie alle neuen e fatbikes erst nächstes Jahr im März, April, Mai lieferbar sein werden, habe ich mich entschieden noch ein 2015 Modell zu kaufen. Obwohl mir das nicht leicht fällt, nächstes Jahr werden die Modelle mit den neuen Bosch Motor (70Nm) und 500 Watt Akku ausgeliefert aber im April oder Mai brauche ich nicht unbedingt ein fatty da kann ich ja wieder mehr mit mein Enduro bike fahren.
Die entscheidung ist nicht leicht.
Und was mir noch aufgefallen ist, bei den Händlern wo ich war, hat man gemerkt das es der Fahrradbranche richtig gut geht. Der eine ein Felt Händler lustlos gab mir ein Felt DD70 zum Probefahren ich sagte das ist nicht der Hit mit den Seilzug - Bremsen er sagte ja aber wo bekommst du für €999 so ein bike und ich sagte es ist auch kein e-fatbike, Er: dann müsste ich bis nächstes Jahr warten so Frühling rum, kann ja schon mal Vorbestellen hat auf Haibike und Felt schon 18 bestellungen, ok dann ist mir auch klar wo der dicke Audi TT her kommt der vorm laden steht. Der Cube Händler konnte mir nichts zu den Cube fatbike sagen und war irgendwie genervt das er schon am PC schauen musste wann das Cube lieferbar ist.
Ist schon Scheiße wenn es den Händlern oder Menschen besser geht, dann werden Sie Arogant und überheblich, dann kommt die Zeit wieder wo es schlechter geht dann werden die Händler und Menschen wieder Freundlicher und die Händler betütteln wieder einen das man was kauft. Das so nebenbei.

Ich war so ziemlich vor der gleichen Entscheidung gestanden.
Fäti war für mich aber klar, weil ich erstens ein Sorglosrad wollte, zweitens es im Schnitt mindestens 1500Euro billiger war als ein Enduro und drittens bei mir noch ein Hänger für die Klettersachen dran ist und ich die Traktin bergauf brauche um hier und da anständig Hochzukommen.

Wollte auch erst aufs Cube warten, aber wie gesagt vor April nächsten Jahres wird das nichts.
Außerdem wird nächstes Jahr eh alles um 600 Euro in den Preisklassen teurer oder es sind schlechtere Komponenten verbaut.
Das war der Grund mich fürs Bulls zu entscheiden, weil das war sogar noch 500 oder 600 Euro preisreduziert.
...und hat den besten Aufgehschutz von allen :D

Bin auch schonmal kurz einen der neuen Motoren vom nächsten Jahr gefahren. Muß nicht sein, besonders weil ich die Leistungen von meinem Fäti jetzt kenne.
Abgesehen davon dürfte mit den neuen Motoren die Akkuausdauer auch geringer sein...und man ist dennoch nicht schneller am Felsen, weils halt auch nur 25 läuft ;)

G.:)
 
Bei den Xduro Fatsix bin ich mir noch nicht so ganz sicher wegen der RH meine Körpergröße 1,68m und die Schrittlängen 78,0cm. Bei meiner größe liege ich zwischen der RH 42 oder 46o_O Probefahren ist leider nicht möglich.
Bei der RH 42 habe ich bedenken das man sich zu sehr zusammengedrückt fühlt und ein zu unruhiges fahrverhalten bekommt. Bei der RH 46 müsste eigentlich ein laufruhiges fahrverhalten bekommen und mehr Tourenorientiertes fahrverhalten, so zu mindest in der theorie. Hat einer erfahrung mit der größe bei den Haibike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich die ganze Zeit, brauche ich ein Fatbike? Nö habe ja ein Enduro bike
Kann ich das gleiche mit den Enduro machen wie mit den fatty? jaein
Das Enduro ist für mich mein Race bike, das Fatty sollte als Tourenrad dienen wo ich Taschen anbauen kann und mit meinen Hunden auch auf längere 1-3 Tagestouren unterwegs sein kann und gerade im Winter soll das bike mir gute Dienste leisten.
Hatte mir eigentlich das Cube Natural Hybrid 500 ausgesucht. Da ich aber erfahren habe, das so gut wie alle neuen e fatbikes erst nächstes Jahr im März, April, Mai lieferbar sein werden, habe ich mich entschieden noch ein 2015 Modell zu kaufen. Obwohl mir das nicht leicht fällt, nächstes Jahr werden die Modelle mit den neuen Bosch Motor (70Nm) und 500 Watt Akku ausgeliefert aber im April oder Mai brauche ich nicht unbedingt ein fatty da kann ich ja wieder mehr mit mein Enduro bike fahren.
Die entscheidung ist nicht leicht.
Und was mir noch aufgefallen ist, bei den Händlern wo ich war, hat man gemerkt das es der Fahrradbranche richtig gut geht. Der eine ein Felt Händler lustlos gab mir ein Felt DD70 zum Probefahren ich sagte das ist nicht der Hit mit den Seilzug - Bremsen er sagte ja aber wo bekommst du für €999 so ein bike und ich sagte es ist auch kein e-fatbike, Er: dann müsste ich bis nächstes Jahr warten so Frühling rum, kann ja schon mal Vorbestellen hat auf Haibike und Felt schon 18 bestellungen, ok dann ist mir auch klar wo der dicke Audi TT her kommt der vorm laden steht. Der Cube Händler konnte mir nichts zu den Cube fatbike sagen und war irgendwie genervt das er schon am PC schauen musste wann das Cube lieferbar ist.
Ist schon Scheiße wenn es den Händlern oder Menschen besser geht, dann werden Sie Arogant und überheblich, dann kommt die Zeit wieder wo es schlechter geht dann werden die Händler und Menschen wieder Freundlicher und die Händler betütteln wieder einen das man was kauft. Das so nebenbei.

Meine Meinung:

E Fatbike macht süchtig. Geplant war Fatbike Winter --> gekauft wurde das Bulls Monster e ---> fahr mehr damit wie mit meinem Bionicon Enduros

Hab auch noch ein Ehline Fully (baugleich haibike mit classicmotor) meiner Frau daheim, juckt mich gar ned. Zwar kein enduro ...

Den 2016er Motor mit 500er Akku bin ich mit nem Bulls Hardtail gefahren - kein Must have --> bisserl mehr Drehmoment kennst von unten raus, man kann schaltfauler fahren, das wars --> ich fahr ja auch Bikes ohne e - schalten schadet ned

500er Akku? Ich würde mir lieber wenn verfügbar noch ein 2015er Modell holen. Für die Preisersparnis kannst du dir locker nen 500er als Zweitakku holen. Vor allem habe ich noch kein 2016er E- Fatbike irgendwo gesehen. Und jetzt kommt gerade die optimal Jahreszeit dafür.

Für mich persönlich ist das Bulls Monster E auch das beste optische, technische Geamtpaket zu fairem Preis gewesen. Hab einiges nachgerüstet wie Variosattelstütze, optische gimmicks, festes Abusfaltschloss, Led Licht über usb nachladbar mit restlaufanzeige, schnell abnehmbaren Gepäckträger, Dillinger 5, uvm.

Beim Monster gibt es nur irgendwie zwei Rahmen. Den auf der Homepage und meinen. Hab ich noch nirgends ansonsten gesehen. Angeblich soll auf der Homepage und den Internetshops das Bild des 2014er Modells abgebildet sein, meiner ist der 2015.
Der andere hätte mir optisch nicht zugesagt.

Ich war vorher kein Bulls Fan. Aber durch das Monster geworden...

Generell ist ein E-Fatbike (ohne Gabel, dafür mit 4,6er aufwärts) für mich das optimale Tourenrad, Lastenesel (egal ob Kindersitz oder Hönger oder beides), schnell mal brötchenholen oder kleinen Einkaufmachenrad. Und zugleich gibt's bergauf fast nix was nicht zu bezwingen ist! Die Kombi der eigenen power mit der Kraft des Boschmotors und den dicken Reifen mit wenig Luft, was soll einem da noch bergauf aufhalten.
Bergab macht es riesig Spaß, natürlich ist es kein 160mm Enduro.
Sowohl traktion als auch dämpfungskomfort waren für mich persönlich erst mit den Dillinger 5 optimal. Mit den 4.0 JJ schmezten bergab meine Handgelenke (ok - ich schöne auch nix) und bergauf hing ich an ein paar wurzeligen, stufigen stellen, die jetzt kein Problem mehr sind. Vor allem bei Nässe bergauf lohnt sich das Mehrgewicht!

Mal Schauen ob ich sie nich in der spikeversion brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war so ziemlich vor der gleichen Entscheidung gestanden.
Fäti war für mich aber klar, weil ich erstens ein Sorglosrad wollte, zweitens es im Schnitt mindestens 1500Euro billiger war als ein Enduro und drittens bei mir noch ein Hänger für die Klettersachen dran ist und ich die Traktin bergauf brauche um hier und da anständig Hochzukommen.

Wollte auch erst aufs Cube warten, aber wie gesagt vor April nächsten Jahres wird das nichts.
Außerdem wird nächstes Jahr eh alles um 600 Euro in den Preisklassen teurer oder es sind schlechtere Komponenten verbaut.
Das war der Grund mich fürs Bulls zu entscheiden, weil das war sogar noch 500 oder 600 Euro preisreduziert.
...und hat den besten Aufgehschutz von allen :D

Bin auch schonmal kurz einen der neuen Motoren vom nächsten Jahr gefahren. Muß nicht sein, besonders weil ich die Leistungen von meinem Fäti jetzt kenne.
Abgesehen davon dürfte mit den neuen Motoren die Akkuausdauer auch geringer sein...und man ist dennoch nicht schneller am Felsen, weils halt auch nur 25 läuft ;)

G.:)

Hast du mal ein Bild von deinem Monster?

Ähm. Nicht mehr nötig. Eins in deiner Galerie gefunden!
Jetzt habe ich das erste Mal den gleichen Rahmen gesehen.

Mit oder ohne Federgabel? Welche rahmngrösse? Schaut kleiner aus, kann auch am Aufnahmewinkel liegen.
image.png
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    1.005,5 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal ein Bild von deinem Monster?

Ähm. Nicht mehr nötig. Eins in deiner Galerie gefunden!
Jetzt habe ich das erste Mal den gleichen Rahmen gesehen.

Mit oder ohne Federgabel? Welche rahmngrösse? Schaut kleiner aus, kann auch am Aufnahmewinkel liegen.
Anhang anzeigen 427195

Mit Federgabel, Größe M. Mußte M nehmen obwohl L eigentlich meine Größe gewesen wäre. Bin jetzt schon einiges unterwegs gewesen und es hat mich noch net weiter gestört das es theoreitsch zu klein ist.
Um den Motorschutz ists schade, gerade der hat mir besonders bei dem Bulls gefallen.
Das Bild stammt noch vom Tag wo ichs ausgepackt habe, gleich nach der ersten Blitzrunde durch den Wald. Mittlerweile sind schon Sattel, Lenker, Pedale und noch ein paar Kleinigkeiten verändert.

Muß mal die Tage ein Bild machen ;)

G.:)
 
Hier mein letzter Stand. Sind halt die Shimanopedale, die alte Mavrikstütze und der Syntacecarbonlenker dazugekommen.
Und natürlich die kleine Tasche mit Ersatzschlauch, Reifenheber, Minitool und CO2 Kartuschen ;)


1911763-wqj9358sgxct-hnger3-large.jpg



Und so siehts aus wenn der Hänger beladen ist, der Grund warum das Ding her mußte. Wichtig war es mußte ein Fäti sein;)


1911761-pb20tqtjgb1u-hmger2-large.jpg


Und du glaubst garnet wsas man für anspruchsvolle Wege damit fahren kann:D

G.:)
 
Wenn ich den singltrailer schon vor Kauf des chariots gekannt hätte, dann hätte ich mir den auch für alexa geholt. Ausprobieren würde ich so einen trotzdem mal gerne
 
Hier mein letzter Stand. Sind halt die Shimanopedale, die alte Mavrikstütze und der Syntacecarbonlenker dazugekommen.
Und natürlich die kleine Tasche mit Ersatzschlauch, Reifenheber, Minitool und CO2 Kartuschen ;)


1911763-wqj9358sgxct-hnger3-large.jpg



Und so siehts aus wenn der Hänger beladen ist, der Grund warum das Ding her mußte. Wichtig war es mußte ein Fäti sein;)


1911761-pb20tqtjgb1u-hmger2-large.jpg


Und du glaubst garnet wsas man für anspruchsvolle Wege damit fahren kann:D

G.:)


Wieviele Kartuschen brauch man für ne Fatbike Füllung? Hab mir jetzt auch wieder welche zugelegt, da es selbst mit ner guten kleinen Handpumpe eine endlessstory ist. Daheim ist ja mit der großen Pumpe Kein Problem. Aber mit nem Platten unterwegs ...
 
Zurück