Rock Shox Bluto

@criscross von der GEO her passen die 120mm perfekt. Nur weis ich jetzt nicht ob es sich lohnt direkt zur 120mm Variante zu greifen, nicht das ich mit 100mm nachher mir denke, "hätte ich nur zu 120mm gegriffen" :D daher die Frage, bist du schon mit 120mm Bluto gefahren? Oder hat jemand anderes mit 120mm Bluto Erfahrung?
welche Gabel ist denn Serienmäßig verbaut ( Einbauhöhe ? ) ?
 
Ich fahre jetzt seit knapp drei Wochen die Bluto von 100 auf 110mm verlängert, im Canyon Dude. Zusammen mit dem Hinterbau in der längeren Position ist das ein doch spürbarer Unterschied. Mehr würde ich nicht wollen, weil mir die Geometrieveränderung um ca. 0,6 Grad durch den 1cm mehr Federweg bergauf auch noch in Ordnung ist. Noch flachere Winkel möchte ich beim Dude nicht fahren, ich finde auch dass das nicht dem Grundcharakter des Bikes entsprechen würde. Aber, hey, natürlich jeder wie er mag.
 
Ja passt perfekt die 120mm, werde die denke auch einbauen, bin gespannt wie es sich anfühlt, weg von der langweiligen Starrgabel, über 1 Jahr damit war genug für mich :lol: Starrgabel ist was für City Fat Bikes :aetsch:
 
Entweder ist die Rock Shox Bluto kaputt oder der hat sie falsch eingestellt, solche Durchschläge hatte ich noch nie und ich fahre ebenso Trails, siehe Video:


PS: Soviel zum Thema Fat Biken ist nicht gefährlich :D
 
PS: Soviel zum Thema Fat Biken ist nicht gefährlich :D
Also am Bike liegts mal wieder nicht dass es den Kollegen legt.......um den gezeigten Abflug in der Kurve zu vermeiden müsste er durch Rad neigen den Körperschwerpunkt weiter über das Tratlager bringen und könnte so auch mehr Traktion auf den Seitenstollen aufbauen. Das starke Einlenken am Kurveneingang erledigt den Rest und bringt das Vorderrad deshalb leicht zum Ausbrechen. Just my 2cents als Fahrtechniktrainer , oder wie der Ami sagt: "Top Gear but no idea" ;-)
Off-Topic-Ende ;-)
 
Entweder ist die Rock Shox Bluto kaputt oder der hat sie falsch eingestellt, solche Durchschläge hatte ich noch nie und ich fahre ebenso Trails, siehe Video:


PS: Soviel zum Thema Fat Biken ist nicht gefährlich :D

Besch.... kann man seine Gabel wohl nicht mehr abstimmen.Da geht der Charakter vom Fatbike komplett verloren,viiiiiel zu weich.
Und beim Sturz nicht die Schuld am Material suchen (auch wenns falsch eingestellt ist).Mit einem schmalbereiften Bike und gleicher Abstimmung zerlegts ihn noch früher
 
Sicher fahre ich meine Bluto (100mm) eher etwas straffer, aber so weich fährt man ja prinzipiell keine Gabel. Aber wie ihr schon geschrieben habt, stimmt da einiges mehr nicht.

Gestern bin ich nach drei Stiegen (je etwa ein Stockwerk hoch, dazwischen ein Plateau mit etwa einer Radlänge) relativ hart unten angekommen - Durchschlag der Gabel hatte ich dennoch nicht, bei den Reifen hatte ich zumindest unmittelbaren Snakebite. Also ich weiß nicht, meine Erfahrugnen sind eigenlich tadellos, hab noch nicht einmal einen Token verbaut und die Compression ein paar Klicks zu.
 
Ich habe ja selbst keine Bluto, aber es kommt mir so vor als ob der Fahreindruck bei der Bluto sehr relativ ausfällt. Und damit meine ich gar nicht mal unbedingt die Vergleichsmöglichkeiten oder das Terrain. Aber wenn ein Brocken wie ich die Bluto den Berg runter quält, ist das sicher was ganz anderes als bei einer/einem leichten Fahrer/in. Ich fand ja ehrlich gesagt schon die reba unglaublich wabbelig.
 
Ich habe ja selbst keine Bluto, aber es kommt mir so vor als ob der Fahreindruck bei der Bluto sehr relativ ausfällt. Und damit meine ich gar nicht mal unbedingt die Vergleichsmöglichkeiten oder das Terrain. Aber wenn ein Brocken wie ich die Bluto den Berg runter quält, ist das sicher was ganz anderes als bei einer/einem leichten Fahrer/in. Ich fand ja ehrlich gesagt schon die reba unglaublich wabbelig.
Das kann gut sein, weil ich z.B. mit meinen 75kg keine Steifigkeitsprobleme spüre. Aber auch die Tatsache, ob man die RL oder die RCT3 fährt, hat einen riesigen Einfluss auf die Federungsperformance, wenn auch nicht auf die Steifigkeit. Wie schon im Parallel-Thread geschrieben ist das die Standardfrage, die man stellen muss, wenn jemand über die Bluto klagt. Bei der RL gebe ich meist recht, da hat man in der Tat die Wahl zwischen bockhart wegen zu viel Luft oder durchtauchen durch den Federweg bei weniger Luft. Mit der RCT3 hat man praktisch eine komplett andere Gabel.
 
Aber wenn ein Brocken wie ich die Bluto den Berg runter quält, ist das sicher was ganz anderes als bei einer/einem leichten Fahrer/in. Ich fand ja ehrlich gesagt schon die reba unglaublich wabbelig.

ich hab gerade mal 54kg. und dreimal darfst du raten... ich finde die bluto grenzwertig wenig steif. die zieht beim bremsen nach links. vom stolperbiken mag ich jetzt gar nicht anfangen, aber das hab ich mir ja mit dem fatty eh abgewöhnt, wegen allgemein eher blöd. beim schnellfahren isses tolerierbar, mit dem fatbike muss man ja eh den lenker etwas doller festhalten, weil da alles in alle richtungen zieht, nicht nur die gabel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gerade mal 54kg. und dreimal darfst du raten... ich finde die bluto grenzwertig wenig steif. die zieht beim bremsen nach links. vom stolperbiken mag ich jetzt gar nicht anfangen, aber das hab ich mir ja mit dem fatty eh abgewöhnt, wegen allgemein eher blöd. beim schnellfahren isses tolerierbar, mit dem fatbike muss man ja eh den lenker etwas doller festhalten, weil da alles in alle richtungen zieht, nicht nur die gabel ;)
Ha, ich hab schon überlegt dich als Gegenbeispiel zu nennen. Du bist etwas mehr als die Hälfte von mir. Aber eigentlich bin ich hier eh falsch. Die Bluto werde ich niemals fahren.
 
hat jemand behauptet, deswegen eine stelle nicht zu schaffen? also ich nicht. ich käme ja nicht mal auf die idee, meine trails in "fatbiketauglich" oder "nicht ..." zu klassifizieren :teufel:

es ist doch albern, immer gleich mit "ich merk nix und bin glücklich" oder "ich fahr trotzdem alles" abzubügeln, wenn jemand an irgendwas kritik äußert. ja und, man kann ja auch einfach fahren und trotzdem merken, dass irgendwas nicht so ideal ist. wenn du von der steifigkeit nichts merkst, ist ja total prima, das freut mich für dich. aber was soll der kommentar? du sagst ja auch, dass dir die rl dämpfung nix taugt. soll ich jetzt dagegen halten, dass ich auch mit starrgabel das felsenmeer runter komme? und was wäre mit der aussage dann gewonnen oder erkannt, und wem wäre damit geholfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, folgende Hypothese könnte hinhauen:

Die Bluto wird steifer, je schwerer der/die RiderIn. :lol:

Ich nämlich spüre beim Bremsen (XT mit 200mm) keine Verwindungen und habe knapp 80kg. Ist aber auch egal, es ist sicher nicht die beste und auch nicht die schlechteste Gabel, für Fatbike hätte man sich aber ein anderes Kaliber erwartet, da sind wir uns einig...
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand behauptet, deswegen eine stelle nicht zu schaffen? also ich nicht. ich käme ja nicht mal auf die idee, meine trails in "fatbiketauglich" oder "nicht ..." zu klassifizieren :teufel:

es ist doch albern, immer gleich mit "ich merk nix und bin glücklich" oder "ich fahr trotzdem alles" abzubügeln, wenn jemand an irgendwas kritik äußert. ja und, man kann ja auch einfach fahren und trotzdem merken, dass irgendwas nicht so ideal ist. wenn du von der steifigkeit nichts merkst, ist ja total prima, das freut mich für dich. aber was soll der kommentar? du sagst ja auch, dass dir die rl dämpfung nix taugt. soll ich jetzt dagegen halten, dass ich auch mit starrgabel das felsenmeer runter komme? und was wäre mit der aussage dann gewonnen oder erkannt, und wem wäre damit geholfen?
Alles gut, ich wollte Deine Aussage nicht kritisieren. Ich merk halt wirklich nix davon. Ich schau die Gabel an und denke mir, die muss aber wabbelig sein. Dann fahr ich damit und denk: oh ist doch alles gut. Und von dem Ziehen nach links beim Bremsen hab ich wirklich noch nie was gemerkt und ich fahr ne XT mit 180mm, die bremst schon ordentlich. Den Unterschied zwischen RL und RCT3 hab ich hingegen sehr stark gemerkt. Dann kann man das auch mal erwähnen. Mich macht es vielleicht wirklich glücklich, nicht zu sehr über´s Material nachzudenken. Andere finden eben Gefallen daran, Feinheiten aufzuspüren und nach Verbesserungen zu suchen. Ist doch toll. Im Falle der Bluto nur leider bisher eine fruchtlose Suche.
 
Die Aussage, dass du nichts hinsichtlich Steifigkeit merkst, war eins weiter oben schon vollständig angekommen ;)
Ist ja auch gut, wenn jeder seine eigenen Eindrücke hat.
Man kann die Bluto nicht steifer machen. Aber man kann es hier erwähnen. Ich glaube schon, dass ein paar Hersteller hier mitlesen. Vielleicht nicht RockShox, aber zum Beispiel der Herr Staab von Canyon wurde schon im Fatbike-Forum gesichtet, und der hat sicher einen anderen Draht zu RockShox als wir. Wenn ankommt, dass viele Nutzer eine bessere Dämpfung und mehr Steifigkeit wünschen, tut sich vielleicht auf lange Sicht was. Bei der Dämpfung ist es ja schon passiert...
 
Der wurde sogar gestern auf unserem Fatbiketreffen gesichtet :) und hatte noch einen Dude mit Lauf Forke dabei, mit dem er aber komischerweise nicht auf Tour gegangen ist.

Da isser, sogar mit Bluto:
P1030268.jpg


Über die Bike-Hesteller Einfluss auf die Federgabel-Hersteller zu nehmen, ist natürlich eine gute Strategie!
 
Und von dem Ziehen nach links beim Bremsen hab ich wirklich noch nie was gemerkt und ich fahr ne XT mit 180mm, die bremst schon ordentlich.

Wahrscheinlich fährst du nur noch linksrum und es fiel dir noch garnicht auf :D Das kommt davon wenn man nicht denkt beim biken sondern einfach Spaß daran hat,sowas macht man nicht :lol:
 
Eigentlich sollte die Bluto torsionssteifer als die Reba sein weil sie sich breiter abstützt.
Es sei denn die Brücke wäre besonders weich.
 
hinsichtlich der Steifigkeit der Bluto habe ich (fahrfertig knapp u-hu) bisher auch nicht unbedingt was zu meckern und nach links zieht die bei mir auch nicht merklich.
@scylla Ray hatte bestimmt nur die Steckachse nicht richtig festgezogen als er dein Fatty aus dem Auto geladen hatte ;) :wink:
Ist wohl auch eine Frage was man gewohnt ist. Bis auf eine Lyrik habe ich nur 32er Gabeln in meinen Bikes. Die sind alle ähnlich "windig".
Was waren das noch Zeiten als man z.B. bei einer Mag21 im Wiegetritt den V-Brakes beim hin und her wackeln zuschauen konnte :D
 
Zurück