Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Geschmacksache, probier es aus, schieb ggf.mal die Griffe und Hebel weiter zur Mitte und probier nochmal. Abschneiden kannste dann ja immer noch. ;)
Ich bevorzuge 720-740mm am Trailbike/HT. Den am Enduro hab ich glaub ich von 770 auf 750 gekürzt. In engen Trails hab lieber ein wenig mehr Platz zum nächsten Baum, hab mir mit nem 800er schon ein paarmal fast den kleinen Finger zerdonnert.

Genau das werde ich auch machen. Nur so wirklich viel kommt da ja nicht wirklich weg. Auf 750 sind es li. u. re. auch nur 15 mm. Da ist mein Daumen breiter.:daumen:
Ich probiere es wenn alles fertsch ist aus.
Doch da ich jetzt nicht das schmalste Kreuz habe, bleibt es wohl dabei.:D
 
Das Parkwood hat einen 68° Lenkwinkel und ist recht kurz. Das Last FF ist eher so der Gegenentwurf zum Parkwood ;)
Das neue BigWig hat immerhin einen 65° Lenkwinkel.
 
Nabend zusammen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir aus den Teilen von meinem Radon Slide 26 Zoll ein Production Privee Shan aufzubauen.
Würde das Rad erst mal mit den 26 Zoll Laufrädern fahren und dann auf 27.5 umsteigen.
Könnt Ihr mir mit der Rahmengröße weiterhelfen? Ich bin 170cm mit 77cm Schrittlänge.
Das S kommt mir etwas sehr kurz vor, beim M bin ich mir unsicher, ob das Sattellrohr nicht etwas zu lang ist um noch eine reverb unterzubringen.
Danke und Gruß
 
Nabend zusammen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir aus den Teilen von meinem Radon Slide 26 Zoll ein Production Privee Shan aufzubauen.
Würde das Rad erst mal mit den 26 Zoll Laufrädern fahren und dann auf 27.5 umsteigen.
Könnt Ihr mir mit der Rahmengröße weiterhelfen? Ich bin 170cm mit 77cm Schrittlänge.
Das S kommt mir etwas sehr kurz vor, beim M bin ich mir unsicher, ob das Sattellrohr nicht etwas zu lang ist um noch eine reverb unterzubringen.
Danke und Gruß
Das tolle ist das man sowas berechnen kann :D

43cm Sitzrohr, 17cm Kurbel = 60cm

77cm sl - 60cm = 17cm die du für reverb und Sattel übrig hast ;-)

Cheers

:bier:
 
Das tolle ist das man sowas berechnen kann :D

43cm Sitzrohr, 17cm Kurbel = 60cm

77cm sl - 60cm = 17cm die du für reverb und Sattel übrig hast ;-)

Cheers

:bier:

Das passt meiner Meinung nach gar nicht. Bei dieser Rechnung wäre der Sattel deutlich zu tief eingestellt.
Ein Sattelauszug von 60cm (gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel) bei einer Schrittlänge von 77cm kann eigentlich nicht passen.

Mit der bewährten »Faustformel«
Sattelhöhe = Schrittlänge x 0,885
kommt man auf einen Wert von ca. 68cm.
 
Das passt meiner Meinung nach gar nicht. Bei dieser Rechnung wäre der Sattel deutlich zu tief eingestellt.
Ein Sattelauszug von 60cm (gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel) bei einer Schrittlänge von 77cm kann eigentlich nicht passen.

Mit der bewährten »Faustformel«

kommt man auf einen Wert von ca. 68cm.
Ein kleines Beispiel ohne jegliche faustformel, das mit passenden Maßen dies einfach berechnet werden kann, nicht mehr und nicht weniger war der Hintergrund :)

Pedalhöhe, wie hoch baut der Sattel, wie lang ist das Sitzrohr beim Shan bla bla bla, denke das kann er selbst :)

Ach und natürlich ist der sattelauszug nicht 60cm!!! Die 60cm sind vom Pedal bis Ende sattelrohr ;-) (grob)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich den OnOne 45650 von innen konservieren bzw. versiegeln? Oder lasst ihr eure Stahlrahmen so wie sie zu euch geliefert kommen
 
Muss ich den OnOne 45650 von innen konservieren bzw. versiegeln? Oder lasst ihr eure Stahlrahmen so wie sie zu euch geliefert kommen
Habs gelassen, hab nur ein kleines Loch unten ins tretlagergehäuse gebohrt.

Und wenn das bike nass war, hab ich die Stütze raus und fertig :-)

Gibt natürlich auch einige die fluid Zeug nehmen.
 
ich hab mein inbred von innen versiegelt, ist aber auch allwetter-arbeitsrad. bringt das Wasserablaufloch tatsächlich was? hab keines drin...

@Markus08 hab quer durch alle möglichen Foren gelesen wegen dem Surge. Niemand sagt irgendwas schlechtes über den rahmen, außer dem Gewicht. aufbauten von 11,x kg bis Monster T. Vom stahltypischen flex merkt man wegen der rohrdimensionen anscheinend nicht besonders viel... gruss vom Namensvetter, der sich auch demnächst eins bestellt.
 
@ null-2wo danke für deine Antwort.
Also sollte man Rahmen aus 4130 Chrom-Molybdän-Stahl von innen versiegeln:eek:
Dachte immer die rosten nicht...
 
Zurück