Rock Shox Bluto

Ich habe jetzt den ganzen Fred durch, wieviel Platz ist denn nun wirklich?

Mein Lou hat 117mm an der breitesten Stelle des Reifens.
RS gibt 121mm an, reichen die 2mm je Seite oder ist da mehr Platz?

Danke
 
Werde jetzt beim Austausch des Air Shafts logischerweise noch einen kl. Gabelservice bei der Bluto mit einplanen. Welches RS-Gabelöl nehme ich am besten. Eventuell eines mit etwas geringerer Viskosität, auch in Anbetracht der bevorstehenden kälteren Monate?
Wer hat eine Empfehlung für mich? Danke. :)
 
Werde jetzt beim Austausch des Air Shafts logischerweise noch einen kl. Gabelservice bei der Bluto mit einplanen. Welches RS-Gabelöl nehme ich am besten. Eventuell eines mit etwas geringerer Viskosität, auch in Anbetracht der bevorstehenden kälteren Monate?
Wer hat eine Empfehlung für mich? Danke. :)

kannst statt dem 15er RS Oel auch 10er nehmen...
ich hab zZ. 0w30 von meinem Diesel drin...geht auch...
 
Ist eigentlich die Charger Dämpferkartusche für die Bluto schon irgendwo lieferbar, bzw bestellbar?
Hab jetzt auf die schnelle nichts gefunden...

Die scheiß Motioncontrol regt mich langsam auf:mad::p
Aus Mangel an alternativen Federgabeln fürs Dude muss ich wohl doch die Bluto aufrüsten...
Und ne neue wollt ich dann doch net unbedingt kaufen...
 
Wo hast du etwas über eine Charger Druckstufe für 32mm Gabeln her?

Habe ich noch nichts von gehört. Kenne nur die sehr gut funktionierende RCT3, welche ich an drei RS Gabel fahre.

Mobil gesendet
 
Hat die RCT3 Bluto keine geschlossene Charger Kartusche wie die Pike???:heul:

Dann muss ich mich wohl korrigieren...

Nein. Hat wie alle RS 32mm Gabeln eine MoCo mit offenem Öl.
RCT3 ist aber sehr gut in einer Bluto. Wer mehr will, dem reichen dann auch 32mm Standrohre für die Steifigkeit meiner Meinung nach nicht mehr.

Mobil gesendet
 
Oh! Grad meinen Bluto-Token-Zettel in der Hand: Max 4! --Vielleicht also lieber keine 5, auch wenn's “passt“.
bei mir war leider kein Zettel dabei oder ich hab ihn doch schon weggeschmissen.... ;)
was ist jetzt die max. Anzahl Tokens die man in der 100mm Bluto verbauen kann ? 4 oder 5 ?
2 waren drinnen, ich probiere es jetzt erst einmal mit 3


btw. es kamen beim abziehen des Castings immerhin 3 bis 4 Tropfen Öl raus und in der Luftkammer war tatsächlich ein hauchdünner Greasefilm.....:wut:
 
Ich habe mal eine (Nach-)Frage an alle Bluto-Fahrer, die auch mal Trails mit Absätzen, Stufen, halt technischeren Dingen bergab fahren. Mit wieviel der 14 Klicks fahrt ihr die Gabel, von Schildkröte zu Hase?
 
Ich habe mal eine (Nach-)Frage an alle Bluto-Fahrer, die auch mal Trails mit Absätzen, Stufen, halt technischeren Dingen bergab fahren. Mit wieviel der 14 Klicks fahrt ihr die Gabel, von Schildkröte zu Hase?
du meinst die Zugstufeneinstellung.....die ist aber auch abhängig vom Luftdruck ...
bei zB. 120psi brauchste mehr Clicks wie bei 90psi....
und dann noch nen Unterschied ob mit oder ohne RCT3 Dämpfereinheit....
und letztendlich noch das Fahrergewicht....
die Werte anderer Fahrer helfen da nicht wirklich....am besten aufn Trail rantasten
 
du meinst die Zugstufeneinstellung.....die ist aber auch abhängig vom Luftdruck ...
bei zB. 120psi brauchste mehr Clicks wie bei 90psi....
und dann noch nen Unterschied ob mit oder ohne RCT3 Dämpfereinheit....
und letztendlich noch das Fahrergewicht....
die Werte anderer Fahrer helfen da nicht wirklich....am besten aufn Trail rantasten
+ pers. Fahrtechnik
+ Gabel auf 80mm, 100mm oder doch 120mm Federweg
+ Temperatur
+ welches Öl in der Dämpfung werkelt (Original oder xyz)
 
Trails: Fett im Westen #2
Federweg: 110mm
Gewicht: 85 Kilo nackich
PSI: 100
Ich denke auch, das es mit rein spielt, dass letztens ein frischer Service gemacht wurde und die Gabel jetzt doch fluffiger arbeitet.
Vorher war es mit 110 PSI bei 100mm gefühlt OK, da waren es 11 Klicks von Schildkröte zu Hasen.
Bin jetzt mal auf 9 Runter, natürlich wird das getestet. Die Richtung würde ich mal als richtig bezeichnen.;)
 
Hallo zusammen,

möchte mein Fat Bike mit einer Bluto ausstatten, jetzt meine Frage an die wo schon die Gabel fahren, reichen die 100mm aus oder wäre es sinnvoll direkt zu den 120mm zu greifen? Wer hat schon beide Varianten gefahren? Gibt es ein großen Unterschied zwischen 100mm und 120mm in der Fahrweise? Fahre viel Trails und lange Touren, daher ist nun die richtige Zeit mein Fati eine Gabel zu spendieren :D. Über eure Erfahrungen bzw. Eindrücke bin ich sehr dankbar.
 
Hallo zusammen,

möchte mein Fat Bike mit einer Bluto ausstatten, jetzt meine Frage an die wo schon die Gabel fahren, reichen die 100mm aus oder wäre es sinnvoll direkt zu den 120mm zu greifen? Wer hat schon beide Varianten gefahren? Gibt es ein großen Unterschied zwischen 100mm und 120mm in der Fahrweise? Fahre viel Trails und lange Touren, daher ist nun die richtige Zeit mein Fati eine Gabel zu spendieren :D. Über eure Erfahrungen bzw. Eindrücke bin ich sehr dankbar.
was heißt reichen ?
wenn du die Geo des Bikes nicht zu sehr verändern willst,
sollte die Gabel eine ähnliche Einbauhöhe haben.
 
@criscross von der GEO her passen die 120mm perfekt. Nur weis ich jetzt nicht ob es sich lohnt direkt zur 120mm Variante zu greifen, nicht das ich mit 100mm nachher mir denke, "hätte ich nur zu 120mm gegriffen" :D daher die Frage, bist du schon mit 120mm Bluto gefahren? Oder hat jemand anderes mit 120mm Bluto Erfahrung?
 
Welche Rad soll das denn sein? Ich kenne kein Fatbike das von der Geo für die 120er Bluto ausgelegt ist und ohne diese verkauft wird. Gibt doch gar keine passenden Starrgabeln.
 
Zurück