froschn
Let op! Fietser!
Kommt ja auch immer ein bisschen auf den Körperbau und die Vorlieben an.Ich bevorzuge 720-740mm am Trailbike/HT.
An den leichten Rädern habe ich 700mm, dazwischen etwas dazwischen und am DH Radl 780mm...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt ja auch immer ein bisschen auf den Körperbau und die Vorlieben an.Ich bevorzuge 720-740mm am Trailbike/HT.
Geschmacksache, probier es aus, schieb ggf.mal die Griffe und Hebel weiter zur Mitte und probier nochmal. Abschneiden kannste dann ja immer noch.
Ich bevorzuge 720-740mm am Trailbike/HT. Den am Enduro hab ich glaub ich von 770 auf 750 gekürzt. In engen Trails hab lieber ein wenig mehr Platz zum nächsten Baum, hab mir mit nem 800er schon ein paarmal fast den kleinen Finger zerdonnert.
Danke,das Parkwood hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ist sogar 1grad flacher als das bigwig und ist für ne 120er Gabel. Dann komme ich ja mit 140er nochmal flacherDas On-One Parkwood ist vom Lenkwinkel dem BigWig ähnlich, so krass flach wie das FF dürfte aber kein anderes sein.
Das tolle ist das man sowas berechnen kannNabend zusammen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir aus den Teilen von meinem Radon Slide 26 Zoll ein Production Privee Shan aufzubauen.
Würde das Rad erst mal mit den 26 Zoll Laufrädern fahren und dann auf 27.5 umsteigen.
Könnt Ihr mir mit der Rahmengröße weiterhelfen? Ich bin 170cm mit 77cm Schrittlänge.
Das S kommt mir etwas sehr kurz vor, beim M bin ich mir unsicher, ob das Sattellrohr nicht etwas zu lang ist um noch eine reverb unterzubringen.
Danke und Gruß
kommt man auf einen Wert von ca. 68cm.Sattelhöhe = Schrittlänge x 0,885
Ein kleines Beispiel ohne jegliche faustformel, das mit passenden Maßen dies einfach berechnet werden kann, nicht mehr und nicht weniger war der HintergrundDas passt meiner Meinung nach gar nicht. Bei dieser Rechnung wäre der Sattel deutlich zu tief eingestellt.
Ein Sattelauszug von 60cm (gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel) bei einer Schrittlänge von 77cm kann eigentlich nicht passen.
Mit der bewährten »Faustformel«
kommt man auf einen Wert von ca. 68cm.
Extrem wichtig!Und die Sohlendicke nicht vergessen![]()
Habs gelassen, hab nur ein kleines Loch unten ins tretlagergehäuse gebohrt.Muss ich den OnOne 45650 von innen konservieren bzw. versiegeln? Oder lasst ihr eure Stahlrahmen so wie sie zu euch geliefert kommen
Ach du, da waren schon immer Tropfen dran nach einer nassen Fahrt. Hab das mal gelesen, hab es gemacht und fand es passend.ich hab mein inbred von innen versiegelt, ist aber auch allwetter-arbeitsrad. bringt das Wasserablaufloch tatsächlich was? hab keines drin...