CC-Talk E-T-W-R!

anderes Thema: mein China-LRS-Aufbauprojekt.

Die Felgen sind gesetzt:

http://www.light-bicycle.com/U-shap...MTB-bike-carbon-rims-tubeless-compatible.html

Aber welche Naben? Prinzipiell bin ich ja Hope Fahrer. Nur merke ich bei meinen 3 Hope-Naben-LRSätzen nichts von der robusten englischen Natur. Ich muss da regelmäßig die Lager wechseln. Frage mich also, ob der Preisaufschlag gegenüber Novatech Naben wirklich gerechtferigt ist.

Bei den Novatech Naben blicke ich nicht so ganz durch. Bei Einsatzbereich "aggressive All-Mountain", der LRS soll am Trainings-Race-Fully gefahren werden, keine Mega-Drops aber das Kalkgestein der Nordalpen kann hart sein, welche Naben wären da geeignet. Die SL Naben, die es in den verschiedenen Shops gibt? Oder doch Hope oder DT 350. Eigentlich will ich aber nicht unnötig Geld ausgeben.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Naja die 350 wäre auch eine Alternative. Bei der Novatec merkt man schon, dass die ggü Hope was die Lagersitze usw angeht deutlich schlechter sind... Hab ja sowohl Hope als auch Novatec im Einsatz. Ansonsten evtl Acros.
Die Dt is auch gut, aber auch da laufen die Lager net ewig. Hab gerade an meiner 350lager getauscht.

Lager sind für mich Wegwerfartikel. Wenn ich da 1xpro Jahr 1-2 Lager wechseln muss ist das im Rahmen.
 
die 350er würde mich ja schon wirklich reizen. V.a. weil ich mal gerne einen LRS mit Straight-Pull bauen würde. Wenn die Novatec wirklich nicht so "langlebig" sind, würde ich den Aufpreis in Kauf nehmen. Habe halt eine Hope Nabe, da lebt das Lager nicht länger wie ein paar Ausfahrten. Nervt mich echt. Die anderen LRS brauchen auch so 1-2 Lager pro Jahr. Schön zu wissen, dass das normal ist.

Merkt man bei den 350er irgendwas wegen der wenigeren Sperrklinken (oder wie auch immer das bei DT genau funktioniert)?
 
Ich habe ja noch die "alten" Hope Pro II (ohne Evo) im Einsatz, die hatten noch nie Lagerprobleme, sind sogar noch die ersten verbaut. Angeblich sollen die Hope-Edelstahllager nicht sonderlich lange halten, vielleicht sollte man die gegen ein paar hochwertige Lager tauschen? Die 350 haben einen Zahnscheibenfreilauf, wenn Dir die 18 Rastschritte nicht reichen, kannst Du auch problemlos auf 36 oder 52 Zähne umrüsten, das ist natürlich auch nicht ganz günstig. Ansonsten kann ich da auch (noch) nicht viel zu sagen, der LRS wird erst dieses Jahr eingesetzt.
 
Der Nicht-Evo LRS ist auch der eine, mit dem ich keine Probleme habe. Bei den Evo kommen immer SKF. Hilft auch nicht.

Ob man jetzt die 18 Rasterschritte merkt? Beim Aufrüsten ist man dann aber preislich schon wieder bei der 240. Mmmmm

Meine > 10 Jahre alten XTR Naben laufen immer noch ohne irgendeinen Murks. Nie Service gemacht.

Fährt eigentlich jemand Hookless-Rims von LB? Und kann was zum Tubeless-Setup sagen? Bin ja Notubes-Kunde der ersten Stunde und von daher schon etwas verwöhnt, was non-TLR Reifen angehet. Gibt es ja kaum noch, aber ich fahre z.B. gerne den Ikon in non-TLR. Geht das dann genauso einfach?
 
Also ich hab nun nach vielleicht 6 Jahren an meinen 240s die Lager getauscht. An den Hope musste ich nun seit... vielleicht 3 Jahren nix machen.
Wie lange die Novatec halten wird sich zeigen ;)

Gerade die letzte E13 XCX Kettenfuehrung fuer das Sitzrohr gekauft. Ich hab jetzt immer mehr gehoert, das auch bei einem NarrowWide die Kette mal runter geht, wenn es nicht mehr so frisch ist.
Ich habe keine Lust ein Blatt, das ich locker 3000 km fahren kann nur auf Verdacht nach 1000km weg zu werfen, nur um sicher zu sein, das ich im wichtigen Moment keine Kette verliere.
Die Sicherheit ist mir die 70g wert. Am Scalpel kommt die E13 XCX s3 mount auch wieder dran. ;)
 
da würde ich dann beim kettenblattwechsel zu einem normalen blatt greifen.

fahre im moment auch 36 vorne und 11-32 hinten mit xcx führung.
absolut top. selbst mit einem alten x.0 9fach schaltwerk macht die ketten keine anstalten abzufliegen.
 
Ich brauche aber das ovale.
Panik Modus aktiv ;)
b91c016eb00442c151ead50b74f2cd63.jpg
 
Moin. :)

...ist in der neuen MTB zu sehen

Das sehr schnelle Wheelset des „Neo-Versenders“ Acros legt die Messlatte hoch und holt sich auch dank steifer und breiter Carbon-Felge den Testsieg. Top Aufbau.
Preis pro Paar: 1199 Euro | Testnote:Überragend
171324d95c7743f181292ff6868390ae.jpg
 
War heute fleißig. Nachdem ich viele Rennautos verglichen hatte, hatte ich endlich die richtigen Farbtöne gefunden. Vom Gulfdesign gibbet leider keine RAL Farben. Die Rennwagen unterscheiden sich alle auch etwas....Gulflogos kamen aus Illinois. Streifen musste ich anfertigen lassen. War aber alles sehr preiswert:)
12495188_948706695203871_7148269235110653995_n.jpg

Dummerweise hab ich dann beim kleben ne kleine Delle im OR gefunden. Sonst hängt man ja mit der Nase nie so nah dran. Muss mir das mal in Ruhe anschauen:ka::ka:
 
Leider hat es heute nicht (wirklich) geschneit, also kein Fatbike. Auf neuerliches Zehen abfrieren hatte ich aber auch keine Lust, also habe ich mich ein wenig von Pete Steele auf der Rolle jagen lassen, wenn man nicht schnell genug ist, frisst er einen auf :D.

 
Leider hat es heute nicht (wirklich) geschneit, also kein Fatbike. Auf neuerliches Zehen abfrieren hatte ich aber auch keine Lust, also habe ich mich ein wenig von Pete Steele auf der Rolle jagen lassen, wenn man nicht schnell genug ist, frisst er einen auf :D.

Sowas kann ich im Keller nicht abspielen... das würde meine Hausmäuse zu sehr aufregen und sie vertreiben. :D
 
Musik kann ich auf der Rolle nicht über Lautsprecher hören, das geht gar nicht. Bin gestern auch mal wieder auf die Rolle gestiegen. Mit Kopfhörern ist eine Stunde erträglich. Diesmal habe ich Zeitung unters Rad gelegt. Eine weise Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Besserung!

Hab mal die Delle, die ich gefunden hab,abgelichtet:

1946640-n2k5sw4qcy4o-image-large.png

Ihr seht ja wo die Spiegelung vom Schachbrettmuster net so is, wie sie sein soll...Fühlen tut man sie deutlich. Ist so eine "Kante"
 
Mahlzeit Allerseits :)

...hier soll es morgen wieder tauen... :mad:
Gute Besserung!

Hab mal die Delle, die ich gefunden hab,abgelichtet:

1946640-n2k5sw4qcy4o-image-large.png

Ihr seht ja wo die Spiegelung vom Schachbrettmuster net so is, wie sie sein soll...Fühlen tut man sie deutlich. Ist so eine "Kante"
Wenn die Delle so klein ist das du sie erst jetzt entdeckt hast, kannst du sie auch gleich wieder etwas vergessen. :)
In meinem Sliderahmen habe ich 15cm hinter dem Steuerrohr im Oberrohr eine heftige Kerbe/Delle die durch einfaches umfallen des Rades gegen ein eckigen Eisenpfosten entstand. Außerdem noch eine weiche Stelle im Unterrohr 20cm vom Tretlager weg, wo in schneller Fahrt eine große Steinplatte, die sich beim überfahren aufgestellt hatte, eingeschlagen ist.
Ich schaue immer mal hin, aber alles beim alten... keine Veränderung.
Ich hoffe Radon hat ein paar Reservefasern mehr eingelegt. :D
 
Ich tippe auf FertigungsFehler"... also nix. Aber ich bin auch potentiell Paranoia ;)

Krank sein ist nicht gut fuer mein Kontostand... da die weise Wearblade der e13 xcx am Scalpel nicht passt gerade noch eine Schwarze gekauft. 15Euro reines Optik tuning... ok so hab ich ein Wearblade auf Halde, wenn mal wieder eins verreckt.
 
Ich bin heute auch endlich mal zu meinem Gipfelfoto mit Schne und Fatbike gekommen. Ansonsten war es mal wieder erstaunlich, wie <10cm Neuschnee eine Großstadt immer wieder derart erlahmen lassen können :D.

23921526730_f636d1847c_h.jpg
 
Bin auch Carbondellen-Paranoiker. Mir hat's mal vor Jahren einen Kumpfel vor mir wegen einem gebrochenen Lenker zerlegt. War noch die Anfangszeit von Carbon. Hat der danach übel ausgeschaut.

Da Frau heute länger mit den beiden Großen beim Skifahren war, hatte ich dann auch keine Lust mehr, um 15h noch raus zu gehen. Deswegen dann 4 h im Keller verbracht. 2 Spielfilme und v.a. kein Kindergeschrei. Nur die Heiligen Drei Könige habe ich verpasst, dafür aber den Weihrauch gerochen.

upload_2016-1-6_22-36-37.png


Projekt China-LRS ist auf der Kippe. Die Jungs wollen im Sommer in die französischen Alpen und bei so einem Mehrtagesenduro-Event teilnehmen. Mein kleines Dickes ist nicht mehr so ganz taufrisch und für so etwas vielleicht auch unterdimensioniert. Mmmmm ... der Berg direkt hinter dem Haus ist auch eher für kleine Dicke mit langem Federweg geeignet .... mmmmm
 

Anhänge

  • upload_2016-1-6_22-36-37.png
    upload_2016-1-6_22-36-37.png
    14,1 KB · Aufrufe: 50
Zurück