Singletrailer von Tout Terrain

Vorallem wenn es dann doch nicht richtig funktioniert mit Telestütze und Fully.

Ja, aber selbst wenn es genau so funktioniert wie ich mir das erhoffen würde, ist das viel zu teuer für das bisserl Material. Einen Knall haben die schon.... Irgendwann wird's ein Kolofogo, sollten wir einmal zwei Anhänger brauchen!
 
Eine Austauschaktion wäre cool. Die Kupplungen sind sicher das teuerste am ganzen. Das bißchen Rohrbiegen und Pulverbeschichtung kann ja nicht so teuer sein.

Einfach die alte Kupplung auf die neue Deichsel montieren.


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Was ist den das Problem bei einer Teleskopstütze? Ich benutze meinen Singletrailer mit einer Reverb ohne Probleme

Das haben wir hier eh schon oft diskutiert. Man kann den Anhänger zwar weit unten montieren, aber dann ist die Bodenfreiheit viel u klein, bzw. steht das ganze Gespann dann nicht ordentlich weil entweder der Hinterreifen vom Bike in der Luft ist, oder der vom Anhänger. Ich hab eh einmal ein Foto gemacht und werde das hier einmal posten. Wenn ich richtig klemme, sitzt die Kupplung bei vollem Auszug bei mir wtwa 3cm unter deem Kopf der Sattelstütze.

//edit
so, hier das Foto. Wenn man die Klemme dort anmachen möchte, wo sie hin gehört, hat der Anhänger für unsere Trails viel zu wenig Bodenfreiheit bzw. geht's mit Teleskopstütze gar nicht. Das Hinterrad ist hier ca. 15cm in der Luft. Ihr seht, dass sie schon mit relativ viel Sattelauzug fährt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist den das Problem bei einer Teleskopstütze? Ich benutze meinen Singletrailer mit einer Reverb ohne Probleme
Bei mir ging es beim 26" mit 125mm Hub in der Stütze auch noch. Da hat der Reifen nur selten die Deichsel berührt.

Bei neuen 27,5er mit 150mm Stütze funktioniert es nicht mehr. Da streift der Reifen andauernd auch bei leichten Trails. Auf Waldautobahnen ist das alles kein Thema aber wenn man den Anhänger richtig nutzt geht's nicht mehr.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ah ok, ich bin nur auf 26" unterwegs. An die neuen Größen haben ich gar nicht gedacht :)

Jo:
Also, die Klemme muss einfach so tief wie möglich sitzen. Höher montieren geht ja eh immer. Da neig sich halt einfach der Anhänger nach hinten, aber tiefer ist ein Problem wegen:
- Variostützen können nicht ordentlich verwendet werden
- Eine normae Stütze bergab zu versenken geht nicht
- Bodenfreiheit des Anhängers nimmt zu sehr ab
- Reifen streift an der Deichsel (bei Fullys)

Irgendwie bitter, dass das Ausmerzen solcher Probleme so viel kosten soll....
 
Da hilft nur das Fahrrad zum Anhänger kaufen, nicht umgedreht. :spinner:

Meinst du mit dem Smiley nun Tout Terrain, oder die Leute die den Singletrailer haben und wo es nicht so passt wie wir es gerne hätten?

Wenn zweiteres:
Der Singletrailer war bis vor etwa einem Jahr der einzige Anhänger, den man ordentlich im Gelände verwenden kann. Er kann eigentlich alles bestens und das was kritisiert wird wurde eventuell mit der neuen Deichsel behoben - was mir eigentlich nichts bringt, da ich dafür sicher nicht hunderte EUR zusätzlich ausgebe...
 
War ironisch gemeint, hatte ja das gleiche Problem beim Kolofogo.
Die Räder werden immer extremer und spezieller für die Anwendungsbereiche und größen der Fahrer, somit wird es für Zubehörhersteller immer schwieriger die passenden Teile herzustellen.

Früher ohne Variostütze, mit 26 Zoll, einem Federweg von 100mm und CC Geometrie hat eine Deichsel für alles gepasst.
 
Ich sag´s mal so.
Ich habe mir Gedanken gemacht und Gott sei Dank jemanden an der Hand der mir geholfen hat meine Deichsel anzupassen.

Aber der Hersteller ist an einer Lösung dran, ich habe ihm viele Daten zur Verfügung gestellt um das Problem bei mir zu lösen.
Wobei ich ihm vor Bestellung meine Bedenken mitgeteilt hatte, er aber meinte das würde passen. Hat es aber nicht.
 
Zumal der Singletrailer ja auch am Rennrad funktionieren muss und dort sind die Sitzrohre in der Regel viel länger und es gibt genau gegensätzliche Probleme...

Wenn die Klemmung wegen einer Variostütze tiefer sitzen muss und die Bodenfreiheit am Trailer zu gering ist, dann kann man die oberen Streben verlängern. Ein paar Seiten vorher wurde das schön dargestellt... Beim 29er funktioniert das allerdings nicht, da brauchts tatsächlich die neue Deichsel.
 
Wie viel Bodenfreiheit habt ihr denn bei euren Singletrailern?

Ich habe meinen seit einer Woche, die Bodenfreiheit liegt bei 18 cm. Da kann doch was nicht ganz richtig sein? 20 cm Federweg und 18 cm Bodenfreiheit passen irgendwie nicht so richtig zusammen...
 
Wie viel Bodenfreiheit habt ihr denn bei euren Singletrailern?

Ich habe meinen seit einer Woche, die Bodenfreiheit liegt bei 18 cm. Da kann doch was nicht ganz richtig sein? 20 cm Federweg und 18 cm Bodenfreiheit passen irgendwie nicht so richtig zusammen...
Lass doch mal die Luft ab und komprimiere den Dämpfer komplett.
Ich weiß nicht was die Bezugsebene für die 200mm ist.
 
Mich würde eher interessieren, was ihr effektiv an Bodenfreiheit habt und ob der Trailer so im Gelände brauchbar ist.

Ich habe eine Probefahrt mit Dummy-Gewicht gemacht und bin danach nicht davon überzeugt, dass das Teil wirklich auf dem Trail funktioniert.
 
Ich sag mal so: Wenn es so verblockt und eng ist das der Single Trailer tatsächlich an seine Grenzen kommt wird es langsam unverantwortlich mit Kind. Hier und da leichtes Aufsetzen kann er aber locker ab.

Edit: Problem sind eher enge Kehren und dass du damit nicht umsetzen kannst. Nicht die Bodenfreiheit.
 
Mich würde eher interessieren, was ihr effektiv an Bodenfreiheit habt und ob der Trailer so im Gelände brauchbar ist.

Ich habe eine Probefahrt mit Dummy-Gewicht gemacht und bin danach nicht davon überzeugt, dass das Teil wirklich auf dem Trail funktioniert.
Also mach dir keine keine Sorgen wegen der Federung.
Wir sind mit 34kg Gesamtgewicht über den Rennsteig mit reichlich Wurzeln und Absätzen gefahren. Der Hänger macht das locker mit und den Dämpfer kann man super an das Gelände anpassen. Wobei mit Kind fährt man hoffentlich softer als mit toter Last. ;)
c72ed18e0ee8aa5bbb484003d965506a.jpg

...Spitzkehren gehen wirklich nicht. :D

send per tapatapadu
 
Ich sag mal so: Wenn es so verblockt und eng ist das der Single Trailer tatsächlich an seine Grenzen kommt wird es langsam unverantwortlich mit Kind. Hier und da leichtes Aufsetzen kann er aber locker ab.

Ich sag mal so: mit der serienmässigen Bodenfreiheit hab ich auf meinen Haustrails mit Kind tatsächlich nichts verloren. Das Einhaken des Hängers an Hindernissen ist wirklich lebensgefährlich. Zwei Mal hätte es mich fast über den Lenker gehauen. Für den Passagier wäre die Fahrt sicher alles andere als angenehm gewesen. Mit der Bodenfreiheit bei meiner Konfiguration ist der Singletrailer schon auf den einfachsten Trails hier in der Gegend an seiner Grenze.

IMG_0541.jpg


Leider ist es bis zum nächsten Mittelgebirge von hier zu weit weg, also habe ich mich für die schon weiter vorne beschriebene Tuningvariante entschieden. Der Trailer musste höher gelegt werden! Sonst wäre der Singletrailer nur ein teurer Fehlkauf gewesen. Denn für den Feldweg tut es auch der in vielen Details durchdachtere Chariot CX1, der sich ebenfalls im Haushalt befindet...

P_20151211_222945.jpg
P_20151211_222952.jpg


Eine Verlängerung der Stangen um etwa 10 cm hat die Bodenfreiheit von 18 cm vorne/ 18 cm hinten auf 34 cm vorne/ 27 cm hinten erhöht. Ein etwas gemässigterer Trail an der Isar hat auch mit Kind bestens geklappt, ohne dass ich mir unverantwortlich vorgekommen wäre :bier:. Ein befreundeter Papa war parallel mit CX1 unterwegs - auf dem Feldweg federt der Chariot deutlich besser. Wenn dann der Chariot wegen der Federung und der Breite an seine Grenze kommt, geht es beim Singletrailer gerade erst los :i2: Die Kleine war jedenfalls auch beim Trailgeballer nicht unzufrieden und hat selig weiter geschlummert :D

Um das Einhak-Risiko zu reduzieren und das Textil zu schonen, gibt es jetzt noch einen kleinen Unterfahrschutz aus Kunststoff. Dann sollte der Anhänger etwa das leisten, wofür ich ihn gekauft habe.

Etwas enttäuscht bin ich ehrlich gesagt doch vom Singletrailer, ich hatte was Durchdachteres erwartet.
 

Anhänge

  • P_20151211_222945.jpg
    P_20151211_222945.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 547
  • P_20151211_222952.jpg
    P_20151211_222952.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 408
  • IMG_0541.jpg
    IMG_0541.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 522
Zurück